Bitte um Analyse
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 13.08.2014 17:46
- Vorname: Karsten
- Ski: Salomon X-Kart,Blizzard Brahma
- Ski-Level: 55
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Zwickau/Dresden
Re: Bitte um Analyse
Ist ja mein Heimgebiet und die Jachymovska ist sehr gut geeignet zum carven,außer die zwei kleinen "Steilstücke",welche man im Kurzschwung durchfährt,oder halt driftet aufgrund der Beschaffenheit.Warum fährst Du aber hier im langen Schlußstück nicht die Schwünge aus,die Piste ist Riesenbreit und da kann man so schön üben,selbst ich alter Mann,nutze da die Breite der Piste und lass den Ski laufen.Was Du da fährst hat meiner Meinung nichts mit carven zu tun,bin aber auch kein Experte.
- Skimonsta
- Beiträge: 62
- Registriert: 01.02.2016 19:48
- Vorname: Philipp
- Ski: Rossignol radical R8s WC Oversize
- Ski-Level: 65
- Skitage pro Saison: 6
Re: Bitte um Analyse
Hallo skisachse,
Ich hab nie davon gesprochen, dass im Video Carving Schwünge zu sehen sind. Der "Schuldige" dafür, dass ich nicht gecarved bin ist Matje
Gruß
Ich hab nie davon gesprochen, dass im Video Carving Schwünge zu sehen sind. Der "Schuldige" dafür, dass ich nicht gecarved bin ist Matje

Bin zwar im Verlauf des Tages schon öfters gecarved aber seltener als letztes mal aus mehreren Gründen. 1. war es gestern wie gesagt extremst neblig, so dass man an vielen Stellen öfters ne Sichtweite von unter 10m, manchmal sogar weniger hatte und mir das etwas zu gefährlich war. 2. Weil der Fokus auf einfachen Parallelschwüngen lag (dabei hatte ich das Gefühl viel mehr Balance zu haben als vorher, weniger Gezappel und weniger Rückenlage; der Tip mit dem Ski zurückziehen war Gold wert, danke!) und 3. weil ich das lieber auf möglichst leeren Pisten tue.Matje hat geschrieben: Ich würde auf auf dem Niveau nicht unbedingt mit carven weiter machen
Gruß
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Bitte um Analyse
Dir ist aber schon bekannt, dass Carving nicht automatisch lange Bögen bedeutet, oder? Man kann bei schlechterer Sicht, voller Piste oder enger Piste auch kurze Bögen auf Kante fahren.
Thomas
Thomas
Re: Bitte um Analyse
Hallo Philipp
Habe zuerst den falschen Fahrer angeschaut (einer auf deinem Filmchen carvt da ganz ordentlich) und gedacht: "Wow! Jetzt ist was gegangen!" Fehlanzeige. Wieder kommt er mit Rücklage und stellt seine Ski quer.
Dein Bemühen ehrt dich aber lass es doch gut sein. Weltbewegendes hat sich nicht verändert. Solltest du diese Saison noch mal auf den Ski sein - einfach den Tag geniessen!
Dafür nimmst du dir zu Beginn der nächsten Saison Stunden. Das bringt dich sicher weiter. All die (gut gemeinten), teilweise epischen, Abhandlungen haben wenig gebracht. Darum schlag ich dir vor erst wieder was zu diesem Thema zu posten wenn sich was getan hat.
Gruss
Martin
Habe zuerst den falschen Fahrer angeschaut (einer auf deinem Filmchen carvt da ganz ordentlich) und gedacht: "Wow! Jetzt ist was gegangen!" Fehlanzeige. Wieder kommt er mit Rücklage und stellt seine Ski quer.
Dein Bemühen ehrt dich aber lass es doch gut sein. Weltbewegendes hat sich nicht verändert. Solltest du diese Saison noch mal auf den Ski sein - einfach den Tag geniessen!
Dafür nimmst du dir zu Beginn der nächsten Saison Stunden. Das bringt dich sicher weiter. All die (gut gemeinten), teilweise epischen, Abhandlungen haben wenig gebracht. Darum schlag ich dir vor erst wieder was zu diesem Thema zu posten wenn sich was getan hat.
Gruss
Martin
-
- Beiträge: 354
- Registriert: 20.03.2008 22:47
- Vorname: Matthias
- Ski: Fischer Motive 80, Völkl 6Stern
- Wohnort: Immenstadt im Allgäu;Oberseifersdf.
Re: Bitte um Analyse
Hallo Phillip,
die Fahrt im letzten Video finde ich im Gegensatz zu den ersten Video`s schon viel viel besser, ja um Klassen! Natürlich ist es nicht gecarvt, aber die Parallelschwünge gehen in die richtige Richtung! Man hätte sie mehr aus der Falllinie fahren können, aber sie sind auch schon mit dem kleinen Radien relativ fertig gefahren...-fehlt halt nach wie etwas mehr Beugung im Sprunggelenk!
Das das Problem Rücklage in der kurzen Zeit (völlig) behoben ist, kann ich mir auch schwer vorstellen...Wichtig wäre es, das Du mal mit jemand Ski fahren gehst, der beurteilen kann, was Rücklage ist!!! Du müsstest dazu seitlich an ihm vorbei fahren und kannst dann vergleichen, ob dein Gefühl beim fahren mit seiner Beobachtung übereinstimmt!?
Würde sagen ca. 80% der Leute sind mit Rücklage unterwegs, nur da sie überhaupt nicht wissen, was das ist/bzw. wie schlecht das beim Skifahren ist, können sie diese auch nicht beheben, dagegen arbeiten!
Gruß Matthias
die Fahrt im letzten Video finde ich im Gegensatz zu den ersten Video`s schon viel viel besser, ja um Klassen! Natürlich ist es nicht gecarvt, aber die Parallelschwünge gehen in die richtige Richtung! Man hätte sie mehr aus der Falllinie fahren können, aber sie sind auch schon mit dem kleinen Radien relativ fertig gefahren...-fehlt halt nach wie etwas mehr Beugung im Sprunggelenk!
Wo stellt er bei dieser Fahrt die Ski quer? Zum Thema Rücklage kann ich hier nicht`s sagen, da die Aufnahme eben nur von vorn ist!gebi1 hat geschrieben:Habe zuerst den falschen Fahrer angeschaut (einer auf deinem Filmchen carvt da ganz ordentlich) und gedacht: "Wow! Jetzt ist was gegangen!" Fehlanzeige. Wieder kommt er mit Rücklage und stellt seine Ski quer.
Das das Problem Rücklage in der kurzen Zeit (völlig) behoben ist, kann ich mir auch schwer vorstellen...Wichtig wäre es, das Du mal mit jemand Ski fahren gehst, der beurteilen kann, was Rücklage ist!!! Du müsstest dazu seitlich an ihm vorbei fahren und kannst dann vergleichen, ob dein Gefühl beim fahren mit seiner Beobachtung übereinstimmt!?
Würde sagen ca. 80% der Leute sind mit Rücklage unterwegs, nur da sie überhaupt nicht wissen, was das ist/bzw. wie schlecht das beim Skifahren ist, können sie diese auch nicht beheben, dagegen arbeiten!
Gruß Matthias
Matje
-
- Beiträge: 354
- Registriert: 20.03.2008 22:47
- Vorname: Matthias
- Ski: Fischer Motive 80, Völkl 6Stern
- Wohnort: Immenstadt im Allgäu;Oberseifersdf.
Re: Bitte um Analyse
Hab ich noch vergessen, das fahren ist vor allen Dingen auch (vom Oberkörper) ruhiger geworden! Natürlich ist die Piste eher flach,
aber grad mit Technikverbesserungen sollte man erst mal im nicht so steilen Gelände anfangen!
aber grad mit Technikverbesserungen sollte man erst mal im nicht so steilen Gelände anfangen!
Matje
Re: Bitte um Analyse
Äääh.. während der ganzen Sequenz. Das ist immer noch kein Schwung, sondern nur das Skiende rumdrücken. Das Gezappel ist etwas verschwunden - aber das ist ein Nebenschauplatz. Dass der Schwerpunkt immer noch zu weit hinten ist, sieht man auch von vorn.Matje hat geschrieben:Wo stellt er bei dieser Fahrt die Ski quer? Zum Thema Rücklage kann ich hier nicht`s sagen, da die Aufnahme eben nur von vorn ist!
Matje, du hast natürlich recht. Die meisten Gelegenheitsskifahrer, fahren so wie der TE. Das ist ja auch nicht schlimm - jeder darf/kann wie er will.
Nun haben hier aber wiederholt verschiedene User gepostet: "Wenn du ernshaft an deiner Technik arbeiten willst, nimm unbedingt Skiunterricht und arbeite da an den Basics!"
Das ist jetzt gesagt und muss nicht mantramässig, dauernd wiederholt werden.
-
- Beiträge: 354
- Registriert: 20.03.2008 22:47
- Vorname: Matthias
- Ski: Fischer Motive 80, Völkl 6Stern
- Wohnort: Immenstadt im Allgäu;Oberseifersdf.
Re: Bitte um Analyse
Ja während der ganzen Sequenz. Er reiht gleichmäßig Kurven aneinander, er läßt dabei die Ski laufen, dieses gleichmäßige gedrifte ist für einen Parellelschwung nicht falsch, natürlich laufen die Ski auch nicht immer parallel!gebi1 hat geschrieben:Äääh.. während der ganzen Sequenz. Das ist immer noch kein Schwung, sondern nur das Skiende rumdrücken.
Außerdem habe ich das geschrieben:
Vielleicht missverstehen wir uns ja, die Ski rumdrücken ist für mich, wenn jemand diese ein Stück gerade aus laufen lässt, dann (fast) einen Stoppschwung einlegt und dann geht`s wieder gerade aus usw...... Hier ist aber ein relativ gleichmäßiger Radius zu erkennen!Matje hat geschrieben:fehlt halt nach wie etwas mehr Beugung im Sprunggelenk!
Matje
Re: Bitte um Analyse
Habe mir nun alle Videos nochmals angeschaut. Das ist für mich kein Parallelschwung. Der "Richtungswechsel" erfolgt immer noch durch das Rumdrücken der Skienden. Es ist von Video 1 bis zum letzten Video keine signifikante Änderung zu sehen. Der TE bemüht sich, arbeitet aber weiterhin an den Symptomen.
Wie Martina in ihrem ersten Post gesagt hat. Der TE ist ein geübter Fahrer mit guten Voraussetzungen eine solide Basistechnik zu lernen um so in's Fahren auf der Kante zu kommen und mehr Spass zu haben. Das geht nur mit professioneller Unterstützung!
Also, lassen wir's nun dabei? Es ist nämlich alles gesagt.
Wie Martina in ihrem ersten Post gesagt hat. Der TE ist ein geübter Fahrer mit guten Voraussetzungen eine solide Basistechnik zu lernen um so in's Fahren auf der Kante zu kommen und mehr Spass zu haben. Das geht nur mit professioneller Unterstützung!
Also, lassen wir's nun dabei? Es ist nämlich alles gesagt.
- Skimonsta
- Beiträge: 62
- Registriert: 01.02.2016 19:48
- Vorname: Philipp
- Ski: Rossignol radical R8s WC Oversize
- Ski-Level: 65
- Skitage pro Saison: 6
Re: Bitte um Analyse
Danke für dein Feedback!Matje hat geschrieben:Hallo Phillip,
die Fahrt im letzten Video finde ich im Gegensatz zu den ersten Video`s schon viel viel besser, ja um Klassen! Natürlich ist es nicht gecarvt, aber die Parallelschwünge gehen in die richtige Richtung!
Ich finde auch, dass der erste Teil besser aussieht als vorher, auch wenn es technisch noch nicht 100%ig läuft.
Dem kann ich deshalb nicht ganz zustimmen. Zumindest nicht auf der ersten Teilstrecke. Danach schon, aber ich glaube auch bedingt dadurch, dass ich auf die Frau geschaut habe und aus dem Rhythmus raus war. Da schiebe ich dann schon, da hast du recht.gebi1 hat geschrieben: stellt seine Ski quer.
Matje hat geschrieben: Zum Thema Rücklage kann ich hier nicht`s sagen, da die Aufnahme eben nur von vorn ist!
Das das Problem Rücklage in der kurzen Zeit (völlig) behoben ist, kann ich mir auch schwer vorstellen...Wichtig wäre es, das Du mal mit jemand Ski fahren gehst, der beurteilen kann, was Rücklage ist!!! Du müsstest dazu seitlich an ihm vorbei fahren und kannst dann vergleichen, ob dein Gefühl beim fahren mit seiner Beobachtung übereinstimmt!?
Bin sicherlich mit Rücklage unterwegs. Ich denke aus 2. Gründen: 1. weil ich nicht genug nach vorne gehe und 2. weil ich immer dachte man soll nicht "absitzen", aber das vorbeugen mit nicht ganz geradem Oberkörper würde ein wenig dazu führen. Das muss ich das nächste mal selbst mal ausprobieren.
Ich habe mir mal ein parr Videos von Klaus Mair und dann insbesondere Harald Harb angeschaut und ich glaube jetzt erst richtig verstanden worum es geht. Dauert manchmal ein bisschen bis es klick macht

Deshalb werde ich auch, wie vorgeschlagen
Ich darf vielleicht noch anmerken, dass ein großteil der "Abhandlungen" nichts mit dem Thema zu tun hattegebi1 hat geschrieben: All die (gut gemeinten), teilweise epischen, Abhandlungen haben wenig gebracht. Darum schlag ich dir vor erst wieder was zu diesem Thema zu posten wenn sich was getan hat.

Danke auf jeden Fall für eure Hilfe. Ich meld mich sobald es was neues gibt.
Gruß
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 5400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odenwälder
02.02.2023 10:43
-
- 1 Antworten
- 5282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HenrikFan23
09.03.2023 12:33
-
- 8 Antworten
- 128317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timobb
19.03.2025 09:45