Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
firefighter223
Beiträge: 216
Registriert: 22.05.2012 18:20
Vorname: Philipp
Ski: Salomon XT850,Salomon 3V,Atomic GS,Stöckli SR 100
Ski-Level: 88
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von firefighter223 » 23.10.2014 14:27

latemar hat geschrieben:.
Teilweise 70cm und der süden überraschend auch ca. 35cm. Gibt aber auch Gebiete, die weniger abbekommen haben.
Spielt aber eh keine Rolle, denn ab nächstem Wochenende hersscht in Südttirol eh überall Törgelen-Wetter. Sonnig, klar und kühle Luft.
Ist das jetzt gut(Beschneiungsanlagen können laufen) oder schlecht(Schnee schmilzt schnell weg)?
LG Philipp

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 23.10.2014 14:37

Weder noch.
Ist einfach normal. Das ist noch zu früh für Südtrol. In der Regel herrscht dort die ersten zwei Novemberwochen schönes Wetter. Meist wird es erst danach markant kühler und oft auch mit Niederschlägen.
Im Moment kann man da noch gar nichts sagen.

Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 23.10.2014 14:49

Ich brauche den Schnee erst im März in Corvara :wink: ***duckundweg***

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 23.10.2014 14:53

Bis dahin ist er wieder weg ...
Ich würde gerne wieder das erste oder zweite Adventswochenende nützen.

Meist ist der Kreuzberpass der erste Lift (ohne Gletscher), der in der Ecke aufmacht.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 11.11.2014 11:55

Aktuelles zur Schneelage.
Oder besser zur Nicht-Schneelage.

Zwar gibt es schon wieder reichlich Südströmungen (letztes Jahr lässt grüßen), aber es ist einfach viel zu warm.
Viel Schnee hat es bereits in Lagen über 2.500m (1m +), darunter liegt aber nichts.
Auch der aktuell starke Niederschlag geht erst in Höhen über 2.200m in Schnee über.
Die Böden sind allerdings überall komplett durchweicht. Ein kräftiger Frost wäre also dringend nötig, der ist aber nicht in Sicht. Der warme und durchfeuchtete Boden gibt einen denkbar schlechten und gefährlichen Untergrund für Schnee ab. Da ist es eher schlecht, dass die Schneefallgrenze Samstag unter 2.000m absinkt.

Abwarten und Tee trinken. Oder einen schönen Teroldego aus dem Trentin.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 11.11.2014 12:12

Hast Du die farbigen Gondeln der neuen Borest-Bahn gesehen? Sieht ein bisschen aus wie früher der Polo Harlekin. http://www.funivie.org/cantieri/display ... play_media

PS: Denkst Du die lassen den alten Bohrest so lange stehen, bis er verkauft wurde oder wird er noch vor der Saison demontiert?

LG Thomas

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 11.11.2014 12:25

Könnte mir vorstellen, dass er stehen bleibt. Aber m.W. nach ist der ja durch den Hangrutsch nicht einsatzfähig.
Lieber so bunt wie das Ätsch-Orange, das man bei der Probefahrt eingesetzt hat.
Harlekin-Polo passt aber gut.

Generell stören mich alle extremen Farbspiele bei Liften (orangene oder blaue Bubbles).


Gruß!
de rJoe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 11.11.2014 12:41

Klassisch schwarze Gondeln hätten mir bei diesem Lift besser gefallen.

So wie ich gelesen habe, ist der Borest in der alten Form nach dem Hangrutsch nicht mehr aufgebaut worden und steht zum Verkauf. Was mich wundert, dass man die Talstation immer noch auf den Bildern der aktuellen Baustelle sieht. Ich dachte immer, dass erst abgerissen oder abgebaut wird, bevor man mit der Erstellung des neuen Lifts beginnt.

Mal schauen wie sie es lösen. Bin ja voraussichtlich erst Mitte März dort.

LG Thomas

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 14.11.2014 12:28

Morgen kommt der große Schnee nach Südtirol.
Naja, all zu wild wird es wohl nicht. Es könnten aber schon 30-40cm zusammenkommen. Schneefallgrenze zuerst 1800m, dann auf 1300-1500m fallend.
Auch Sonntag und Montag immer wieder leichter Schneefall bis auf ca. 1300m. Insgesamt etwas kälter werdend, sodass die ein oder andere Schneekanon vielleicht helfen kann.

Im Gegensatz zum Norden scheint das Wetter im Süden mehr in Bewegung zu sein, aber auch noch deutlich zu mild. Mal sehen, ob heute in 2 Wochen tatsächlich die ersten Skigebiete in Betrieb gehen.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von drachir » 14.11.2014 14:09

TOM_NRW hat geschrieben:Klassisch schwarze Gondeln hätten mir bei diesem Lift besser gefallen.
[oberlehrermodus] Thomas, verwechselst du da nicht etwas? Die klassisch schwarzen Gondeln gibt es nur in Venedig [/oberlehrermodus]

Nach Südtirol gehören einfach die bunten Eier. Nicht auszudenken, wenn es hier nach deinem Gusto ginge und schwarze Gondeln verbaut würden…

duckundweg :D
Dateianhänge
Schwarze_Gondel.gif
Schwarze_Gondel.gif (22.4 KiB) 968 mal betrachtet
* * * * * * * *
Gruß - Richard

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag