Skibrille für Schlecht-Wetter /Nebel /Schneefall gesucht...
Re: Skibrille für Schlecht-Wetter /Nebel /Schneefall gesucht...
Hallo zusammen,
ich war die letzten Tage in Ischgl. Gestern, heute und wohl auch die nächsten Tage tobt dort ja nun ein ordentlicher Schneesturm. Sowas hatte ich bisher nicht erlebt. Normal fahre ich immer mit Sonnenbrille. Da ich aber nun wohl öfters unterwegs sein werde und dadurch das Risiko steigt nochmal in so ein Schneewetter zu kommen (absolut kein Spaß mit Sonnenbrille!), will ich gerne vorbereitet sein.
Vorne weg - ich kaufe ungern 2x. Lieber einmal und dann sehr hochwertig!
Ich suche also eine Schlechtwetter Brille - allerdings wäre es schon schön, wenn man auch sie eher in Richtung Allrounder geht. Bei strahlendem Sonnenschein werde ich weiterhin auf die Sonnenbrille setzen, aber bei wechselhaftem Wetter, mit mal Sonne, mal Schnee wäre ein Allrounder natürlich besser geeignet.
Am liebsten hätte ich ja so eine cool verspiegelte, rahmenlose Brille von Oakly, allerdings, soweit ich das verstanden habe, ist so eine starke Verspiegelung für meine Zwecke eben nicht geeignet?
Gibt es also einen Alrounder, mit Schwerpunkt auf Schlechtwetter, der eine Anti-Beschlag-Beschichtung hat, im besten Fall verspiegelt + rahmenlos ist und dieses Prizm Rose feature beinhaltet?
Könnte mir jemand vllt 1-2 links zu Produkten schicken? Am liebsten bei amazon.
Vielen Dank im Voraus
ich war die letzten Tage in Ischgl. Gestern, heute und wohl auch die nächsten Tage tobt dort ja nun ein ordentlicher Schneesturm. Sowas hatte ich bisher nicht erlebt. Normal fahre ich immer mit Sonnenbrille. Da ich aber nun wohl öfters unterwegs sein werde und dadurch das Risiko steigt nochmal in so ein Schneewetter zu kommen (absolut kein Spaß mit Sonnenbrille!), will ich gerne vorbereitet sein.
Vorne weg - ich kaufe ungern 2x. Lieber einmal und dann sehr hochwertig!
Ich suche also eine Schlechtwetter Brille - allerdings wäre es schon schön, wenn man auch sie eher in Richtung Allrounder geht. Bei strahlendem Sonnenschein werde ich weiterhin auf die Sonnenbrille setzen, aber bei wechselhaftem Wetter, mit mal Sonne, mal Schnee wäre ein Allrounder natürlich besser geeignet.
Am liebsten hätte ich ja so eine cool verspiegelte, rahmenlose Brille von Oakly, allerdings, soweit ich das verstanden habe, ist so eine starke Verspiegelung für meine Zwecke eben nicht geeignet?
Gibt es also einen Alrounder, mit Schwerpunkt auf Schlechtwetter, der eine Anti-Beschlag-Beschichtung hat, im besten Fall verspiegelt + rahmenlos ist und dieses Prizm Rose feature beinhaltet?
Könnte mir jemand vllt 1-2 links zu Produkten schicken? Am liebsten bei amazon.
Vielen Dank im Voraus
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 26.11.2017 07:37
- Vorname: Jens
- Ski: Atomic Redster S9 17/18
- Skitage pro Saison: 16
Re: Skibrille für Schlecht-Wetter /Nebel /Schneefall gesucht...
Ich hab diese Brille! Die XM ist nicht zu groß und die Sicht ist aufgrund der Prizm Technologie trotz Verspiegelung sehr gut. Ich hatte bei dichten Schneefall und einsetzender Dunkelheit noch eine gute Sicht.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B012Y896Z ... ref=plSrch
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B012Y896Z ... ref=plSrch
Re: Skibrille für Schlecht-Wetter /Nebel /Schneefall gesucht...
https://www.amazon.de/Oakley-Airbrake-S ... rake+prizm
Ich habe im prinzip die (nur mit anderen Gläserfarben). Die Prizm rose ist schon eine Hervorragende Brille für schattig, diffus, etc. Wenns für noch schlechteres Wetter gut sein soll, gibts noch die Prizm hi-pink, die nochmal heller ist. Und das Gute an der: Wenn das Wetter umschwingt, hast du das Glas mit 2 Handgriffen gewechselt.
Ich habe im prinzip die (nur mit anderen Gläserfarben). Die Prizm rose ist schon eine Hervorragende Brille für schattig, diffus, etc. Wenns für noch schlechteres Wetter gut sein soll, gibts noch die Prizm hi-pink, die nochmal heller ist. Und das Gute an der: Wenn das Wetter umschwingt, hast du das Glas mit 2 Handgriffen gewechselt.
- lavirco
- Beiträge: 391
- Registriert: 25.12.2010 13:57
- Vorname: Ingo
- Ski: Line Sick Day 104/ Rossignol Soul 7 (alt)
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 15
- Wohnort: Hürth (bei Köln)
Re: Skibrille für Schlecht-Wetter /Nebel /Schneefall gesucht...
Ich hatte mir letzte Jahr auch eine Oakley gekauft. Die Prizm Gläser würde ich in jedem Fall empfehlen. Die sind schon echt gut.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 12.10.2017 15:06
- Vorname: Christopher
Re: Skibrille für Schlecht-Wetter /Nebel /Schneefall gesucht...
Kann mich nur anschließen. Hab mir letztes Jahr die Oakley Flight Deck mit den Prizm Gläsern Prizm Snow Jade Iridium gekauft.
Die beste Brille, die ich jemals hatte. Deckt ein enorm weites Spektrum ab.
Die Smith Googles mit Chromapop sollen aber auch sehr gut sein.
LG
Chris
Die beste Brille, die ich jemals hatte. Deckt ein enorm weites Spektrum ab.
Die Smith Googles mit Chromapop sollen aber auch sehr gut sein.
LG
Chris
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Skibrille für Schlecht-Wetter /Nebel /Schneefall gesucht...
Nachdem bei mir letzte Woche in Hochgurgl im Whitheout auch auf einmal die Piste unter mir verschwunden war (Brille mit Oakley Persimmon), habe ich mir auch neue Gläser geholt.
Geworden ist es die Oakley Airbrake mit PRIZM Sapphire Iridium und PRIZM Rose.
Echt krass geile Gläser. Wenn du da durch schaust, ist es auf einmal, wie wenn jemand den Fernseher auf HD umstellt. Toll!
Das Prizm Rose ist ein super Schlechtwetterglas.
Ich werde mir aber mit Sicherheit noch das PRIZM Hi Pink holen. Gerade wenn die Konturen verschwinden, alles Grau in Grau ist (wie bei meinem obigen "Erlebnis") ist das Glas super...
Die einzige Alternative dürften die Giro Vivid Gläser (by Zeiss) sein.
Giro Vivid und Oakley Prizm sind die einzigen Gläser, die speziell für SCHNEE entwickelt worden sind...
Geworden ist es die Oakley Airbrake mit PRIZM Sapphire Iridium und PRIZM Rose.
Echt krass geile Gläser. Wenn du da durch schaust, ist es auf einmal, wie wenn jemand den Fernseher auf HD umstellt. Toll!
Das Prizm Rose ist ein super Schlechtwetterglas.
Ich werde mir aber mit Sicherheit noch das PRIZM Hi Pink holen. Gerade wenn die Konturen verschwinden, alles Grau in Grau ist (wie bei meinem obigen "Erlebnis") ist das Glas super...
Die einzige Alternative dürften die Giro Vivid Gläser (by Zeiss) sein.
Giro Vivid und Oakley Prizm sind die einzigen Gläser, die speziell für SCHNEE entwickelt worden sind...
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 13.08.2014 17:46
- Vorname: Karsten
- Ski: Salomon X-Kart,Blizzard Brahma
- Ski-Level: 55
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Zwickau/Dresden
Re: Skibrille für Schlecht-Wetter /Nebel /Schneefall gesucht...
Hier ein Link,da habe ich sie gekauft und man kann sich die Gläser aussuchen.Prizm absolut top!
https://www.funktionelles.de/Ausruestun ... debox=box1
https://www.funktionelles.de/Ausruestun ... debox=box1
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Skibrille für Schlecht-Wetter /Nebel /Schneefall gesucht...
Da Bergzeit die jetzt reduziert hatte, habe ich mir die 'mal "auf Verdacht" bestellt. Grundsätzlich macht sie vom Sitz und dem Sichtfeld her keinen schlechten Eindruck. Da aber direkt zwei Gläser dabei waren, habe ich dann direkt 'mal den Glaswechsel ausprobiert und habe daheim am Esstisch mit warmen Fingern bestimmt 10+ Versuche und 15min Zeit gebraucht, bis ich das neue Glas drin hatte und die oberen Rastnasen wieder eingerastet waren, ohne dass die an der Nasenpartie wieder rausgesprungen sind. Also nach meinem Dafürhalten absolut untauglich für unterwegs, wenn ggf. Mitfahrer warten.gebi1 hat geschrieben: ↑20.12.2017 09:35Für viel viel weniger Geld ist die Marker Big Picture mit der Clarity mirror Scheibe seit dieser Saison meine Schlechtwetterbrille https://www.marker.net/de/produkte/skib ... e-white-2/
Du meinst "ohne Skibrille" im Sinne von "komplett ohne Brille"? Oder zählt Fahren mit Sonnenbrille auch als "ohne Skibrille"? Ersteres kann ich auch nicht, aber mit Sonnenbrille (ggf. dann mit gelben Gläsern) fahre ich immer noch am liebsten, außer es schneit. Viel weniger Sichtbehinderungen durch Brillenrahmen etc., kein Beschlagen bei Anstrengung und kein Gefühl des "Abgekapseltseins" von der Außenwelt, welches sich bei mir mit Skibrille immer einstellt.
Gruß,
Sascha
Re: Skibrille für Schlecht-Wetter /Nebel /Schneefall gesucht...
Mein größtes Problem mit Skibrillen war immer der Tunnelblick, die eingeschränkte Seitensicht. Seit ich die Oakley Canopy habe, ist das keine Thema mehr. Sie bietet ein Sichtfeld von ca. 270° sowie ein Blüftungssystem, dass Beschlagen perfekt unterbindet. Noch reduzierter ist die Rahmenkonstruktion der Oakley Flight Deck. Heute möchte ich wegen der Zugluft am Auge nicht mehr mit einer normalen Sonnenbrille oder gar ohne fahren.saschad74 hat geschrieben: ↑09.02.2018 12:19Du meinst "ohne Skibrille" im Sinne von "komplett ohne Brille"? Oder zählt Fahren mit Sonnenbrille auch als "ohne Skibrille"? Ersteres kann ich auch nicht, aber mit Sonnenbrille (ggf. dann mit gelben Gläsern) fahre ich immer noch am liebsten, außer es schneit. Viel weniger Sichtbehinderungen durch Brillenrahmen etc., kein Beschlagen bei Anstrengung und kein Gefühl des "Abgekapseltseins" von der Außenwelt, welches sich bei mir mit Skibrille immer einstellt.
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Skibrille für Schlecht-Wetter /Nebel /Schneefall gesucht...
Hm, naja, das mit dem Belüftungssystem, welches Beschlagen "perfekt unterbindet", das glaube ich erst dann, wenn ich's selbst getestet habe. Alle Belüftungssysteme, die ich bislang selbst an Brillen unterschiedlicher Hersteller und Preisklassen testen konnte, funktionierten befriedigend bis gut, solange entweder Wind von vorne kam oder man selbst durch Fahren für entsprechenden Wind sorgte. Die Königsdisziplin, bei der sie bislang alle gescheitert sind, ist aber das Bergaufstapfen. Das kombiniert nun einmal eine deutlich erhöhte Schweißproduktion auch im Gesicht mit wenig bis gar keinem Wind.
Da bei letzterem teilweise sogar seitlich komplett offene Sonnenbrillen an ihre Belüftungsgrenzen geraten, habe ich so meine deutlichen Zweifel, dass dies bei Oakley anders sein soll.
Gruß,
Sascha
Da bei letzterem teilweise sogar seitlich komplett offene Sonnenbrillen an ihre Belüftungsgrenzen geraten, habe ich so meine deutlichen Zweifel, dass dies bei Oakley anders sein soll.
Gruß,
Sascha
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 8417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
11.10.2022 11:21
-
- 1 Antworten
- 1319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
30.03.2025 16:04
-
- 3 Antworten
- 6472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thunder90
25.10.2023 10:51
-
- 2 Antworten
- 15202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oktober
18.02.2024 16:15
-
- 9 Antworten
- 17024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
16.09.2024 17:16
-
- 2 Antworten
- 3594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ImpCaligula
19.01.2025 18:49
-
-
Allmountain gesucht: Alternative zum Deacon 84
von Skimonsta » 18.03.2024 19:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 10249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
19.03.2024 11:38
-
-
-
Ski für gedrifteten Kurzschwung gesucht - Freeski?
von Onger13 » 16.12.2024 17:09 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
21.12.2024 18:16
-