unsere Freundin hier hat trotz Privatlehrer 4 Stunden Gestern und heute 2 Stunden Gruppenskikurs - mit mir als Lehrer in 2 Stunden mehr gelernt als die ganze Zeit vorher (der Lehrer hat die ganze Zeit nur auf geradeausfahren und Pflug hingearbeitet und dazu recht schwierige Übungen und keine Erfahrungen mit chinesicher Kultur - was nicht geklappt hat, und meine Methode von drehen, drehen, drehen zeigte viel mehr Erfolg - und jetzt recht sicheres befahren einfacher blauer Pisten nach quasi gar nix vorher)
manchmal ist schneller Fortschritt nicht das Beste, vor allem wenn der schnelle Fortschritt mit falscher Technik passiert. Da ist es sinnvoller, man übt etwas länger an den Grundtechniken und fährt diese dann auch sauber, bevor man zur nächsten Stufe übergeht, denn Fehler, die man sich am Anfang aneignet (siehe Haltungsfehler) lassen sich nur schwer wieder abtrainieren. Noch viel gravierende wirken sich die anfangs eingeübten Fehler aus, wenn sie bei späteren Fortgeschrittenen Techniken den Lernfortschritt gar verhindern.
Mir scheint, als wärst du etwas ungeduldig.
Einen guten Lehrer erkennt man nicht daran, wie schnell seine Schüler Fortschritte machen, sondern wie geduldig er ist, wenn sie mal keine machen!
Lieber langsame Fortschritte mit sauberer Technik als schnelle Geschwindigkeiten mit unsauberer Technik. Das Augenmerk eines Lehrers sollte nicht an der Geschwindigkeit seines Schülers liegen, sondern darauf, dass er möglichst sauber seine Technik lernt.
Oder geht es dir nur darum, dass du möglichst schnell wieder deine gewohnte Geschwindigkeit fahren kannst?
Meine Freundin lernt auch gerade das Skifahren, hat jetzt, 7 Skitage hinter sich (wobei ich die ersten 5 Tage einem Skilehrer überlassen habe) und geht gerade gaaanz langsam vom Pflugbogen zum Parallelschwung über. Für deine Verhältnisse wäre das wohl ein ziemlich lahmer Lernfortschritt ABER: Sie steht super auf dem Ski, mit guter zentraler Position und wirklich guter Haltung. Sie hat auch das Problem mit der Angst vor der Geschwindigkeit. Ich lasse ihr ihre Geschwindigkeit selbst entscheiden, denn sobald es zu schnell wird, wird sie unsauber in der Technik, nicht weil es ihre Technik nicht zulassen würde schneller zu fahren, es kommt die Angst und blockiert sie - Druck macht daher das ganze noch schlimmer als besser. Klar ist das etwas mühsam, wenn man als Partner nur nebenher rutscht, aber das wird mit sauberer Technik belohnt!
Und das ist auf lange Sicht gesehen viel schöner!