Hallo,
ich habe heute meinen 2015er Atomic Redster Doubledeck 3.0 SL bekommen.
Hauptmerkmal des Skis ist neben der bekannten D2-Technologie eine Neuerung namens RampTech.
Hierbei wird die Ferse während eines Schwungs ein wenig nach oben gedrückt. Ziel soll sein, dass man dadurch zentraler auf dem Ski steht.
Der hintere Teil unter der Bindung ist also in vertikaler Richtung flexibel. Kann jemand etwas mehr zu RampTech sagen oder ist vielleicht schon jemand den Ski gefahren?
Wenn Fotos gewünscht sind, kann ich gern welche einstellen.
Atomic RampTech
Re: Atomic RampTech
Cool!
Wie weit hebt sich denn die Ferse? Fahre den D2 SL 2014 und der fährt schon ziemlich gut. Der Race-Rocker wurde reduziert, so viel ich weiß, jetzt nur noch 5% statt 10% beim Piste Rocker.
Der D2 Race SL hatte ja gar keinen Rocker, aber der fuhr sich für mich auch sehr gut, also ich spüre vom Rocker eigentlich nicht viel (nichts?)
Die D2 SL sind jedenfalls immer sehr, sehr gute Ski - Gut auf der Kante, schnell und trotzdem nicht zu aggressiv und angenehm zu fahren
Grüße,
Carsten
Wie weit hebt sich denn die Ferse? Fahre den D2 SL 2014 und der fährt schon ziemlich gut. Der Race-Rocker wurde reduziert, so viel ich weiß, jetzt nur noch 5% statt 10% beim Piste Rocker.
Der D2 Race SL hatte ja gar keinen Rocker, aber der fuhr sich für mich auch sehr gut, also ich spüre vom Rocker eigentlich nicht viel (nichts?)

Die D2 SL sind jedenfalls immer sehr, sehr gute Ski - Gut auf der Kante, schnell und trotzdem nicht zu aggressiv und angenehm zu fahren
Grüße,
Carsten
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 22.02.2006 07:11
- Vorname: Thorsten
- Ski: Völkl Racetiger Speedwall SL
Re: Atomic RampTech
Das kann ich nicht sagen. Aber wenn ich mir die Konstruktion so anschaue, dann wird sich die Ferse bei schneller Kurvenfahrt - also wenn der Ski schon ein gutes Stück durchgebogen wird - so ca. 1cm anheben. Das ist aber nur eine Einschätzung von mir. Keinerlei Gewähr für die Richtigkeit dieser Aussage.Carsten.B hat geschrieben:Cool!
Wie weit hebt sich denn die Ferse?
Den hab ich bis vor ein paar Wochen auch gefahren. Top Ski, leider ist dort bei einem Ski die Vorspannung komplett raus, so dass er platt auf dem Boden aufliegt. Vielleicht ist er innen gebrochen, keine Ahnung. Jetzt habe ich den neuen bekommen.Carsten.B hat geschrieben:Der D2 Race SL hatte ja gar keinen Rocker, ...
Re: Atomic RampTech
Danke!
Erzähle dann mal, wie er sich im Vergleich zu deinem alten fährt. Viel Spaß!
Erzähle dann mal, wie er sich im Vergleich zu deinem alten fährt. Viel Spaß!
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 22.02.2006 07:11
- Vorname: Thorsten
- Ski: Völkl Racetiger Speedwall SL
Re: Atomic RampTech
Mach' ich gerne. Bin aber erst in der Woche vor Ostern wieder auf Ski unterwegs.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 22.02.2006 07:11
- Vorname: Thorsten
- Ski: Völkl Racetiger Speedwall SL
Re: Atomic RampTech
Ja stimmt. Ich habe mal eben den Aufkleber unter dem Ski abfotografiert. Sorry für die Qualität, hab es mit dem Handy gemacht.Carsten.B hat geschrieben: ... Der Race-Rocker wurde reduziert, so viel ich weiß, jetzt nur noch 5% statt 10% beim Piste Rocker.
Der Ski hat auch eine andere Geometrie als sein Vorgänger. Insgesamt ist er breiter geworden.
Re: Atomic RampTech
Danke.
Und es die Spreizung in den Längen hat sich erweitert
Und es die Spreizung in den Längen hat sich erweitert
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 6946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
16.11.2022 19:37
-
- 0 Antworten
- 13769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
27.01.2023 18:12
-
- 8 Antworten
- 11464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelE
03.11.2022 06:50
-
- 4 Antworten
- 9912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 20 Antworten
- 22008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 6 Antworten
- 11402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 0 Antworten
- 10000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
- 6 Antworten
- 5879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nemo1983
15.11.2024 11:26