Suche abfahrtsorientierten Skitourenstiefel
Suche abfahrtsorientierten Skitourenstiefel
Servus,
ich suche einen abfahrtsorientierten Skitourenstiefel. Der erste Skischuh den ich mir hab andrehen lassen war ein Komfortschuh mit Flexindex 100 und eine Schuhgrpße (und Schalengröße) größer als mein Fuss. Also wirklich ein sehr bequemer Schuh zum gemütlichen Hiken... Der aber in keine Richtung irgendwelchen Halt bietet.
Nach der Formel Flex = Gewicht x 1,33 brauche ich:
Flex 120 / 130
Ich suche einen wirklich abfahrtsorientierten Schuh. Also am besten was Richtung Hybridschuh Alpinstiefel/Tourenstiefel.
Für Pin-Bindung.
Ich laufe sehr viel bergauf. Gewicht sollte sein im Berich 1600 - 1900 Gramm pro Schuh. Schaftbeweglichkeit sollte nicht nur behelfsmäßig funktionieren, sondern richtig um weite Strecken zu steigen/laufen.
3 oder 4-Schnaller.
Scarpa Maestrale RS kommt in Frage, am unteren Ende.
Gibt es noch massivere aufstiegsgeeignete Stiefel?
PS: Mein Fazit der Suche auf Seite zwei: viewtopic.php?f=24&t=18946&p=166306#p166306
ich suche einen abfahrtsorientierten Skitourenstiefel. Der erste Skischuh den ich mir hab andrehen lassen war ein Komfortschuh mit Flexindex 100 und eine Schuhgrpße (und Schalengröße) größer als mein Fuss. Also wirklich ein sehr bequemer Schuh zum gemütlichen Hiken... Der aber in keine Richtung irgendwelchen Halt bietet.
Nach der Formel Flex = Gewicht x 1,33 brauche ich:
Flex 120 / 130
Ich suche einen wirklich abfahrtsorientierten Schuh. Also am besten was Richtung Hybridschuh Alpinstiefel/Tourenstiefel.
Für Pin-Bindung.
Ich laufe sehr viel bergauf. Gewicht sollte sein im Berich 1600 - 1900 Gramm pro Schuh. Schaftbeweglichkeit sollte nicht nur behelfsmäßig funktionieren, sondern richtig um weite Strecken zu steigen/laufen.
3 oder 4-Schnaller.
Scarpa Maestrale RS kommt in Frage, am unteren Ende.
Gibt es noch massivere aufstiegsgeeignete Stiefel?
PS: Mein Fazit der Suche auf Seite zwei: viewtopic.php?f=24&t=18946&p=166306#p166306
Zuletzt geändert von housecrew am 30.10.2016 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Re: Suche abfahrtsorientierten Skitourenstiefel
Du suchst einen massiven, abfahrtsorientierten, leichten, beweglichen, aufstiegsgeeigneten Skischuh, der für Pin-Bindungen passend ist?housecrew hat geschrieben: Ich suche einen wirklich abfahrtsorientierten Schuh. Also am besten was Richtung Hybridschuh Alpinstiefel/Tourenstiefel.
Für Pin-Bindung.
Ich laufe sehr viel bergauf. Gewicht sollte sein im Berich 1600 - 1900 Gramm pro Schuh. Schaftbeweglichkeit sollte nicht nur behelfsmäßig funktionieren, sondern richtig um weite Strecken zu steigen/laufen.
3 oder 4-Schnaller.
Scarpa Maestrale RS kommt in Frage, am unteren Ende.
Gibt es noch massivere aufstiegsgeeignete Stiefel?
Viel Glück, denke da wirst du Abstriche machen müssen. Der Maestrale RS ist ja sowas wie der Klassiker für abfahrtsorientierte Tourenschuhe, sicher ein guter Ausgangspunkt. Ich hab ein Paar Technica Cochise 120, die ich mir als Alpinschuh gekauft habe und die sich mit Wechselsohlen umrüsten lassen. Mit denen lässt sich auch passabel aufsteigen und abfahren. Laufen und Klettern ist halt mäßig, denn die Dinger sind sehr schwer. Bräuchte ich neue Schuhe wären sie allerdings leichter.
Ansonsten würde mich interessieren, auf was es bei dir am Ende hinaus läuft.
Re: Suche abfahrtsorientierten Skitourenstiefel
Ich dachte ein leichter Skitourenschuh hat heute 1200 - 1600 Gramm?
Ich suche keinen leichten Skitourenstiefel, ich suche einen freeridegeeigneten Skitourenschuh mit unter 2 kg, mit relativ hohem Schaft, Flex Index 120 - 130. Mit Langstrecken-Gehmodus.
Es geht mir nicht um ein Abfahrtswunder, mit dem ich mit 120 km/h carven kann.
Ich such einfach aktuell am Markt die abfahrtsorientiertesten Skitourenstiefel oder die Schnittstelle abfahrtsorientierteste Skitourenstiefel / Alpinstiefel mit besten Gehmodus, Tech-Inserts in der Wechselsohle reichen.
Ich suche keinen leichten Skitourenstiefel, ich suche einen freeridegeeigneten Skitourenschuh mit unter 2 kg, mit relativ hohem Schaft, Flex Index 120 - 130. Mit Langstrecken-Gehmodus.
Es geht mir nicht um ein Abfahrtswunder, mit dem ich mit 120 km/h carven kann.
Ich such einfach aktuell am Markt die abfahrtsorientiertesten Skitourenstiefel oder die Schnittstelle abfahrtsorientierteste Skitourenstiefel / Alpinstiefel mit besten Gehmodus, Tech-Inserts in der Wechselsohle reichen.
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Suche abfahrtsorientierten Skitourenstiefel
schau mal hier:
http://www.dalbello.it/de/boots/touring/lupo-carbon-ti
Den 2015/16er Lupo konnte ich zwei Tage testen. Wenn dir ein schmälerer 98er Leisten passt, ist das auch auf der Piste ein super sportlicher Schuh. Wer es wissen will, fährt ihn mit Schäumer!
http://www.dalbello.it/de/boots/touring/lupo-carbon-ti
Den 2015/16er Lupo konnte ich zwei Tage testen. Wenn dir ein schmälerer 98er Leisten passt, ist das auch auf der Piste ein super sportlicher Schuh. Wer es wissen will, fährt ihn mit Schäumer!
My EGO.
My way.
My way.
Re: Suche abfahrtsorientierten Skitourenstiefel
Also am Lupo T.I. hätte ich schon finanziell zu knabbern. 500 vs. Carbon 800 €.
Aber mein Fuss ist auch ein paar mm breiter. Ich weiss echt nicht ob das Sinn macht. Aber er hat 130 Flex, Inserts, der T.I. knackt die 2 kg Grenze.
Vom Typ her ein interessanter Schuh. Angeblich gut zum Laufen.
Aber mein Fuss ist auch ein paar mm breiter. Ich weiss echt nicht ob das Sinn macht. Aber er hat 130 Flex, Inserts, der T.I. knackt die 2 kg Grenze.
Vom Typ her ein interessanter Schuh. Angeblich gut zum Laufen.
Re: Suche abfahrtsorientierten Skitourenstiefel
-- veraltet -- endgültige Auswahlliste viewtopic.php?f=24&t=18946&start=10#p166306
Zuletzt geändert von housecrew am 23.10.2016 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 19.10.2009 20:46
- Vorname: Stefan
- Ski: Völkl SL R, Dynastar Cham 87HM, Blizzard Rustler 9
Re: Suche abfahrtsorientierten Skitourenstiefel
Ich bin mit meinem Maestrale RS sehr zufrieden. Ich wechsle allerdings die Innenschuhe, je nach Anforderung.
Die originalen liner für aufstiegsorientierte Touren: Leicht, sehr beweglich, akzeptable Abfahrtseigenschaften.
Geschäumte Strolz Touren-Innenschuhe: Abfahrtsorientierte Touren und Freeriden. Die Strolz Innenschuhe sind schwerer, zudem ziemlich hart und starr, zum Gehen also nicht optimal (vor allem bei langen Schritten). Dafür ist die Abfahrt dann wie bei einem sehr sportlichen Pistenskischuh.
Ist sicher eine kostspielige, aber für mich sehr gute Variante.
Die originalen liner für aufstiegsorientierte Touren: Leicht, sehr beweglich, akzeptable Abfahrtseigenschaften.
Geschäumte Strolz Touren-Innenschuhe: Abfahrtsorientierte Touren und Freeriden. Die Strolz Innenschuhe sind schwerer, zudem ziemlich hart und starr, zum Gehen also nicht optimal (vor allem bei langen Schritten). Dafür ist die Abfahrt dann wie bei einem sehr sportlichen Pistenskischuh.
Ist sicher eine kostspielige, aber für mich sehr gute Variante.
Re: Suche abfahrtsorientierten Skitourenstiefel
Ich bin elektrisiert vor Begeisterungcobrito hat geschrieben:...Maestrale RS...originalen liner...akzeptable Abfahrtseigenschaften...


Wenigstens ist der Schuh echt leicht und ist super im Aufstieg, wenn mir nichts anderes passt werde ich mit dem auch zufrieden sein oder mich arrangieren. Aber ich glaube er ist nicht exakt das was ich suche.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 19.10.2009 20:46
- Vorname: Stefan
- Ski: Völkl SL R, Dynastar Cham 87HM, Blizzard Rustler 9
Re: Suche abfahrtsorientierten Skitourenstiefel
Naja, "akzeptable Abfahrtseigenschaften" war schon in Bezug auf (sehr) abfahrtsorientierte Schuhe gemeint. Verglichen mit einem aufstiegsorientierten Schuh hätte ich auch "überragende" Abfahrtseigenschaften schreiben können...
Aber für dein Profil, also irgend etwas zwischen abfahrtsorientierten Tourenschuh und Freeride-Schuh wirst du genau mit so einem Kompromiss leben müssen. Entweder ein Tourenschuh mit "akzeptablen Abfahrtseigenschaften" oder ein Freeride-Schuh mit "akzeptablen Aufstiegseigenschaften". Liegt an dir, welche Präferenz du dann setzt. Alles auf einmal geht kaum, und wenn überhaupt, dann teuer -> Dynafit Beast Carbon oder Dynafit Vulcan
Aber für dein Profil, also irgend etwas zwischen abfahrtsorientierten Tourenschuh und Freeride-Schuh wirst du genau mit so einem Kompromiss leben müssen. Entweder ein Tourenschuh mit "akzeptablen Abfahrtseigenschaften" oder ein Freeride-Schuh mit "akzeptablen Aufstiegseigenschaften". Liegt an dir, welche Präferenz du dann setzt. Alles auf einmal geht kaum, und wenn überhaupt, dann teuer -> Dynafit Beast Carbon oder Dynafit Vulcan
Re: Suche abfahrtsorientierten Skitourenstiefel
was ist denn "sehr viel" im Aufstieg? Schwierig, etwas belastbares zu sagen...
"Lange" Aufstiege und feste Skischuhe ist ein Gegensatz. Es ist ja nicht nur das Gewicht. Der Schuh muss im Aufstieg beweglich sein. Und als allererstes Dir passen. Über Stunden, mit verschwitzten Socken...
Geh ins Geschäft, zieh verschiedene Schuhe an und stell Dir vor, damit 3 Stunden zu gehen....Bewegt sich die Ferse ? tut es am Schienbein weh oder am Rist? Wenn sich der Schuh auch nur etwas unpassend anfühlt, stell ihn wieder ins Regal. Vollkommen wurscht, wie der Hersteller den Schuh darstellt, wenn Du Dir Blasen läufst, ist der Schuh für Dich(!) unbrauchbar.
Und :Willst Du mit dem Schuh zu Fuß gehen? Oder vielleicht die letzten Meter über Fels zum Gipfel ? Willst Du den Schuh ggf. mit Steigeisen verwenden, wenn es steil ist ? Wohin willst Du Dich als Skitourengeher entwickeln?
Eine Eingrenzung auf ein bestimmtes Modell ist m.E. Unsinn.
Gruss Poldy
"Lange" Aufstiege und feste Skischuhe ist ein Gegensatz. Es ist ja nicht nur das Gewicht. Der Schuh muss im Aufstieg beweglich sein. Und als allererstes Dir passen. Über Stunden, mit verschwitzten Socken...
Geh ins Geschäft, zieh verschiedene Schuhe an und stell Dir vor, damit 3 Stunden zu gehen....Bewegt sich die Ferse ? tut es am Schienbein weh oder am Rist? Wenn sich der Schuh auch nur etwas unpassend anfühlt, stell ihn wieder ins Regal. Vollkommen wurscht, wie der Hersteller den Schuh darstellt, wenn Du Dir Blasen läufst, ist der Schuh für Dich(!) unbrauchbar.
Und :Willst Du mit dem Schuh zu Fuß gehen? Oder vielleicht die letzten Meter über Fels zum Gipfel ? Willst Du den Schuh ggf. mit Steigeisen verwenden, wenn es steil ist ? Wohin willst Du Dich als Skitourengeher entwickeln?
Eine Eingrenzung auf ein bestimmtes Modell ist m.E. Unsinn.
Gruss Poldy
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:12
-
- 0 Antworten
- 8600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von luisebj71
11.02.2025 13:07
-
-
Auf der Suche nach neue Ski Nachfolger von Salomon 24 Hours Max
von tlnk » 28.11.2023 20:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 10676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tlnk
28.11.2023 20:46
-
-
-
Verzweifelte Suche nach neuen Skiern– Allmountain o. Sportcarver?
von CasualSKi » 17.02.2025 08:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 2598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
26.02.2025 15:06
-
-
-
Auf der Suche nach einem Carvingski für harte/eisige Schneeverhältnisse.
von funny_username » 21.02.2023 17:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 8412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
28.02.2023 20:26
-
-
-
Suche: Älteren gebrauchten sehr agressiven Slalom Caver
von SkiSkiBI » 07.12.2022 14:16 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 4776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SkiSkiBI
07.12.2022 14:16
-
-
- 4 Antworten
- 7495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BastiCharlyB
19.01.2024 20:54