Zugspitze

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Gast

Zugspitze

Beitrag von Gast » 10.11.2003 09:45

Hallo,

erstmal muss ich mich willkommen heißen, denn ich bin zum erstenmal hier. Ich habe mich auch schon registrieren lassen, aber meinen Benutzernamen nimmt er nicht.

Ich bin schon mehr als hungrig, mich wieder den Berg hinunterzustürzen. Da ich aber noch nicht so viel Zeit habe, möchte ich dies mal für einen Tag tun. Das nächstgelegene Gletschergebiet wäre die Zugspitze. Da ich aber da noch nie war, möchte ich wissen, ob schon entsprechend Schnee liegt und wie generell die Pisten sind.

Für einen Tag wären die Gletschergebiete in Österreich zu weit.

Viele Grüße

Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Beitrag von Benna » 10.11.2003 16:16

War schon ewig nicht mehr auf der Zugspitze, habe aber einen Großteil meiner "Skikindheit" in Garmisch verbracht und schon damals gilt, was heute auch noch gilt: "Die Zugspitze ist teuer und voll". Die hatten vor über 20 Jahren schon Preise für Tageskarten, die sich auch heute noch sehen lassen kann und wenn man nicht die erste Zahnradbahn nach oben genommen hat, war schon alles voll mit Münchnern.

Das alles nimmt man in Kauf, um bei schlechter Schneelage auf dieser Flachstrecke da oben rumzurutschen. Wenn es mehr Schnee gibt, ist es ganz o.k. glaube ich. Leider gibt es schon seit langen Jahren den Zwischenausstieg der Gondel (Stütze 4) nicht mehr. Kennt das noch jemand, das war Skifahren von altem Schrot und Korn :lol: ungefähr so wie das Dammkar in Mittenwald früher (war da eigentlich schon einmal einer von euch, seit es ein "Freeridemountain" ist?).

Langes Geschwafel, kurzer Sinn: Gehe zu www.sionvalais.com und sieh dir die Webcams an.

Antworten