Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schnee

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von beate » 20.01.2014 20:32

Gott sei Dank ist die Blockade gelöst :D
Nach eurem heutigen skifahrerischen dahinscheiden sind wir nochmals tapfer aufs Weisshorn gefahren. Die Gondel war fast leer. Unterwegs war nur eine handvoll Skifahrer, die sich auf Ski ins Tal tasteten oder die Piste unfreiwillig verlassen hatten und ihr Material zusammensuchten. Es wurde einhellig beschlossen:
a) Die Weisshornpiste ist fast immer schön
b) Zeit für Kaffee
Beate

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von Herbert Züst » 21.01.2014 13:31

p.s: Es sind ganz viele in Arosa :wink:
Jetzt versteh ich, du meintest viele aus dem Forum. Jch dachte einfach viele Leute. Schade dass wir uns wieder nicht getroffen haben, obwohl ich Martinas Fahrstil von weitem erkennen würde.

Gruss Herbert
Herbert

Benutzeravatar
Stefan oder Erwin
Beiträge: 291
Registriert: 11.12.2004 23:10
Vorname: Stefan
Ski: 2 Stück
Ski-Level: 60
Skitage pro Saison: 24
Wohnort: Hamburg

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von Stefan oder Erwin » 21.01.2014 15:54

Ahoi,
heute nur ein kurzer Zwischenbericht.
Der Wetterfrosch hat sich leider nicht geirrt. wie vorhergesagt blieben die Wolken dick und fett über Arosa. Hörnli und Weisshorn in dichter Suppe. Unterhalb Carmenna Hütte wurde es sichtiger.
Da Tiny und Martina beschlossen aufs Weisshorn zu fahren um dort ein Bad Weather Coaching abzuhalten, blieben Beate und meine unbedeutende Wenigkeit auf dem Plattenhorn. Anfangs war das eigentlich ein schönes Fahren auf mit ca.15 cm Neuschnee belegten Pisten. Wir sind da so lange auf sehr leeren Pisten gefahren, bis alle als benutzt bezeichnet werden konnten.
Gegen 12.00 dann Einkehrschwung und alle meine Ladies trafen sich wohlbehalten in der Sit- Hütte. Heute keine Wettkämpfe mit Mira. Ich musste mich von den gestrigen Niederlagen erholen.
Da die Sicht unverändert bescheiden war, blieben wir auf dem Tschuggen und gehen nun, nachdem dieser Text verfasst ist zum gemütlichen Teil des Tages über.
Ich hab dem Wetterfrosch in den A (piiep) getreten. Er sitzt nun höher auf der Leiter und will für besseres Wetter sorgen.

Stay tuned.
LG
Stefan

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von beate » 21.01.2014 19:46

Ich MUSSTE nochmal auf den Carmenna ganz hoch....
Vom Sessel aus sah man schon, dass wir sehr, sehr einsam sein würden.
Auf der Piste sah man hingegen nicht mal seine Skispitzen.
Blitzbuckel und andere Unannehmlichkeiten rückten für mich daher völlig in den Hintergrund.
Ich war ausreichend damit beschäftigt, senkrecht skifahrend die Piste zu bewältigen.
Martina fuhr langsamer als üblich, lt ihrer eigenen Angabe.
Das kann ich weder bestätigen noch dementieren.
Ich konnte sie nicht sehen.
Allerdings musste sie auf mich warten.
Das lässt mich vermuten, dass dieses "langsamer als üblich" für diese Verhältnisse immer noch eher rasant gewesen sein muss oder ich war mega langsam....was ich für nicht ausgeschlossen halte 8)
Beate

Benutzeravatar
Stefan oder Erwin
Beiträge: 291
Registriert: 11.12.2004 23:10
Vorname: Stefan
Ski: 2 Stück
Ski-Level: 60
Skitage pro Saison: 24
Wohnort: Hamburg

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von Stefan oder Erwin » 22.01.2014 19:13

Aloha,
heute wird mal heftig geschwärmt
Das Wetter hat komplett umgeschlagen. Den ganzen Tag das absolute Postkartenwetter. Gelegendliche Schäfchenwolken, ansonsten blauer Himmel, Temperaturen morgens guter unter Null. Daher griffige, harte Pisten. Alles wie bestellt.
Für diesen Fall war bereits gestern geplant, Lenzerheide zu erkunden. Natürlich nicht das ganze Skigebiet, dafür ist es doch etwas gross. Durch die Verbindung kann man ja ein Skigebiet von oben nach unten erkunden. Kommt auch nicht alle Tage vor.
Nach einer Plattenhornabfahrt zum Aufwärmen gings zum Hörnli-Express. Auf die Minute genau wurde der Plan eingehalten. Gleichzeitiges Eintreffen der Expeditionsteilnehmer.
Respekt. ;-)
Es wurde beschlossen, wenn schon von oben nach unten erkunden, dann auch ganz oben anfangen.
Ziel also das Rothorn. man kommt da eigentlich prima hin. Aus der Verbindungsbahn die Rote 20 zur Mottahütte. Die Piste war heute viel angenehmer zu fahren als am Samstag.
An der Mottahütte kann man entweder die WC Rennstrecke befahren (Start für die Abfahrt ist gleich um die Ecke.) Wir entschieden uns für die Blaue 20a/b die zum Scharmoin-Lift führt. Den muss man fahren, um die Mittelstation der Rothornbahn zu erreichen. Dieser Scharmoin ist ein Schlepper der Sorte Ankerlift. Diese Aufstiegshilfen gehören nun so gar nicht zu meinen Liebsten. Aber Beate hat Händchen gehalten und irgendwie sind wir oben angekommen.
Noch eine kleine Abfahrt und die Seilbahn ist erreicht.
Diese Bahn ist geringfügig älter als die Verbindung (60er Jahre).
Auf dem Rothorn dann der "Boah Ey Effekt". Mega Panorama. Freie Sicht auf Piz Palü, Piz Bernina sowie das Weisshorn. Ganz grosse Klasse. In einer Reihe mit Diavolezza, Lagalp, Piz Nair.
Unbedingt da rauf, wenn das Wetter gut ist!
Auf der Abfahrt vom Berg dann noch eine Besonderheit. Zum Ende der Piste ist dann der Weg so eng, dass an/in den Berg eine Galerie für Skifahren gebaut wurde. Im schummrigen Licht stapften wir durch den Tunnel (Der Wind der letzten tage hatte einige Fenster komplett abgedunkelt).
Da wir in Arosa zum Mittag verabredet waren, nahmen wir die Rote 22a Abfahrt zur Mottahütte.
Die 22 selbst ist schwarz und recht steil. Der Hang liegt auch noch im Schatten, daher für uns die Umfahrung. Das ist zwar nicht so steil, entpuppte sich aber als ein Ziehweg der anspruchsvolleren Sorte.
Tiny hat den Skitag heute unter ihre Top 5 eingeortnet. War einfach grandios und hat mega Spass gemacht.

Da das Wetter morgen noch halten soll, stehen weitere Erkundungen an.

Stay tuned
LG
Stefan

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von Martina » 22.01.2014 20:14

Morgen die Weltcuppiste!

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von Martina » 22.01.2014 20:15

Herbert Züst hat geschrieben:Schade dass wir uns wieder nicht getroffen haben, obwohl ich Martinas Fahrstil von weitem erkennen würde.
Die Frage ist, ob das jetzt ein Kompliment ist. Das herausragende Feature an meinem Fahrstil sind nämlich meine X-Beine :oops: !

(Ich trage allerdings ein Giftpilz-Outfit, das ist auch von weitem erkennbar).

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von Herbert Züst » 23.01.2014 08:17

Hallo Martina
Du darfst das ruhig als Kompliment auffassen. Du bist mir ja auch auf dem Plateau Naier sofort aufgefallen und das nicht wegen deiner Beinstellung. Auffallend an deinem Stil ist, dass es nicht, wie ich es nenne der typische Skilehrer Stil ist sondern wirklich etwas sehr eigenständiges mit vielen Variationen.
Geniesst noch den Rest eurer Ski Ferien.

Gruss Herbert
NB:
(Ich trage allerdings ein Giftpilz-Outfit, das ist auch von weitem erkennbar).
Grüner oder oranger Knollenblätter? :-D

Benutzeravatar
Stefan oder Erwin
Beiträge: 291
Registriert: 11.12.2004 23:10
Vorname: Stefan
Ski: 2 Stück
Ski-Level: 60
Skitage pro Saison: 24
Wohnort: Hamburg

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von Stefan oder Erwin » 23.01.2014 16:18

Moinsen,
heute war unser letzter Tag in Arosa.
Da ich ja den Wetterfrosch vorgestern auf der Leiter nach oben komplimentiert hatte, war er wohl erschöpft dort hocken geblieben. Ergebnis war ein weiterer sonniger Skitag.
Wie gestern geplant, ging es noch mal in die Lenzerheide. Diesmal war das Ziel Parpan, von wo dann Beate, Martina und Mira den Heimweg antreten wollten.
Nach der Verbindungsbahn hat Mira dann eingeteilt. Mira jagt mich den Berg hinunter, Beate macht Aufsicht (Lumpensammlerin) und Tiny und Martina.... ach egal.
Los gings zur Mottahütte und von dort weiter zum Weisshorn Speed Lift. In den widerwillig eingelegten Pausen hat Mira dann schon mal die Medaillen vergeben. Beate erhielt nach dem Hinweis auf zu Hause befindliche Leckereien eine Bronzemedaille. Tiny und Martina kamen bei der Rangverkündigung nicht vor. Da sie der Grund für viel zu lange Pausen waren, wurden sie aus der Wertung genommen.
Mit dem Speed Lift erreicht man die rote Piste 21 bzw. 25 die bis hinunter nach Parpan führt.
Die Abfahrt ist wirklich empfehlenswert. Breit, abwechslungsreich, nicht zu steil und heute nur von weniger Leuten bevölkert. Von der Piste kann man die WC Abfahrtsstrecke gut einsehen. Befahren ging nicht. Die Präparationsarbeiten sind im vollen Gange. Erst ab dem Slalomstart befand man sich auf geweihtem Grund und konnte mal WC Luft schnuppern. Wir haben dann auch nur noch Kurzschwünge gemacht. ;-)
Im Ziel ging dann die Goldmedaille an Mira. Klare Entscheidung.
Es wurde Zeit, "Tschüss" zu sagen. Viel zu schnell waren die Tage vergangen.

Für Tiny und mich ging es zurück nach Arosa. Von Parpan bis hinauf braucht man 3 Sessellifte und die Seilbahn. Macht dann gute 30 Minuten.
Der mittlere und der obere Sessellift sind funkelnigelnagelneu. Die neue Art der Fussstützen finde ich eine wirkliche Innovation.
In Arosa sind wir beide dann noch ein letztes Mal aufs Weisshorn gefahren. Oben gab es Orangenschnitte mit Gulaschsuppe (Cremeschnitten waren aus). Die Schneewolken von Norden waren schon Format füllend am Horizont zu sehen. Dazu kamen dann auch von Süden Wolken vor die Sonne geschoben. Für uns dann der Zeitpunkt zu Tal zu fahren.

Auf den Transfertag morgen freuen sich unsere Gräten. Das sollte dann genug Erholung sein, um nächste Woche in Italien die Pisten zu erstürmen.

Wie das mit dem Berichten wird, muss sich noch zeigen. Ich Depp habe mein Ladekabel in Hamburg vergessen. Meinem Laptop geht so langssam die Puste aus. Ich hoffe, dass sowohl in Brixen als auch am Passo San Pellegrino im Hotel ein PC zur Verfügung steht.
Ansonsten gibt es einen Fortstzungsroman übernächste Woche.

Stay tuned
LG
Stefan

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von Uwe » 23.01.2014 16:44

Stefan oder Erwin hat geschrieben:Ich Depp habe mein Ladekabel in Hamburg vergessen.
Das war wohl Schicksal ... damit du uns mit deinen schneereichen und sonnigen Berichten nicht immer wieder die Nase lang machst ;-)
Liebe Grüße und viel Spaß noch!
Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag