Fischer Watea 88
Fischer Watea 88
Servus zusammen,
ich bin kurz bevor mir den Fischer Watea 88 zu kaufen (http://www.xspo.de/artikel/fischer-w...8-2013/14.html). Da der Ski sehr gute Bewertung hat denke ich sollte es ein guter Ski sein!
Allerdings stehe ich noch vor 2 Fragen:
- In welcher länge sollte ich ihn nehmen? 176 cm oder 184cm ?
- Wie soll die Bindung eingestellt werden? (Center, Allround etc.)
Kurz zu mir:
Ich bin 183 cm kurz, wiege 78 kg und ein guter Ski fahrer. Den ski möchte ich ca. 60%-Piste, 30%-Powder 10%- Park benutzen. Ich denke der Ski lässt sich so in allen 3 Bereichen gut fahren, oder was denkt ihr?
Danke schon mal im voraus
Liebe Grüße
Schnöbbe
			
									
									
						ich bin kurz bevor mir den Fischer Watea 88 zu kaufen (http://www.xspo.de/artikel/fischer-w...8-2013/14.html). Da der Ski sehr gute Bewertung hat denke ich sollte es ein guter Ski sein!
Allerdings stehe ich noch vor 2 Fragen:
- In welcher länge sollte ich ihn nehmen? 176 cm oder 184cm ?
- Wie soll die Bindung eingestellt werden? (Center, Allround etc.)
Kurz zu mir:
Ich bin 183 cm kurz, wiege 78 kg und ein guter Ski fahrer. Den ski möchte ich ca. 60%-Piste, 30%-Powder 10%- Park benutzen. Ich denke der Ski lässt sich so in allen 3 Bereichen gut fahren, oder was denkt ihr?
Danke schon mal im voraus
Liebe Grüße
Schnöbbe
- 
				nonguest
- Beiträge: 125
- Registriert: 13.03.2013 12:58
- Vorname: Michi
- Ski: Atomic RS d2 FIS GS & D2 SL
- Ski-Level: 1
Re: Fischer Watea 88
Frage 1 als guter Skifahrer würde ich den Ski immer länger nehmen also 184
Frage 2 probier es aus :=), mit allround am anfang machst du sicher nichts falsch also mittelstellung und wenn du dich an deine neuen freunde gewöhnt hast kannst ja mal rumstellen
			
									
									
						Frage 2 probier es aus :=), mit allround am anfang machst du sicher nichts falsch also mittelstellung und wenn du dich an deine neuen freunde gewöhnt hast kannst ja mal rumstellen

Re: Fischer Watea 88
Mittelstellung ist nicht Allround, sondern gleich True Center. Das macht man nur bei reinen Parkski.
Für den Einsatzbereich 60%-Piste, 30%-Powder 10%- Park würde ich die empfohlenen also den gekennzeichneten Bindungsmontagepunkt nehmen.
Ist eine Range am Ski eingezeichnet, entweder die hintere oder max +2 cm nach vorne.
			
									
									Für den Einsatzbereich 60%-Piste, 30%-Powder 10%- Park würde ich die empfohlenen also den gekennzeichneten Bindungsmontagepunkt nehmen.
Ist eine Range am Ski eingezeichnet, entweder die hintere oder max +2 cm nach vorne.
Servus,
Wilhelm
						Wilhelm
- 
				nonguest
- Beiträge: 125
- Registriert: 13.03.2013 12:58
- Vorname: Michi
- Ski: Atomic RS d2 FIS GS & D2 SL
- Ski-Level: 1
Re: Fischer Watea 88
sorry bei atomic war das true center die allround einstellung   ich nehm es zurück aber ich denke der TE hat verstanden was ich gemeint hatte :=)
 ich nehm es zurück aber ich denke der TE hat verstanden was ich gemeint hatte :=)
			
									
									
						 ich nehm es zurück aber ich denke der TE hat verstanden was ich gemeint hatte :=)
 ich nehm es zurück aber ich denke der TE hat verstanden was ich gemeint hatte :=)Re: Fischer Watea 88
Erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten!:)
Nur was wäre jetzt genau " den gekennzeichneten Bindungsmontagepunkt nehmen." ?
Liebe Grüße
Schnöbbe
			
									
									
						Nur was wäre jetzt genau " den gekennzeichneten Bindungsmontagepunkt nehmen." ?
Liebe Grüße
Schnöbbe
- 
				nonguest
- Beiträge: 125
- Registriert: 13.03.2013 12:58
- Vorname: Michi
- Ski: Atomic RS d2 FIS GS & D2 SL
- Ski-Level: 1
Re: Fischer Watea 88
wenn du seitlich auf deine Schuhe siehst ist gibt es da so eine markierung bzw einkerbung :=), wenn du seitlich unter der Bindung auf deinen fischer Watea siehst entdeckst du ein Art Pfeil so ein gekennzeichnetes Dreieck.
Wenn du in der bindung stehst sollte die einkerbung der Skischuhe und der Pfeil des Skis auf einer vertikalen liegen.
Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich erklärt 
  
			
									
									
						Wenn du in der bindung stehst sollte die einkerbung der Skischuhe und der Pfeil des Skis auf einer vertikalen liegen.
Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich erklärt
 
  
Re: Fischer Watea 88
Optimal! 
Vielen dank!
			
									
									
						Vielen dank!
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Fischer Watea 88
Allmountainski wie der, würde ich auch immer etwa in Körpergröße wählen. Also ist die größere Länge logisch...
Der Rocker ist beim Watea 88 allerdings ziemlich kurz (vielleicht 15cm), und hinten kaum vorhanden. Ist also eindeutig mehr ein Pistenski als Offpisteski. Für die breite von 88, passt der Rocker aber gut zum Einsatzzweck (nur stimmt halt nicht mit der Marketingaussage von wegen Freeriderocker überein - wo man ja doch einen Ski mit max 50% Camber erwartet, aber hier halt doch 80% Camber bekommt).
			
									
									Der Rocker ist beim Watea 88 allerdings ziemlich kurz (vielleicht 15cm), und hinten kaum vorhanden. Ist also eindeutig mehr ein Pistenski als Offpisteski. Für die breite von 88, passt der Rocker aber gut zum Einsatzzweck (nur stimmt halt nicht mit der Marketingaussage von wegen Freeriderocker überein - wo man ja doch einen Ski mit max 50% Camber erwartet, aber hier halt doch 80% Camber bekommt).
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
						http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Re: Fischer Watea 88
Fullquote gelöscht.
Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE
Das heißt für meinen Einsatzbereich (60% Piste, 30%Powder und 10% Park) würde der Ski sehr gut passen?
			
									
									
						Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE
Das heißt für meinen Einsatzbereich (60% Piste, 30%Powder und 10% Park) würde der Ski sehr gut passen?
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Fischer Watea 88
Ja. Dafür ist er super würde ich sagen. Bei 50/50 würde ich schon einen Ski mit 100er Mitte nehmen. Aber im Park sind 100mm auch schon sehr viel, da ist es mit 88 sicherlich leichter anzufangen.
			
									
									schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
						http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- 
				- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
 
- 
				
- 8 Antworten
- 13411 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von Uri33
															
									
								
														
 03.02.2025 22:01
 
- 
				
- 0 Antworten
- 6982 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von gebi1
															
									
								
														
 10.01.2025 11:29
 
- 
				
- 15 Antworten
- 18241 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von Raion969
															
									
								
														
 11.01.2024 09:24
 
- 
				
- 0 Antworten
- 13432 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von Raion969
															
									
								
														
 12.12.2023 22:25
 
- 
				
- 8 Antworten
- 18699 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von pfluemi1
															
									
								
														
 01.03.2025 12:33
 
- 
				
- 3 Antworten
- 9312 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von wolkeski
															
									
								
														
 22.03.2023 09:24
 
- 
				
- 8 Antworten
- 9179 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von Uri33
															
									
								
														
 15.01.2025 23:28
 
- 
				
- 4 Antworten
- 6493 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von xanthippa
															
									
								
														
 21.01.2025 09:50
 




