Skigebiet für Könner?
Skigebiet für Könner?
Wir waren kürzlich ein paar Tage in Gröden und es hat nicht wirklich Spaß gemacht. Es war recht voll und ich kann mich nicht erinnern, jemals so viele ungeübte Skifahrer gesehen zu haben. Offenbar wollen inzwischen auch Schneepflug-Techniker alle Pisten fahren. Wir suchen deshalb für unseren nächsten Skiurlaub ein "anfängerfreies" Skigebiet, also eines mit vowiegend anspruchsvollen Pisten. Ich weiß nicht, ob es sowas gibt, aber falls jemand einen Tipp hat wäre das toll.
- sirhay
- Beiträge: 496
- Registriert: 17.01.2008 13:43
- Vorname: Thomas
- Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
- Wohnort: Ulm
Re: Skigebiet für Könner?
St. Anton inkl Skirouten z. Bsp., aber in der Hauptsaison auch relativ voll.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skigebiet für Könner?
Vielleicht noch eine private Autobahn dazu für die staufreie Anreise?marotoma hat geschrieben:Es war recht voll und ich kann mich nicht erinnern, jemals so viele ungeübte Skifahrer gesehen zu haben. Offenbar wollen inzwischen auch Schneepflug-Techniker alle Pisten fahren. Wir suchen deshalb für unseren nächsten Skiurlaub ein "anfängerfreies" Skigebiet, ...

*** Ironie-Modus aus ***
Sicherlich gibt es Skigebiete, die tendenziell weniger von Familien oder Anfängern gebucht werden (z.B. Arlberg). Auch gibt es Saisonzeiten, in denen die Anzahl der Fortgeschrittenen Skifahrer höher ist (z.B. September/Oktober auf den Gletschern oder generell nach Ostern). Wenn es nicht so voll sein soll, empfiehlt sich i.d.R. einen großen Bogen zu machen um die Hauptsaisonzeiten wie Silvester, Ostern, Fasching, Krokusferien der holländischen Nachbarn ...). Auch wird es nicht erst durch die Veränderung beim Währungskurs in der Schweiz leerer sein als z.B. in Österreich oder Italien.
Ansonsten denke ich, dass eine gewisse Rücksicht gegenüber schwächeren Skifahrern und Anfängern niemandem schadet.
Thomas
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Skigebiet für Könner?
Thomas, hat das eigentlich schon recht gut zusammen gefasst - wer leerer Pisten mag kann ja in fast allen Gebieten auf schattige Pisten ausweichen, dort ist in der Regel erheblich weniger los als auf den sonnigen Pisten.
-
- Beiträge: 448
- Registriert: 19.11.2010 11:57
- Vorname: Dani
- Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler
Re: Skigebiet für Könner?
http://www.haldigrat.ch/sesselbahn-alpb ... igrat.html
hier wirst Du wenig schlechte Skifahrer antreffen. Da wird durch den fast halbstündigen Fussmarsch von der Gondelbahn zum Sessellift, dem Lift welcher nur alle paar Minuten 4 Personen befördert und der Tatsache, dass es keine präparierten Pisten hat, die Spreu vom Weizen getrennt

hier wirst Du wenig schlechte Skifahrer antreffen. Da wird durch den fast halbstündigen Fussmarsch von der Gondelbahn zum Sessellift, dem Lift welcher nur alle paar Minuten 4 Personen befördert und der Tatsache, dass es keine präparierten Pisten hat, die Spreu vom Weizen getrennt



-
- Beiträge: 21
- Registriert: 03.04.2008 20:03
Re: Skigebiet für Könner?
Wenn`s sportlicher sein darf: La Grave!
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Skigebiet für Könner?
http://www.wendelsteinbahn.de/bergbahne ... pisten.phpmarotoma hat geschrieben:Wir suchen deshalb für unseren nächsten Skiurlaub ein "anfängerfreies" Skigebiet, also eines mit vowiegend anspruchsvollen Pisten.

Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Skigebiet für Könner?
Krippenstein, La Grave, Lagalp (eingeschränkt Diavolezza), Super St Bernard, Minschuns, Raxalpe und noch einige mehr gibts eh...
Am Arlberg sind im Vergleich echt noch die unfähigen Anfängermassen.. (Arlberg ist nur besser wenn man es mit den großen Industrieskigebieten vergleicht). Da ist Chamonix noch besser in der Hinsicht. Da wäre eher zuerst mal das gesamt Val D'Anniviers zu nennen. Oder Disentis, Vals,Airolo usw...
Und alle obigen (naja bis auf die Rax außer der Schlepplift fährt einmal) sind im Gegensatz zu den Club Fields wie Cragieburn/Broken River oder Temple Basin kein Vergleich. Da verirrt sich nämlich definitiv kein Anfänger hin. Ausnahme sind wenn nur Alpinisten die nur wenig skifahren können..
Ich fänds ja geil wenns gäb wie in Temple Basin. Etwa 1 Stunde Zustieg den Berg rauf vom Parkplatz aus und nur Nutcrackers oder KSL (obiger Bericht ist übrigens Falsch - sind keine Traktormotoren sondern meist alte Ford/GM Geländewagen - das Prinzip ist ironisch - fahr mit dem Geländewagen dorthin wo die Talstation sein soll, dann baue einen Holzverschlag drum und führe die Abgase noch durch Leitung raus, Bring eine Umlenkscheibe und Mast zum Berstationsort - spanne sein Seil dazwischen und fertig ist der Lift. Wenn du die Muse hast bau noch ein paar Seilhalter im Weg auf). Dann wäre man dort die Massen los.
Am Arlberg sind im Vergleich echt noch die unfähigen Anfängermassen.. (Arlberg ist nur besser wenn man es mit den großen Industrieskigebieten vergleicht). Da ist Chamonix noch besser in der Hinsicht. Da wäre eher zuerst mal das gesamt Val D'Anniviers zu nennen. Oder Disentis, Vals,Airolo usw...
Und alle obigen (naja bis auf die Rax außer der Schlepplift fährt einmal) sind im Gegensatz zu den Club Fields wie Cragieburn/Broken River oder Temple Basin kein Vergleich. Da verirrt sich nämlich definitiv kein Anfänger hin. Ausnahme sind wenn nur Alpinisten die nur wenig skifahren können..
Ich fänds ja geil wenns gäb wie in Temple Basin. Etwa 1 Stunde Zustieg den Berg rauf vom Parkplatz aus und nur Nutcrackers oder KSL (obiger Bericht ist übrigens Falsch - sind keine Traktormotoren sondern meist alte Ford/GM Geländewagen - das Prinzip ist ironisch - fahr mit dem Geländewagen dorthin wo die Talstation sein soll, dann baue einen Holzverschlag drum und führe die Abgase noch durch Leitung raus, Bring eine Umlenkscheibe und Mast zum Berstationsort - spanne sein Seil dazwischen und fertig ist der Lift. Wenn du die Muse hast bau noch ein paar Seilhalter im Weg auf). Dann wäre man dort die Massen los.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
SmartTag zur Ortung im Skigebiet
von railmaster2424 » 02.12.2023 10:11 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 2 Antworten
- 5989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von railmaster2424
10.12.2023 21:40
-
-
- 0 Antworten
- 4649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von railmaster2424
27.08.2024 15:46
-
-
Skigebiet für ältere Herrschaften mit Rücken
von alter mann » 16.02.2024 10:25 » in SKIFAHREN allgemein - 1 Antworten
- 3393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oktober
18.02.2024 16:11
-
-
-
Empfehlung Hotel in schneesicherem Skigebiet für Gruppe
von Ablaze » 23.06.2024 23:24 » in SKIFAHREN allgemein - 5 Antworten
- 5619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beate
13.07.2024 09:01
-
-
-
Skigebiet/Hotel für Solo-Kurs Anfang Januar?
von Ablaze » 12.11.2024 21:59 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 0 Antworten
- 2327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ablaze
12.11.2024 21:59
-