Hallo zusammen,
wie in dieser Kategorie und unter diesem Titel unschwer zu erraten, suche ich in Vorbereitung auf die kommende Saison ein neues Paar Ski. Bevor ich zu meiner bisherigen Recherche komme, liefere ich hier die üblichen, hilfreichen Details:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
# 26 Jahre, männlich, 191 cm groß und 75 kg schwer
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
# "durchschnittlich bis gut sportlich", 2x pro Woche Joggen und 1 h Krafttraining im Fitnessstudio und Mountainbiken am Wochenende (durchschn. 2x im Monat, Segment Allmountain-Touren)
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
# seit mind. ca. 12 Jahren, 2-3x pro Jahr, durchschnittlich 10 Pistentage
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
# Meine Skifahr-Technik würde ich als fortgeschritten bis sehr fortgeschritten bezeichnen, auf der Piste. Tiefschnee fahre ich bislang nicht, da ich es nie gelernt habe. Auf den Pisten komme ich mit allen Schnee- und Wetterverhältnissen gut zurecht und fahre Pisten aller Schwierigkeitsgrade, gerne rot, auch schwarz.
# Meinen Skifahr-Stil würde ich folgendermaßen beschreiben: Tempo mittel bis zügig, nicht langsam, aber auch kein Highspeed; hauptsächlich und gerne kurze bis mittlere Schwünge, ab und zu lange Schwünge, gerne im Carving auf der Kante aber auch ab und zur Entspannung oder zum Genuss gerutscht; ich bewege und engagiere mich gerne sportlich beim Skifahren, bin aber kein totales Kraftpaket
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
# Tiefschnee, Rennstrecken und Buckelpiste, soll hier aber kein Thema sein, da ich dafür keinen Ski suche
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
# Meinen Skifahr-Stil würde ich folgendermaßen beschreiben: Tempo mittel bis zügig, nicht langsam, aber auch kein Highspeed; hauptsächlich und gerne kurze bis mittlere Schwünge, ab und zu lange Schwünge, gerne im Carving auf der Kante aber auch ab und zur Entspannung oder zum Genuss gerutscht; ich bewege und engagiere mich gerne sportlich beim Skifahren, bin aber kein totales Kraftpaket
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
# Skiunterricht hatte ich in der Jugend, nehme ich aber nicht mehr
# an der Technik arbeite ich zeitweise an einigen meiner gesamten Skitage selbst und mit Feedback anderer Könner, je nach Lust und Laune
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
# Piste, Fahrweise wie oben beschrieben
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
# Slalom- oder Sportcarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
# 71
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
# Ich würde gerne durch einen besseren Ski mit mehr Potential (siehe nächste Frage) meine Carving-Technik verbessern und sichern und die Sportlichkeit meiner Fahrweise auf der Piste erhöhen.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
# Head XRC (400 oder geringer?, gelb bzw. goldfarben), ca. 9 Jahre alt, ein Einsteiger-Carving-Ski;
# vorher alte, gerade Latten zum Lernen
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
# Nein.
Nun zu meiner bisherigen Recherche, und damit dem Titel:
Ich weiß, dass es am sinnvollsten wäre Ski zu testen, um herauszufinden welcher genau zu mir passt. Ich empfinde dies jedoch als eher schwierig, da ich nicht gerade in Skigebietsnähe wohne und (von der Mountainbikesuche bekannt), es erfahrungsgemäß schwierig ist genau den Ski im Verleih, wenn ich im Skigebiet bin, zu testen, den ich gerne testen würde.
Daher suche ich vorab "theoretisch", um möglichst zum Ziel zu kommen. Nun dazu:
Ich habe mich hier auf den Seiten, beim DSV etc. über Kaufberatungen und Skitests in aktuelle Skitypen und -modelle (Saison 13/14 und 14/15) eingelesen und bin der Meinung, dass folgende beiden Ski zu mir passen könnten:
# Rossignol Hero Elite ST (TI)
http://www.rossignol.com/DE/DE/hero-eli ... -skis.html bzw.
http://www.rossignol.com/DE/DE/hero-eli ... -skis.html
# Head Supershape Magnum
https://www.head.com/ski/products/skis/ ... ?region=de
Tests bzw. Reviews zu den Ski habe ich folgende gelesen:
http://www.ski-online.de/files/dsv-akti ... carver.pdf
http://www.proskilab.de/ski-test/2015/R ... -ST-Ti.php
http://www.snow-online.de/skitest/2014- ... ng-TI.html
http://www.testberichte.de/p/rossignol- ... richt.html
http://www.skitest.net/de-ski-hero_elit ... 1017.shtml
http://www.ski-online.de/files/dsv-akti ... carver.pdf
http://www.snow-online.de/ski/2014/Head ... agnum.html
http://www.skiinfo.de/ausruestung/a/235 ... ape-magnum
Nun zu meinen Fragen zu diesen Ski:
1. Hat jemand Erfahrungen mit beiden Ski im Vergleich, die er mir hier schildern kann?
2. Erscheinen euch die Ski zu meinem Typ und Fahrstil passend?
3. Den Rossi gibts nur bis 172 cm Länge. Angeblich ist dies auch bei meiner Größe für SL-Carver ok. Könnt ihr dem zustimmen?
4. Den Rossi gibt es mit und ohne Titanschicht im Sandwich. Erscheint der eine oder der andere davon für mich ratsamer?
5. Empfehlt ihr mir 170 cm oder 177 cm Länge für den Head?
Für Antworten auf meine Anfrage wäre ich sehr dankbar, auch gerne nur auf eine der Fragen, falls nicht alle beantwortet werden können. Vielen Dank vorab.
Skiing Sam
Rossignol Hero Elite ST (TI) vs. Head Supershape Magnum
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.09.2015 17:32
- Vorname: Samuel
- Ski-Level: 71
- Skitage pro Saison: 10
Re: Rossignol Hero Elite ST (TI) vs. Head Supershape Magnum
Hey, ich steh vor der gleichen Entscheidung, bei mir kommen nur noch der Elan amphibio und der Fischer rc ins Rennen - für welchen hast du dich entschieden?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.09.2015 17:32
- Vorname: Samuel
- Ski-Level: 71
- Skitage pro Saison: 10
Re: Rossignol Hero Elite ST (TI) vs. Head Supershape Magnum
Hey, ich habe mich damals für den Rossignol Hero Elite ST, nicht TI entschieden. Laut Rezensionen ist er noch etwas mehr als der Head Supershape Magnum auf kurze bis mittlere Schwünge bis mittlere Geschwindigkeit ausgelegt, was eben mein Ding ist. Ohne den Vergleich mit dem Head tatsächlich gehabt zu haben (bei Schuhgröße 46 finden sich kaum Leute mit diesem Ski und halbwegs passenden Bindungen) finde ich persönlich, dass sich der Rossi auch fährt wie beschrieben. Dazu ist er sehr gutmütig und universell. Ich bin den Ski gerade letzte Woche wieder 7 Tage in unterschiedlichsten Bedingungen gefahren, von viel auf der Piste liegendem Neuschnee bis hart und ausgefahren. Es ließ sich immer gut fahren, wobei natürlich eher weniger Neuschnee auf der Piste und eine festere Piste das Revier des Skis ist. Ich bin sehr zufrieden.
Re: Rossignol Hero Elite ST (TI) vs. Head Supershape Magnum
Super - Danke für die Info, mich würde noch die Länge interessieren.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.09.2015 17:32
- Vorname: Samuel
- Ski-Level: 71
- Skitage pro Saison: 10
Re: Rossignol Hero Elite ST (TI) vs. Head Supershape Magnum
Ich habe die maximale Länge gewählt mit 1,70m, da ich 1,90m groß bin, dabei aber mit 75 kg auch relativ leicht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Rossignol Hero Elite ST Ti - Länge und Bindung
von LaraG » 28.02.2024 15:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 7592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.02.2024 08:39
-
-
-
Fragen zu Rossignol Hero Elite MT Ti: Bindung und Skilänge
von cuthbertdavies » 26.02.2024 04:24 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 7562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
26.02.2024 09:11
-
-
-
Rossignol Hero Master 183 vs. Head WC Rebels ispeed pro 185 vs. Fischer RC4 WC CT 185
von Concept84 » 30.12.2022 19:35 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 7 Antworten
- 11618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
07.03.2023 16:13
-
-
-
Head Supershape e-Magnum OK oder zu sportlich für mich?
von stefanc84 » 23.01.2025 18:23 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 3946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
24.01.2025 15:32
-
-
-
Skilänge - Head Supershape e-Magnum 170vs.177cm
von tomek » 02.02.2023 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 11551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
08.02.2023 17:31
-
-
- 2 Antworten
- 6371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anderl
29.01.2025 17:12
-
- 6 Antworten
- 13557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LaraG
12.02.2024 19:49
-
-
Rossignol Hero Master LT vs. Atomic Redster G9
von moritz9603 » 19.01.2025 02:35 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 14 Antworten
- 6210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
24.01.2025 14:41
-