Bei der Stärke, die mein Freund benötigt, sind vermutlich auch die dünnen Tageslinsen gar nich sooo dünnfreeriderin hat geschrieben:Sind etwas fummeliger (weil dünner) als Monatslinsen, aber der Tragekomfort ist tiptop.

Bei der Stärke, die mein Freund benötigt, sind vermutlich auch die dünnen Tageslinsen gar nich sooo dünnfreeriderin hat geschrieben:Sind etwas fummeliger (weil dünner) als Monatslinsen, aber der Tragekomfort ist tiptop.
Hallo,Carrie Heffernan hat geschrieben: Bei der Stärke, die mein Freund benötigt, sind vermutlich auch die dünnen Tageslinsen gar nich sooo dünn
Klar, kombiniert mit einer Skibrille oder Visierbrille wäre es unproblematisch. Meine Bedenken bezogen sich darauf, ausschließlich mit der normalen Brille zu fahren.Zwigges hat geschrieben:Die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem Sturz die Brille fliegen geht ist ziemlich unwahrscheinlich. Zum Einen sind die Bügel durch die Ohrenpads des Helmes fest und dann ist noch die Ski- (oder Visier-)brille samt Gummiband drüber.
So ist es.Cyberhexer hat geschrieben: Hallo,
wenn zu der Stärke noch eine Hornhautverkrümmung hinzukommt
Damit übertriffst du meinen Freund (und mich natürlich auch). Vielleicht kann ich ihn von Kontaktlinsen überzeugen. Für mich selbst überlege ich, ob ich vielleicht ausprobiere ohne Brille zu fahren, falls die normale unter der Skibrille beschlägt.Cyberhexer hat geschrieben:(ich habe -13 und -15).
Bisher bin ich tatsächlich ohne irgendeine Brillenart gefahren, außer wenn es wetterbedingt gar nicht anders ging, dann habe ich so eine Sportsonnenbrille verwendet (die ich nun leider vergessen kann, weil ohne Korrektur). Allerdings fand das nur im Mittelgebirge statt - dass es in höher gelegenen Skigebieten so nicht funktioniert, ist klar. Dafür habe ich jetzt ja die neue Skibrille, nur weiß ich noch nicht, ob/wie/womit ich die fehlenden Dioptrien ausgleichen werdeZwigges hat geschrieben:Hallo nochmals,
also nur mit der normalen Brille würde ich keinen Meter fahren, da bin ich viel zu Empfindlich, was Sonne, Wind etc. angeht.
Leider wäre das keine OptionZwigges hat geschrieben:Ganz ehrlich: Würdest Du denn ohne Brille auch Autofahren?
Da kann man echt neidisch werdenZwigges hat geschrieben:Hi nochmals,
wir waren die letzen beiden Osterferien auf dem Tuxer Gletscher
Von den Werten her wäre beides möglich, aber da ich seit ich eine Brille habe schon ziemlich oft stärkere Gläser nötig waren, weiß man nicht, wie lange die Stärke in einem Korrekturclip dann passend wäreZwigges hat geschrieben:Sind Deine Werte denn so, dass ein Korrekturclip, oder Kontaktlinsen von der Stange gehen?