bin seit ein paar Tagen schwer hin- und her gerissen und kann mich echt nicht entscheiden, vlt. könnt ihr mich in eine Richtung lenken

Ich habe im Januar, nach Besuch von mehreren Geschäften (und nach den Tipps zum Skischuhkauf hier im Forum) und vielen vielen Stunden einen klasse Schuh gefunden mit dem ich echt happy bin: Nordica Speedmachine 110X. Auch nach Stunden drückt nichts und trotzdem guter Halt/Sitz, nicht zu klein/zu groß, keine rutschende Ferse, etc. Eigentlich optimal. Dennoch tendiere ich dazu ihn umzutauschen. Weil ich nach weiterer eingehender Beschäftigung mit der Materie glaube, das der Flex zu hoch für mich ist. Ich bin wohl irgendwo zwischen Anfänger und Fortgeschrittener anzusiedeln (bin mit 40 J als Späteinsteiger ganz neu dabei, ca. 10 Skitage insgesamt bisher) und eher ein Leichtgewicht (65 kg). Und ich habe mehrfach gelesen, dass sehr häufig ein zu harter Schuh gekauft wird (u. a. wegen dem Temperaturunterschied Laden/Piste).
Vor diesem Hintergrund überlege ich, mir stattdessen den Speedmachine 100 zu kaufen. Den müsste ich mir online quasi ungetestet kaufen. Im Laden gab es den leider nicht (auch deshalb fällt mir die Rückgabe schwer, weil ich mich echt gut aufgehoben und gut beraten gefühlt habe). Kann man davon ausgehen, dass ein Schuh in der gleichen Produktreihe und gleicher Jahrgang exakt identisch sitzt/passt? Müsste doch so sein.
Würdet ihr das auch so sehen, oder eher sagen einen Unterschied von 100 zu 110 merkt man eh nicht und vlt. kommen einem die +10 später zu Gute wenn man besser geworden ist?
Danke schon mal und beste Grüße,
Tankred