Neuer Allroundcarver - Fischer Progressor 800 oder Salomon X Pro SW

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
kehoma
Beiträge: 10
Registriert: 23.07.2015 11:13
Vorname: Alex
Ski: kommt drauf an
Wohnort: NRW

Re: Neuer Allroundcarver - Fischer Progressor 800 oder Salomon X Pro SW

Beitrag von kehoma » 04.08.2015 14:51

Hallo Marcus,

wenn ich Dich richtig verstehe, wärst Du bereit bis zu 400€ für die Ski auszugeben. (aktuelle Preisspanne zwischen 350-399€ für die Modelle).
Wenn dem so ist, würde ich Dir empfehlen, eine Modellkategorie in der Konstruktion nach Oben zu gehen, da es für 400€ derzeit auch Modelle aus einer Kategorie über den von Dir beschriebenen Ski gibt, Du offensichtlich schnell gelernt hast und bei Deinen Skiplänen für die kommende Saison zu erwarten ist, dass es schnell weitergehen wird. (z.B. Dobermann Spitfire Pro oder Firearrow Ti74, K2 AMP Rictor...)
Die Salomonmodelle kenne ich und wenn Du schneller fahren willst, wirst Du Dir bald einen steiferen Ski wünschen - ebenso ist die Geometrie der Ski, die Du Dir ausgesucht, hast eher am Slalomski angelehnt. Finde ich persönlich super und würde ich auch so machen - aber viele die schnell fahren wollen haben größere Radien dann lieber...

Den Enduro XT finde ich persönlich super lässig - ist halt schwerer als der Anfängerski und universeller einsetzbar - hat mir einen sehr gutmütigen Eindruck gemacht. Fast alle Ski werden Dir auf Grund des komplexeren Aufbaus am Anfang "unbeweglicher" vorkommen -> das "sollen Sie auch sein!"

Wenn Du bisher immer geliehen hast - stellt sich mir noch eine ganz andere Frage - Schuhe? Die finde ich deutlich spannender - und da man da in der Regel meist nicht bis zum Saisonende bzw. in den Sommer hinein warten kann - meist auch effektiv deutlich teurer!
Beste Grüße,

Alex

marcus86
Beiträge: 9
Registriert: 01.03.2015 09:49
Vorname: Marcus
Ski-Level: 62
Skitage pro Saison: 10

Re: Neuer Allroundcarver - Fischer Progressor 800 oder Salomon X Pro SW

Beitrag von marcus86 » 04.08.2015 19:28

Hallo,

besten Dank für die Antwort.

Hinsichtlich der Entwicklung hast du Recht. Ich denke ich habe bisher recht schnell Fortschritte gemacht und hoffe im kommenden Winter auf einen ähnlichen Effekt. Was ich bisher gelesen habe, sollte der Progressor 800 aber auch für "fortgeschrittenere" Fahrer noch gut geeignet sein? Von daher denke ich, dass der Ski für mich ausreichend Potenzial nach oben bieten würde.

Eigene Schuhe sind bereits vorhanden. Ich habe mir vor unserem letzten Ausflug bereits Salomon Quest 120 zugelegt. Ich bin im Urlaub ähnliche Salomon zur Leihe gefahren und habe mich dann bewusst für dieses Modell entschieden. Eigentlich fehlen nur die Ski, ansonsten bin ich voll ausgestattet :-)

Preislich hast du Recht. Sofern die Investition was bringt würde ich auch zwischen 350 und 400 Euro ausgeben. Gibt es zu den genannten Nordica Modellen Testberichte?

Wie sind diese von ihren Fahreigenschaften, gerade im Vergleich zum Progressor 800? Was ist an der Konstruktion geg. den Progressor 800 besser?

Zumindest optisch gefallen mir die Nordica Fire Arrow 76 Ti sehr gut :-)

Viele Grüße,
Marcus

Benutzeravatar
kehoma
Beiträge: 10
Registriert: 23.07.2015 11:13
Vorname: Alex
Ski: kommt drauf an
Wohnort: NRW

Re: Neuer Allroundcarver - Fischer Progressor 800 oder Salomon X Pro SW

Beitrag von kehoma » 04.08.2015 23:40

Hallo Marcus,

grundsätzlich reicht der progressor 800 alle Mal um viel viel Spaß damit zu haben und vorwärts zu kommen. Mein Gedanke war nur, aus dem Geld, was man ausgeben will möglichst was raus zu holen - oder eben etwas weniger auszugeben und "die gleiche Leistung" zu bekommen.
Der Aufbau des prog 800 ist mit einem sandwich holzkern schon sehr gut - das hält ne ganze Weile - auch beim Belag wirst du zu der darüber liegenden Kategorie keinen Unterschied merken. Die Bindung ist auch Zucker und weist sehr gute Merkmale für dein verwendungsziel auf. Optisch alle mal ein tolles Teil.

Schnell fahren ist eine sehr relative Angelegenheit. Und da zeigen sich neben der Frage der Haltbarkeit im wesentlichen die Unterschiede. Einen Schritt weiter in der Konstruktion versuchen die Hersteller die mit der Geschwindigkeit zunehmenden Kräfte besser einzufangen - sei es, dass sich der Ski in sich weniger verwindet - er liegt dann ruhiger und man hat ein besseres kantengefühl und mehr Vertrauen in den Ski oder sei es, dass bestimmte Abschnitte (vorn Mitte hinten) eine weichere oder härtere Abstimmung erhalten. Manche bauen zusätzliche Bauteile ein um Schläge abzufedern .... Und und und - das alles bringt in der Regel Gewicht mit sich und fordert eine deutlich klarere Steuerung (durch deine Technik - alternativ Gewalt).
Seit ein paar Jahren kommen titanal oder gleich titanschichten zum Einsatz. Fest mit den anderen Schichten verbunden sind die top Ski damit wieder deutlich flacher und etwas leichter geworden.... Jetzt basteln sie auch mit Carbon rum...
Das scheint mir bei dem Progressor 800 der wesentliche Unterschied zu den darüber liegenden Modellen zu sein - sehr guter holzkern - aber dann nicht mehr voll ausgesteift - und das sollte sich bei (sehr) hohen Geschwindigkeiten doch bemerkbar machen. Ebenso halten die "Umbauten" holzkerne schlicht länger ihre Eigenschaften.
Aber du hast geschrieben, dass du den enduro xt 800 gefahren bist - und der ist definitiv ein Level darüber - bin ihn schon ein paar Tage gefahren- will halt aber auch gefahren werden....
Spannend fände ich für dich, die "jetzt kaufen" Entscheidung noch mal zu überdenken und verschiedene Ski auszuprobieren - die verleihstationen in den Skigebieten machen das meist mit....
Ski kaufen ist für mich immer eine Qual - es gibt so viele gute ....
Alex

marcus86
Beiträge: 9
Registriert: 01.03.2015 09:49
Vorname: Marcus
Ski-Level: 62
Skitage pro Saison: 10

Re: Neuer Allroundcarver - Fischer Progressor 800 oder Salomon X Pro SW

Beitrag von marcus86 » 06.08.2015 19:47

Hallo,

erstmal wieder besten Dank für die Antworten.

Ich habe mich mittlerweile für den Salomon X Kart in 1,64 m Länge entschieden. Den hatte ich vor einiger Zeit schon mal auf der Liste. Aufgrund der positiven Berichte im Forum soll es der X Kart werden.

Aktuell kann man das 2014/15er Modell für 400 Euro bekommen.

Da 2013/14er Modell gibt es bereits für 350 Euro. Ich bin mir leider nicht sicher ob es sich dabei wirklich um den gleichen Ski handelt?

https://www.sport-bittl.com/de/salomon- ... 24732.html

Meines Erachtens haben die ausschließlich den Namen und das Design geändert. Ist das korrekt? Längen und Taillierung sind identisch.

Danke und Grüße

bibobutcher
Beiträge: 544
Registriert: 16.03.2012 15:49
Vorname: bernd
Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
Ski-Level: 65
Wohnort: Wiesbaden

Re: Neuer Allroundcarver - Fischer Progressor 800 oder Salomon X Pro SW

Beitrag von bibobutcher » 07.08.2015 11:43

Ein sehr guter Ski!
Habe ihn in 170cm u. bin begeistert. Ist aber kein Leichtgewicht, ca.1,5x so schwer wie der Progressor
Als " Frischling" wirst Du vll. am Anfang noch etwas in Ihn hineinwachsen müssen, aber er bietet viel Potenzial.
Achte auf Deine Technik u. Körperhaltung, er will schön über die Schaufel gefahren werden u. trainiere
Deine Beine vorher ordentlich, dann hast Du viel Freude an ihm.

VG

Tarsis
Beiträge: 153
Registriert: 19.12.2013 22:17
Vorname: Thomas
Ski: Head Supershape Rally 170, Völkl Shiro 183

Re: Neuer Allroundcarver - Fischer Progressor 800 oder Salomon X Pro SW

Beitrag von Tarsis » 14.08.2015 11:35

Also zum x-Kart kann ich nichts sagen aber willst du wirklich 164 nehmen? Würde ich auf keinen Fall machen.
Ich bin gleich groß, vermutlich abseits der Ski Piste deutlich weniger sportlich und das einzige wo ich auch nur über 16x nachdenken würde wäre ein SL für den Renneinsatz.

Bei den aktuellen Ski ist es meiner Meinung nach auch nicht mehr unbedingt so dass sich kürzer einfacher fährt, die nötige Kraft wenn die Kante mal voll packt hast du und der 170er verleitet eher zu ner sauberen Technik und läuft stabiler.

krimmler
Beiträge: 8
Registriert: 19.10.2014 16:07
Vorname: Stefan
Ski: Atomic Race GS, Salomon X-Kart
Ski-Level: 75
Skitage pro Saison: 20

Re: Neuer Allroundcarver - Fischer Progressor 800 oder Salomon X Pro SW

Beitrag von krimmler » 16.08.2015 18:53

Ich bin den X-Kart nun eine Saison gefahren (auch beim Sport-Bittl gekauft) und bin absolut überzeugt von dem Ski. Er ist schön wendig, sorgt quasi dafür das man immer mit guter Technik fährt, ansonsten fährst du nicht mit dem Ski sondern der Ski mit dir :D . Macht viel Spaß das Gerät.
Der 13/14 X-Kart ist auch identisch zum 14/15, nur das Design ist leicht anders.

Bin zwischendurch mit einen geliehenen Salomon X-drive 8,0FS gefahren, der ist mit seinen X-Chassis stabil und auch schön wendig. War angenehm überrascht obwohl ich vorher nicht der Allmountain-Ski "Fan" war.

https://www.sport-bittl.com/de/salomon- ... 66223.html

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag