Skiberatung Pistenski
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skiberatung Pistenski
Wenn Dir der Slalom-Ski von den Grundeigenschaften gefallen hat, kannst Du ja auch in diesem Segment bleiben. Würde dann aber einmal schauen, wie Du mit einem "weicheren" Modell zurecht kommst. Wenn es das Budget zulässt, kannst Du z.B. den Stöckli Laser SL testen. Der hat eine weichere Schaufel bei gleichzeitig hoher Torsionssteifigkeit. Der hat in allen Tests bestens abgeschnitten, liegt aber irgendwo um die 1000 Euro inkl. Bindung.
Thomas
Thomas
Re: Skiberatung Pistenski
Danke für den Tip, 1000€ ist mir aber für 1 Woche Skifahren im Jahr doch deutlich zu viel. Hatte eher so 500€ angepeilt. Vorjahresmodelle scheint es aber auch nicht zu geben.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skiberatung Pistenski
Die Preise von Stöckli bleiben konstant. Da gibt es keinen "Internet-Verschleuder-Preis".
Ansonsten finden sich Auslauf- & Vorjahresmodelle der meisten Hersteller am ehesten bei den Internethändlern (z.B. skitreff.de oder 3s-ski.de). Entweder am Anfang der Saison (ca. September) oder am Ende der Saison (ca. März) gibt es meist Schnäppchen.
LG Thomas
Ansonsten finden sich Auslauf- & Vorjahresmodelle der meisten Hersteller am ehesten bei den Internethändlern (z.B. skitreff.de oder 3s-ski.de). Entweder am Anfang der Saison (ca. September) oder am Ende der Saison (ca. März) gibt es meist Schnäppchen.
LG Thomas
Re: Skiberatung Pistenski
Kann mir jemand evtl. noch einen Tip zu den vom Händler empfohlenen Sportcarvern geben:
Salomon 3V
Nordica Dobermann
Völkl Racetiger SC
Fischer Progressor 900
Erfahrungsberichte, Empfehlungen, Einordnung gegeneinander, gegenüber den SL Ski und dem Head Magnum würden mir sehr weiterhelfen.
Ich werde in 1 Woche in den Skiurlaub fahren und will ein paar der im Thread genannten Ski testen, aber für 1 Tag sind es noch ein paar zuviel. Beim letzten Mal hatten die im Skiverleih schon bei 3 Ski rumgemosert
Salomon 3V
Nordica Dobermann
Völkl Racetiger SC
Fischer Progressor 900
Erfahrungsberichte, Empfehlungen, Einordnung gegeneinander, gegenüber den SL Ski und dem Head Magnum würden mir sehr weiterhelfen.
Ich werde in 1 Woche in den Skiurlaub fahren und will ein paar der im Thread genannten Ski testen, aber für 1 Tag sind es noch ein paar zuviel. Beim letzten Mal hatten die im Skiverleih schon bei 3 Ski rumgemosert

- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Skiberatung Pistenski
... wenn dem so ist, dann haben die ihren Job nicht verstanden und du solltest zur Konkurrenz!StephanF hat geschrieben:Beim letzten Mal hatten die im Skiverleih schon bei 3 Ski rumgemosert

Grüezi us Davos
My EGO.
My way.
My way.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skiberatung Pistenski
@Stephan: Mit dieser Aufstellung kann man einigermassen wenig anfangen. Bei Salomon (nicht meine präferierte Marke) finde ich kein aktuelles Modell mit der Bezeichnung 3V mehr. Siehe http://www.salomon.com/de/range/skis-alpin.html . Ich vermute, dass es sich um ein älteres Slalom-Modell handelt. Wenn Du so etwas im Verleih findest, ist am Ende fraglich, ob Du ihn auch noch im Verkauf findest. Somit kein echter Testkandidat.StephanF hat geschrieben:Kann mir jemand evtl. noch einen Tip zu den vom Händler empfohlenen Sportcarvern geben:
Salomon 3V
Nordica Dobermann
Völkl Racetiger SC
Fischer Progressor 900
Erfahrungsberichte, Empfehlungen, Einordnung gegeneinander, gegenüber den SL Ski und dem Head Magnum würden mir sehr weiterhelfen.(
"Nordica Dobermann" beschreibt eine ganze Serie an Ski. Da fehlt ein bisschen was vom Produktnamen. Es gibt den Dobermann als GSR, als SLR, als Spitfire ... Siehe hierzu http://www.nordica.com/de/skis/ski-man-race/ .
Der Völkl Racetiger SC ist ein Ski, der vom Radius zwischen dem Slalom und dem Riesenslalom-Modell angesiedelt ist. Auch etwas weniger sportlich als die beiden Rennpferde Racetiger SL oder Racetiger GS. Als Ganztagesski für jemanden mit guter Basistechnik bestimmt ein Ski der ganz gut passen könnte. Ist aber klar ein Pistenski. Hatte hierzu letzte Tage ein Gespräch mit einem Verkäufer, der diesen Ski sehr gelobt hat.
Zum Fischer Progressor 900 gibt es hier eine Vielzahl an Berichten. Per Suchfunktion bekommst Du mehr Infos als zu jedem anderen Ski.
LG Thomas
Re: Skiberatung Pistenski
oh, das erklärt einiges. Ich kenne mich mit Ski halt leider nicht so aus 
Ich war nochmal im Geschäft:
den Salomon 3V haben sie da, aber den wirds dann wohl schwer zu leihen geben.
der Nordica war ein Doberman Spitfire Ti
Ich finde zu den ganzen SC Ski garkeine Tests, unter Sportcarver werden eigtl. nur die GS Ski getestet. Übersehe ich da was?

Ich war nochmal im Geschäft:
den Salomon 3V haben sie da, aber den wirds dann wohl schwer zu leihen geben.
der Nordica war ein Doberman Spitfire Ti
Ich finde zu den ganzen SC Ski garkeine Tests, unter Sportcarver werden eigtl. nur die GS Ski getestet. Übersehe ich da was?
Re: Skiberatung Pistenski
Diese ganzen Abkuerzungen im Namen wuerde ich nicht zu eng sehen. SC und RC sind soweit ich informiert bin auch einfach Abkuerzungen der Skihersteller fuer SL und GS und beziehen sich auf den Radius. Das mit der Einordnung der Sportcarver bei den Tests passt schon so, da gibts halt was den Radius angeht eine gewisse Bandbreite. Wenn ich mir die Uebersicht hier anschaue ist von 14m - 17m alles dabei. Details findest du auch direkt im DSV Skitest Sportcarver.
Re: Skiberatung Pistenski
Es gibt SL, SC, RC, GS wobei SC und RC vom Radius zwischen SL und GS liegen und damit ein anderes Fahrverhalten haben. SC eher in Richtung SL und RC eher in Richtung GS. Du hast Recht, aber die SC Ski die ich hier empfohlen bekommen habe, habe ich nirgends gefunden.
Re: Skiberatung Pistenski
ich bin gerade in Österreich und habe heute folgende Ski getestet, die anderen auf meiner Liste hatten sie nicht da:
Elan Race SLX - den genannten SL hatten sie trotz vorheriger nachfrage nicht da
Atomic Doubledeck SL
Atomic Redster LT
Der SLX fuhr sich überraschend einfach und recht spritzig. Der Händler meinte, dass der SL der Rennski sei und deshalb schwieriger zu fahren sei, nur fehlerverzeihender aufgrund des mono TI. Dachte bisher immer dass fehlerverzeihend gleichzusetzen wäre mit einfacher zu fahren. Hatte das aber hier vorher schon so verstanden, dass der SL das einfacher zu fahrende Modell sein soll?
Auch mit dem Doubledeck SL hatte ich Spaß, war sogar noch etwas spritziger, auch wenn es mir anstrengender vorkam. War aber bei weitem nicht so schwierig wie mit dem Völkl Racetiger sl. Wundert mich ein wenig, dass die so unterschiedlich sind.
der Redster LT war auch nicht schlecht, aber hat mir gegen die anderen beiden weniger gut gefallen.
Elan Race SLX - den genannten SL hatten sie trotz vorheriger nachfrage nicht da
Atomic Doubledeck SL
Atomic Redster LT
Der SLX fuhr sich überraschend einfach und recht spritzig. Der Händler meinte, dass der SL der Rennski sei und deshalb schwieriger zu fahren sei, nur fehlerverzeihender aufgrund des mono TI. Dachte bisher immer dass fehlerverzeihend gleichzusetzen wäre mit einfacher zu fahren. Hatte das aber hier vorher schon so verstanden, dass der SL das einfacher zu fahrende Modell sein soll?
Auch mit dem Doubledeck SL hatte ich Spaß, war sogar noch etwas spritziger, auch wenn es mir anstrengender vorkam. War aber bei weitem nicht so schwierig wie mit dem Völkl Racetiger sl. Wundert mich ein wenig, dass die so unterschiedlich sind.
der Redster LT war auch nicht schlecht, aber hat mir gegen die anderen beiden weniger gut gefallen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 7365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
28.04.2023 12:02
-
- 2 Antworten
- 6154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muffman
16.10.2023 10:00
-
-
Pistenski für durchschnittlichen Fahrer
von Jockardl » 10.01.2023 23:15 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 6196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schnederpelz
02.02.2023 12:07
-
-
- 2 Antworten
- 6688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
15.11.2023 09:16
-
- 2 Antworten
- 6104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hennsor
29.12.2023 21:43
-
- 4 Antworten
- 1094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:12
-
- 13 Antworten
- 17519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tank
21.05.2023 12:00
-
- 2 Antworten
- 5137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
15.09.2024 12:14