Ich habe zur Zeit den Fischer RC4 Race RC Pro (vor etlichen Jahren ohne viel Verstand und Beratung gekauft), mit dem ich nur unter den richtigen Bedingungen zufrieden bin. Ab kommenden Samstag fahre ich eine Woche, daher suche ich jetzt ein paar Empfehlungen, welchen Ski ich denn mal leihen ausprobieren könnte.
Zunächst aber mal die Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
M, 32, 90kg, 182cm
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
MTB Tour im Sommer etwa jedes 2. Wochenende, fast täglich 2x4km mit dem Fahrrad zur Arbeit
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit ich 14 bin jedes Jahr (also 18 Jahre mittlerweile), zwischen 5 und 15 Skitagen im Jahr.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Blau und Rot sicher und sauber (Kurzschwünge), in griffigen Schnee (auch Sulz, wo ich keine Angst habe, dass der Ski abhaut) auch agressive Slalomschwünge auf der Kante (aber meist nur 1-2 Abfahrten, dann ist die Kraft weg, macht aber wahnsinnig Spaß

Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Schwarz und eisig. Da bekomme ich nur schwer die Kante in die Piste, und finde das Drehen sehr unangenehm. Versuche ich dort konsequent Kante zu fahren, merke ich, dass ich nach 1-2 Schwüngen zu schnell werde und wieder drifte/abschwinge um Tempo rauszunehmen. Beim seitlichen Abrutschen merke ich wie der Ski "flattert", weil die Kante nicht greift.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Wo möglich Carving/Kante, bei auf Eis Drift.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
"Unterricht" nur als Tipps durch Übungsleiter und versierte Fahrer beim normalen Fahren, soweit möglich versuche ich auch eher sauber und schön als schnell zu fahren. Habe im letzten Jahr den "Skilehrplan Praxis" gekauft und versuche immer wenn ich fahre mir ein Detail zu merken und auf der Piste umzusetzen.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
95% Piste. Tiefschnee habe ich nie richtig gelernt, wenn die Bedingungen es hergeben, würde ich dafür dann auch eher den passenden Ski leihen.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Typ D, interessieren würden mich vor allem Sportcarver mit Multi-Radius.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
74
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Sicherer bei Eis werden, generell schönere Fahrweise auf steilen Pisten.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Früher Leihski, dabei immer über Mittelklasse gewählt. Ich denke das waren hauptsächlich Allroundcarver.
Seit 6 oder 7 Jahren den Fischer RC4 Race RC Pro 170cm.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Als ich das erste mal auf dem Fischer stand habe ich einen deutlichen Unterschied zu den doch sehr gutmütig fahrbaren Allroundern gemerkt. Ich brauche viel Kraft, für alles andere als konsequentes Fahren auf der Kante ist der Ski nicht gemacht. Auch beim Tauschen mit Bekannten für 1-2 Abfahrten fand ich Allrounder immer wieder sehr entspannt zu fahren (was mir mittlerweile nicht unrecht wäre...

Welchen davon fandest du gut? Warum?
Bei meinem Ski mag ich es die kurzen Schwünge zu machen, bei denen es einen von selbst schon wieder rausdrückt auf die andere Kante. Das geht aber eben nur bei
optimalen Bedingungen.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Eben wieder der Fischer, unter schlechten/eisigen/steilen Bedingungen.
Ich habe jetzt schon einige Skitests gelesen, und mich informiert, aktuell erschlägt mich aber ein wenig die riesige Auswahl.
Folgende Fragen hätte ich:
- Passt ein Sportcarver überhaupt zu mir? Ich erwarte nicht die agressiven Kurzschwünge von meinem Fischer wiederzufinden, da mache ich gerne Abstriche wenn der Ski mir mehr Sicherheit und schweren Bedingungen gibt.
- Mich würde ein Ski mit Multi-Radius interessieren (wie ich es verstanden habe, gibt es fast keine Slalomski mehr, sondern das deckt der Multiradius mit ab, aber eben mit mehr Bandbreite).
- Was wären eure Empfehlungen für verschiedene Ski, die ich testen könnte?
Danke!