Hey, danke erstmal für eure Antworten! Eure Meinungen haben mir schon weitergeholfen, und ich überlege auch wirklich nächsten Winter einfach nochmal auszuprobieren und dann vll am ende der Saison zuzuschlagen.
Um nochmal den Grund weshalb ich den Salomon XDrive 8.0 ti nicht gleich gekauft hatte zurück zu kommen, in Obertauern gefiel er mir sehr gut! Da war aber fast jede nacht Neuschnee und perfekte weich präparierte Pisten waren mit etwas Sulz am Nachmittag auch perfekte Verhälltnisse für den Ski denke ich. Unsicher bin ich, ob ich auch damit auf vereisten und kunstbeschneiten Hängen wie im Schwarzwald glücklich wäre, die ich am Wochenende oder unter der Woche abends mal besuchen würde.
Ersten Ski kaufen, Ski level 83
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Ersten Ski kaufen, Ski level 83
Sascha, dass man mit breiteren Ski auch auf der Piste mit Spaß unterwegs sein kann, habe ich nie bezweifelt und nicht alles, was ich geschrieben hatte, war auf dich bezogen. Ich hatte mich lediglich an deiner Aussage "Ohne ihn selbst gefahren zu sein, wage ich das bei einem derart schmalen Ski einfach 'mal zu bezweifeln" gestört. Objektiv kann man diese Aussage nicht nennen, oder? Alles andere waren Ergänzungen, die zeigen sollten, dass man auch mit noch schmaleren Ski (z. B. SL) bei "ordentlich Neuschnee" unterwegs sein kann. Und dass man mit breiteren Ski auch auf der Piste mit Spaß unterwegs sein kann, habe ich im Übrigen weder formuliert, noch angezweifelt.
Das ist doch schnell definiert! Da du nach einiger Aussage fast ausschließlich in Skigebieten unterwegs bist, beziehe ich mich jetzt auf die Neuschneemengen, die nachts nach den Pistenpräparationen fallen. Damit sind zumindest hier Schneehöhen ab 10 cm aufwärts die Regel, was vorsichtig geschätzt, das Gros auf der Piste schnell an seine Grenzen bringt.

Auf Eis sind eher deine Technik und die Qualität deiner Kanten entscheidend. Beim Ski sind höhere Flex- und Torsionswerte vorteilhafter. Fürs Fahren auf technischem Schnee spielt das aber eine eher untergeordnete Rolle.
My EGO.
My way.
My way.
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Ersten Ski kaufen, Ski level 83
Objektiv kann man wohl die wenigsten Aussagen nennen, die hier zum Thema "welcher Ski für welchen Menschen für welches Einsatzgebiet" getroffen werden. Sie war auf jeden Fall nicht weniger subjektiv als Dein Statement, der Salomon, sei sicherlich eine gute Wahl für ordentlich Neuschnee.elypsis hat geschrieben: ↑31.07.2017 14:53Sascha, dass man mit breiteren Ski auch auf der Piste mit Spaß unterwegs sein kann, habe ich nie bezweifelt und nicht alles, was ich geschrieben hatte, war auf dich bezogen. Ich hatte mich lediglich an deiner Aussage "Ohne ihn selbst gefahren zu sein, wage ich das bei einem derart schmalen Ski einfach 'mal zu bezweifeln" gestört. Objektiv kann man diese Aussage nicht nennen, oder?
Im Skigebiet bedeutet nicht notwendigerweise "auf präparierten Pisten". Es gibt markierte Routen, die Teil des Skigebiets sind. Auch habe ich Dich so verstanden, dass Du den Bereich "neben der Piste" ebenfalls mit zum Skigebiet zählst.elypsis hat geschrieben: ↑31.07.2017 14:53Das ist doch schnell definiert! Da du nach einiger Aussage fast ausschließlich in Skigebieten unterwegs bist, beziehe ich mich jetzt auf die Neuschneemengen, die nachts nach den Pistenpräparationen fallen. Damit sind zumindest hier Schneehöhen ab 10 cm aufwärts die Regel, was vorsichtig geschätzt, das Gros auf der Piste schnell an seine Grenzen bringt.![]()
Außerdem beschreibt "ab 10cm aufwärts" ja irgendwie ein ziemlich großes Spektrum.

Gruß,
Sascha
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Ersten Ski kaufen, Ski level 83
Letzten Januar und März gab es so im Maximum jeweils einmal morgens gute 40 cm!

Grundsätzlich ja, und mit der Pischa haben wir zudem aber auch ein kleines Skigebiet zum Freeriden. Mit einem Lift hoch auf ca. 2500 m und dann kannst du eine der ausgewiesenen Routen oder alternativ frei abfahren. Nur, je nach Schneelage sind gerade die Routen schnell recht zerpflügt.
My EGO.
My way.
My way.
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Ersten Ski kaufen, Ski level 83
Eben, ich hatte im April einmal knappe 60cm. Das sind m.E. Bedingungen, für die ein 8cm schmaler Ski eher keine so gute Wahl ist. Klar, wenn man's fahren kann, dann geht sowas auch wunderbar mit dem GS, aber "schlimmer geht immer" ist ja kein Maßstab.

Das ist halt der Segen und der Fluch der Entwicklung der letzten 10 Jahre...elypsis hat geschrieben: ↑01.08.2017 08:44Grundsätzlich ja, und mit der Pischa haben wir zudem aber auch ein kleines Skigebiet zum Freeriden. Mit einem Lift hoch auf ca. 2500 m und dann kannst du eine der ausgewiesenen Routen oder alternativ frei abfahren. Nur, je nach Schneelage sind gerade die Routen schnell recht zerpflügt.
Gruß,
Sascha
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
28.03.2025 18:52
-
- 3 Antworten
- 8518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
20.09.2024 09:52
-
- 11 Antworten
- 20270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
15.02.2025 07:15
-
- 54 Antworten
- 16204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uncle Nobby
04.12.2024 15:36
-
-
20 Jahre alte Ski ersetzen. Mieten oder kaufen?
von Knarf Rellöm » 04.12.2024 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 3991 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Knarf Rellöm
13.12.2024 13:10
-