Hallo PK,
ich glaub mir ein Urteil erlauben zu können und versuch dabei möglichst objektiv zu bleiben.
Kurze Antwort: Na klar sollst Du !
Etwas ausführlicher:
Zu 1)
Bis dato haben wir im Raum München noch keine Servicestation was sich aber kurzfristig ändern sollte.
Per Post würd ich Dir das Verschicken nicht unbedingt empfehlen, da die nicht gerade pfleglich mit dem teuren Zeug umgehen.
Ich habe mit dpd sehr gute Erfahrungen gemacht. Schnell, sehr preiswert, sehr pfleglich.
Zu 1.a.)
Keine Ahnung wer im Sommer von denen arbeitet und wer nicht.
Zu 2)
Es gibt keinen Ski bzw. kein Board, bei dem die Kante von Nachteil wäre. Bei allen kommt es auf den Grip an, der durch die Kante deutlich verbessert wird.
Zu 3)
Ist möglich, aber Du wirst es garantiert nicht wollen. Mehr dazu im nächsten Punkt.
Zu 4)
a) Belagsseitig kann alles so gemacht werden wie immer.
b) Kantenbearbeitung mit der Handfeile auch wie bisher, wobei im Profilbereich nur noch die vorstehenden Punkte ( mit weniger Druck )geschärft werden müssen.
( Es kommt nicht mehr ausschliesslich auf die Schärfe an. Die Kante greift auch noch wenn sie stumpf ist )
In den ausgeschliffenen , tieferliegenden Bereichen wird sich im laufe der Zeit ein Grat bilden, der problemlos mit einem Skotch entfehrnt werden kann. Es wird z. Zt. eine spezielle Feile entwickelt, um diesen Bereich noch exakter bearbeiten zu können.
c) Bearbeitung der Kante an einem Bandschleifer wie bisher, wobei im Profilbereich deutlich weniger Druck ausgeübt werden sollte.
d) Bearbeitung der Kante auf Vollautomaten.
1) Bei Maschinen mit Schleifbändern sollte der Kantendruck auf ca. 0,5 bar heruntergeregelt werden, da ansonsten das Profil zu schnell herausgeschliffen wird.
Die neuen Maschinen von Montana verfügen bereits über einen entsprechenden Programmpunkt.
2) Maschinen mit Topfscheiben ( z.B. Wintersteiger ) können wir nicht empfehlen, da diese zu brachial an die Kante gehen und das Profil bereits nach zwei schliffen nicht mehr da ist.
Wir werden das Händlerverzeichnis in Kürze auf den neuesten Stand bringen und unsere hp mit allen Infos zur Pflege und Nacharbeitung versehen.
Wir sind vom 21.09 bis zum 27.09 auf dem Tuxer Gletscher. ( Programmseminar Sports) Wer möchte, kann dort kostenlos Ski ( Rossignol 9 S / 9 X ) mit der Kante testen.
Ciao,
Christian