so kurz vorm Start der kommenden Skisaison macht man bzw. auch frau sich so seine Gedanken über das Equipment.
Ein Skischuh komplett "von der Stange" kommt für mich leider aufgrund ein wenig unterschiedlich großer/breiter Füße leider nicht in Frage (zumindest war das immer der Fall). Nun habe ich mir letztes Jahr das zweite Paar (nach dem die ersten nach 4 Jahren durch zu weit wurden) durch normale Anpassung mit passender Einlagensohle und Thermoformung den Innenschuh bei einem Bootfitter (von dem ich bis dato eigentlich eine gute Meinung hatte) anfertigen lassen. Allerdings schon gleich mit den Worten, dass mir das wieder nicht lange hält und ich halt schon richtig Geld ausgeben müsste für was "gescheites", also schäumen. Damals wie heute weigere ich mich aber, mir einen Schuh schäumen zu lassen, weil ich mir 100%ig sicher bin, dass das nix für mich ist. Sicherlich, ich will einen stabilen gut sitzenden Schuh, aber ich brauche ein wenig "Spielraum", ein zu harter Schuh wäre nix für mich.
Mit dem "neuen" Schuh hab ich seit dem ersten Tag aus versch. Gründen Probleme. Ich war auch schon paar Mal zum nachbessern dort, aber der sitzt immer noch nicht ideal. Jetzt kommt erschwerend hinzu, dass ich den Sommer über mit einer langwierigen und schmerzhaften Vorfuss-Überlastung rumlaboriert habe, die ziemlich sicher aus der Skisaison resultiert (bei dem Schuh war mal kurzfristig die Gehstellung defekt, was ich nicht gleich bemerkt hatte und dann einige Tage quasi "offen" gefahren bin, danach fingen die Schmerzen im Fuß an, die ich anfangs gar nicht richtig ernst genommen hatte).
Jetzt hab ich ein wenig Schiss, dass ich bei dem vorbelasteten Fuß gleich wieder Probleme bekomme und frage mich ob, wie und wer mir am besten weiterhelfen helfen könnte?
Der Orthopäde meinte, dass ich vermutlich auch für die Skischuhe neue passende Einlagen benötige (er hat die alten noch nicht gesehen) und würde mich damit zum Sanitätshaus schicken. Aus den Erfahrungen hier, weiß ich dass davon immer abgeraten wird. Andererseits tat der Bootfitter immer alles gerade dafür, dass die Belastung nach vorne kommt, also für mich jetzt eher kontra produktiv, was die Verletzung angeht.
Ich hab schon überlegt, ob ich einfach die Einlagen in den Skischuhen probiere, die ich jetzt für den Alltag bekomen habe? (die das Problem nach einer vorhergehenden Fehltherapie sehr gut in den Griff bekommen, seitdem bin ich im normalen Alltag zumindest schmerzfrei).
Weiterhin frage ich mich was ich tue, wenn ich im schlimmsten Fall doch die falschen Skischuhe erwischt habe und komplett neue benötige. Gibt es eine zuverlässige Anpassmöglichkeit (außer schäumen), die mir gerade mit dem vorbelasteten Fuß Hilfe verschaffen könnte?
Schon mal vielen Dank für die Geduld beim lesen, dachte ich muss da ein wenig ausholen, damit es (hoffentlich) verständlich wird, wo mein Problem liegt.

LG
Monika