Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
30,Männlein 181cm und 85kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Schwimmen 3x die Woche im Verein
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Ca zwei Wochen pro Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Alles auf der Piste, lange und kurze Schwünge im zügigen tempo
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Fortgeschritten carven
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Ambitionierter Fortgeschrittener
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln) 74
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic MX
Testweise den Fischer the curv ti
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Die beiden in der Frage genannten
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Redster X9 oder Fischer Rc4 The Curv Dtx?
- gebi1
- Beiträge: 1891
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Stöckli Laser SC, Fischer Ranger FR 102
Re: Redster X9 oder Fischer Rc4 The Curv Dtx?
Ich bin vom X9 begeistert. Fand ihn ausgesprochen harmonisch, stabil und trotzdem leichtgängig. Je nach dem welche Länge man wählt, verändert er seinen Charakter. Kurz gefahren ist er eher ein stabiler SL, allerdings mit weniger Rebound als ein reiner SL. Wählt man die 181 cm Variante, bekommt man einen sportlichen Ski mit GS Charakter, der auch kurze Schwünge liebt. Der X9 hat eine vergleichsweise schmale Taille, das macht ihn bei Frühjahrssulz oder nicht so gepflegter Piste etwas schwieriger zu fahren. Der X9 verlangt nach einem technisch starken Fahrer, der wirklich gut carven kann, den Ski laufen lässt und eine aktive, zentrale Position auf dem Ski hat. Für Fersendrücker oder Leute die jeden Schwung andriften ist der X9 keine gute Wahl.
Zum Fischer kann ich nichts sagen.
Gruss
Martin
Zum Fischer kann ich nichts sagen.
Gruss
Martin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dl111
04.12.2019 13:37
-
- 3 Antworten
- 1811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von extremecarver
13.02.2021 03:40
-
- 7 Antworten
- 2010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rosco
18.01.2021 07:06
-
- 7 Antworten
- 2525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chisi
25.01.2020 19:11
-
-
Fischer The Curv - Booster oder GT?
von tschoartschi » 05.12.2019 08:54 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 3979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tschoartschi
05.12.2019 08:54
-
-
-
Universalski - Fischer Curv / Rossignol MT / Nordica Spitfire/ Blizzard HRC
von Ulrich3 » 31.01.2022 20:54 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ulrich3
31.01.2022 20:54
-
-
-
Kaufberatung: K2 Luv machine Ti72, Fischer my curv oder doch Atomic Cloud 9
von Maria » 29.02.2020 00:09 » in SKIFAHREN allgemein - 2 Antworten
- 1863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maria
29.02.2020 23:12
-
-
- 14 Antworten
- 4783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ense
22.11.2019 19:55