aggressiveren Sportscarver/Multiradius für Piste 90% Gelände

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: aggressiveren Sportscarver/Multiradius für Piste 90% Gel

Beitrag von peda » 10.12.2013 00:49

Cune hat geschrieben:Ja also der Salomon x race ist mir auch zu sehr ein SC.. Mein Problem ist dass ich mit meinem Gewicht und wenn ich noch a bissl speed hab sofort immer mit diesen Skiern einen 13 Radius fahren könnte!
Nunja, ob man 13er Radius oder mehr damit fährt hängt ja nicht nur vom Gewicht sonern auch von der Fahrtechnik ab. Ich selbst fahre auch gerne größere Radien aber leider hat man auf den Pisten nur sehr selten die Möglichkeit die großen Radien wirklich auszufahren, weshalb ich da einfach etwas zurückgesteckt habe. Wenn du wirklich so gut fährst wie du sagst könntest du natürlich auch einen FIS GS Ski fahren (Radius >30 m dieses Jahr) aber den kannst halt auf einer öffentlichen Piste nicht wirklich ausfahren. Die handelsüblichen GS Ski sind aber fast alle < 20m Radius und die kann man wenn man will ebenfalls auf 13 m drücken. Wenn du also einen Ski suchst den du nicht nur 1 oder 2 Stunden morgens auf leeren Pisten artgerecht bewegen kannst, dann wirst du da wohl einen Kompromiss eingehen müssen - evtl. wäre ja der X-Race in 180 (19m Radius) was für dich

PS: wenn du Fahrtechnik trainieren willst wäre evtl. ein FIS SL Ski was für dich, die sind auf der Kante gefahren auch sehr tempostabil und reagieren deutlich aggressiver auf Fehler

Cune
Beiträge: 57
Registriert: 23.11.2009 13:31
Vorname: Cune
Ski: Head Worldcup Rebels GS RD/Spitfire Pro//Kung Fuja
Ski-Level: 136
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: München

Re: aggressiveren Sportscarver/Multiradius für Piste 90% Gel

Beitrag von Cune » 10.12.2013 00:57

Fullquote gelöscht.
Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE


Naja den 180er mit 19er Radius bin ich ja heute gefahren, allerdings mit Rocker, aber werde ihn auf jeden Fall mal testen, ich glaube nämlich, dass der Typ vom Skiverleih mir den auch heute unbedingt in die Hand drücken wollte..
Aber mein Gefühl sagt mir, dass wenn ich wirklich mal was anderes will, brauch ich einen 25 Radius.. (Keine +30m! Für mich gilt nicht die FIS!!!) Heute waren die Pisten auch wieder leer in Scheffau, kann manchmal unter der Woche fahren.. Also wenn jemand dazu Infos hat, wär ich sehr dankbar! ;)
Skitage Winter 13/14:
Stubai:2
Kitzbühel:3
Wilder Kaiser:1
Falcade:5
Garmisch:1

Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: aggressiveren Sportscarver/Multiradius für Piste 90% Gel

Beitrag von moni.ski » 10.12.2013 08:00

Also ich hab die Ignorierfunktion auch gefunden. Wenn du einen Skilevel von 94 hast was hab dann ich?? Ich hab mit Uwe auch schon des öfteren über dieses blöde Skileveltool diskutiert.. lassen wir das..

Also von Technik hast du nicht viel Ahnung sonst wüßtest du nämlich dass der Hüftknick nicht nur zwischen den Toren sinnvoll ist. Hat ja Peda auch geschrieben..Warum er sinnvoll ist mußt du selber rausfinden..
Und Ted Ligety macht genauso seinen Hüftknick... schau mal genau, wenn dus kannst :D :D :D

Ich habe dir einen Skitipp gegeben, hast wohl überlesen. Pech.

Schade dass dir jemand gesagt hat dass dein Ski ein Altherren Ski ist, sonst würdest du wohl jetzt hier nicht einen neuen Ski suchen...
viel Spaß weiter in deiner Midlifecrises oder was auch immer das ist... ein bißchen früh halt...

am besten du legst dir einen WC GS Ski zu und hängst die Kante gar nicht ab damit er schön aggressiv ist, bei einem Skilevel von 94 kannst eh kurze Schwünge und Tiefschnee und was weiß ich noch alles auch mit dem fahren...

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: aggressiveren Sportscarver/Multiradius für Piste 90% Gel

Beitrag von Uwe » 10.12.2013 11:03

@ Cube: Erkläre uns doch mal genau, was du unter "aggressiver" verstehst; was soll der neue SKi können, was der Dobermann Spitfire Pro nicht kann?
Cune hat geschrieben:Der Dobermann Spitfire Pro soll ja auch fehlerverzeihend sein, bzw. gilt er manchmal als Altherren-Ski oder Skilehrer-Ski.
Das sagt wahrscheinlich jemand, der dir einen neuen Ski verkaufen will ;-)
Mit guten Kanten, griffiger Piste und richtiger Technik ist der Spitfire Pro schon ganz oben anzusiedeln.
Uwe

Cune
Beiträge: 57
Registriert: 23.11.2009 13:31
Vorname: Cune
Ski: Head Worldcup Rebels GS RD/Spitfire Pro//Kung Fuja
Ski-Level: 136
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: München

Re: aggressiveren Sportscarver/Multiradius für Piste 90% Gel

Beitrag von Cune » 10.12.2013 14:46

http://m.skiinfo.de/ausruestung/a/744/s ... pro-xbi-ct

Weiss nicht ob ein Ski, der für Skifahrer der Stufen 2-12 geeignet ist, so aggressiv sein kann..?

Wenn er für Anfänger geeignet ist, muss er ja fast fehlerverzeihend sein.. Die Frage ist, kann er fehlerverzeihend und aggressiv sein? Hm..

Ja ich weiss es selber nicht, davon schreibst ja du in den Skikauf Tipps.. :)
Ich frage mich, ob es für mich nicht noch einen geeigneteren Rennski gibt.. Also ich kann mit dem Dobermann wirklich alles machen, ein wahnsinns Ski!! Nur würde es mich interessieren, ob ein Ski der auch kurze turns gut macht, nicht etwas an Rennskiqualität einbußt..
Bzw... Ich wiederhole mich jetzt langsam, würde mich interessieren, ob es die Möhlichkeit gibt Profi FIS bzw. frühere 25m-29m Radius GS Ski zu kaufen gibt..! :)
Das ist der Ski den ich (testen) will..!
Zuletzt geändert von Cune am 10.12.2013 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Skitage Winter 13/14:
Stubai:2
Kitzbühel:3
Wilder Kaiser:1
Falcade:5
Garmisch:1

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: aggressiveren Sportscarver/Multiradius für Piste 90% Gel

Beitrag von TOM_NRW » 10.12.2013 14:54

Stufe 2-12? Was ist das denn für eine Einteilung?

Meine Frau fährt seit mehreren Jahren den Dobermann Spitfire Pro und ist schon ganz nervös, dass irgendwann einmal ein Neuer her muss. Sie fährt sportlich und kommt von einem FIS SL. Ich würde den Dobermann Pro auf keinen Fall als "Altherrenski" einordnen. Sie hat ihn auch als Schulungsski eingesetzt, wenn Sie Kurse gegeben hat. Aber ist das jetzt gegen Dein Ego, dass SkilehrerInnen ihn als gut empfinden?

LG Thomas

p00nage
Beiträge: 213
Registriert: 08.04.2013 16:49
Vorname: Flo
Ski: Stöckli Laser SL FIS
Wohnort: Lichtenfels

Re: aggressiveren Sportscarver/Multiradius für Piste 90% Gel

Beitrag von p00nage » 10.12.2013 15:07

Cune hat geschrieben: Bzw... Ich wiederhole mich jetzt langsam, würde mich interessieren, ob es die Möhlichkeit gibt Profi FIS bzw. frühere 25m-29m Radius GS Ski zu kaufen gibt..! :)
Das ist der Ski den ich (testen) will..!
Schau mal hier http://www.xspo.de/ski/kategorien/original-fis-rennski Ich würde aber auch eher zu einem SL raten.

Zu dem anderen Punkten was zu schreiben bringt anscheinend nichts.

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: aggressiveren Sportscarver/Multiradius für Piste 90% Gel

Beitrag von peda » 10.12.2013 15:36

p00nage hat geschrieben:Ich würde aber auch eher zu einem SL raten.
Am besten nimmst den "Atomic Redster FIS SL Marcel Hirscher (2013/14) 165cm" der ist eine richtige Waffe :D Beschwer dich aber anschließend nicht hier im Forum, dass wir dich nicht gewarnt hätten - der Ski ist nämlich deutlich steifer als übliche FIS SL Rennski und dementsprechend kraftraubend zu fahren. Wenn man ihn artgerecht bewegt kann man aber 1 oder 2 Stunden richtig viel Spaß damit haben.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: aggressiveren Sportscarver/Multiradius für Piste 90% Gel

Beitrag von TOM_NRW » 10.12.2013 15:39

Super Angebot - auf den ersten Eindruck sehr günstig, jedoch Preise alle erst einmal ohne Bindung!

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: aggressiveren Sportscarver/Multiradius für Piste 90% Gel

Beitrag von Uwe » 10.12.2013 17:28

Cune hat geschrieben:Weiss nicht ob ein Ski, der für Skifahrer der Stufen 2-12 geeignet ist, so aggressiv sein kann..?
Wenn er für Anfänger geeignet ist, muss er ja fast fehlerverzeihend sein.. Die Frage ist, kann er fehlerverzeihend und aggressiv sein? Hm..
Ich würde nicht allzuviel auf solche Geschreibungen/Bewertungen/Urteile ... weder auf die von der Herstellerwebsite, noch auf die von Skitests.
Mit stumpfen Kanten kann der Ski sicherlich auch von Fortgeschrittenen gefahren werden. Das gleiche Thema haben/hatten wir beim Fischer Progressor 800; den kann sicherlich ein Fortgeschrittener Fahren ... aber der Könner holt erst alles aus ihm raus.

Mit einem "Profi-FIS-GS Ski" wirst du morgen dioe ersten 2 Abfahren (bei freier Piste) etwas ganz anderes erleben, aber kleine Turns gehen nicht ... und die ganze Zeit dann kleine Kurven zu Driften, macht auch keinen Spaß.

Aber probier es aus.
Uwe

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag