ein neuer Ski muss her - Slalom Racedepartment oder breitban
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
ein neuer Ski muss her - Slalom Racedepartment oder breitban
Hallo zusammen,
seit heute weiß ich, dass ich bald einen neuen Ski brauche. Bei meinem heiß geliebten Völkl Racetiger SL Worldcup löst sich auf einer Länge von 2-3 cm die Kante. Das ganze so wie es aussieht, nach einer Kollision mit einem Stein. Long story short: Ich fahre den Ski noch die nächsten 6 Skitage, bin mir aber sicher, dass es die letzten Tage sein werden.
Somit kann ich meinen 2000. Beitrag nutzen um mir Input zu holen für die Frage, welcher Ski der Nachfolger wird.
Erst einmal die obligatorischen Fragen/Antworten:
•Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
männlich, 41 Jahre alt, 100KG, 193cm groß
• Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
normal sportlich / Skifahren ist für mich Sport
• Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
seit dem 3. Lebensjahr, seit ca. 20 Jahren jede Saison ca. 25-30 Skitage, bis zum letzten Jahr regelmäßig als Skilehrer/Reiseleiter
• Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Jede Piste, jede Schwungart, gerne sportlich, Kurvenlage, ...
•Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Sowohl beim Kurzschwung als auch bei langen Schwüngen möglichst gecarvt.
•Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Reiner Pistenski (ein Ski für die wenigen Tiefschneetage werde ich zusätzlich kaufen), ganztägiger Einsatz
• Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Das ist die Frage, die ich mr selber gerade stelle. Wieder einen harten Slalom-Ski aus dem Racedepartement oder doch etwas minimal weniger sportliches aber breitbandigeres ???
• Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Ich komme auf 88-92.
•Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ziele ist es Spass zu haben bei allen Pistenverhältnissen.
• Welche Ski bist du bisher gefahren?
In den letzten 10 Jahren immer Renn-Slalomski (Head i.Sl. R.D. / Völkl Racetiger Worldcup)
• Welchen davon fandest du gut? Warum?
Gut fand ich z.B. den Head Supershape (nicht Magnum).
• Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Atomic SL D2. War aber meiner Meinung nach auch recht schlecht geserviced/gewachst und somit nicht angenehm zu fahren. Fuhr sich wie ein Auto mit leicht angezogener Handbremse.
Mein Servicemann hat mir heute ganz spontan einen Head Worldcup Rebels i.SL RD Saison 2012/2013 (neu) angeboten. Preis lag unverhandelt bei 580 Euro. Bin mir aber nicht sicher, ob es wirklich wie die letzten Mal wieder einen Slalombrett aus dem RaceDepartment werden soll. Da ich immer mehr lange Bögen auf Zug fahre und nicht mehr s oft Kurzschwünge, würde ggf. ein Race GS oder auch etwas ganz anderes passen.
Ich freue mich auf Eure Hinweise. Vielleicht kann ich dann schon über Ostern den einen oder anderen Ski testen. Vorab solte ich sagen, dass Atomic nicht meine bevorzugte Marke ist.
Was haltet Ihr von folgenden beiden Angeboten:
https://www.skitreff.de/de/ski-sport/sk ... _2013.html
https://www.skitreff.de/de/ski-sport/sk ... -2013.html
Sind das die jeweiligen FIS-Modelle ???
LG Thomas
seit heute weiß ich, dass ich bald einen neuen Ski brauche. Bei meinem heiß geliebten Völkl Racetiger SL Worldcup löst sich auf einer Länge von 2-3 cm die Kante. Das ganze so wie es aussieht, nach einer Kollision mit einem Stein. Long story short: Ich fahre den Ski noch die nächsten 6 Skitage, bin mir aber sicher, dass es die letzten Tage sein werden.
Somit kann ich meinen 2000. Beitrag nutzen um mir Input zu holen für die Frage, welcher Ski der Nachfolger wird.
Erst einmal die obligatorischen Fragen/Antworten:
•Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
männlich, 41 Jahre alt, 100KG, 193cm groß
• Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
normal sportlich / Skifahren ist für mich Sport
• Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
seit dem 3. Lebensjahr, seit ca. 20 Jahren jede Saison ca. 25-30 Skitage, bis zum letzten Jahr regelmäßig als Skilehrer/Reiseleiter
• Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Jede Piste, jede Schwungart, gerne sportlich, Kurvenlage, ...
•Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Sowohl beim Kurzschwung als auch bei langen Schwüngen möglichst gecarvt.
•Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Reiner Pistenski (ein Ski für die wenigen Tiefschneetage werde ich zusätzlich kaufen), ganztägiger Einsatz
• Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Das ist die Frage, die ich mr selber gerade stelle. Wieder einen harten Slalom-Ski aus dem Racedepartement oder doch etwas minimal weniger sportliches aber breitbandigeres ???
• Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Ich komme auf 88-92.
•Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ziele ist es Spass zu haben bei allen Pistenverhältnissen.
• Welche Ski bist du bisher gefahren?
In den letzten 10 Jahren immer Renn-Slalomski (Head i.Sl. R.D. / Völkl Racetiger Worldcup)
• Welchen davon fandest du gut? Warum?
Gut fand ich z.B. den Head Supershape (nicht Magnum).
• Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Atomic SL D2. War aber meiner Meinung nach auch recht schlecht geserviced/gewachst und somit nicht angenehm zu fahren. Fuhr sich wie ein Auto mit leicht angezogener Handbremse.
Mein Servicemann hat mir heute ganz spontan einen Head Worldcup Rebels i.SL RD Saison 2012/2013 (neu) angeboten. Preis lag unverhandelt bei 580 Euro. Bin mir aber nicht sicher, ob es wirklich wie die letzten Mal wieder einen Slalombrett aus dem RaceDepartment werden soll. Da ich immer mehr lange Bögen auf Zug fahre und nicht mehr s oft Kurzschwünge, würde ggf. ein Race GS oder auch etwas ganz anderes passen.
Ich freue mich auf Eure Hinweise. Vielleicht kann ich dann schon über Ostern den einen oder anderen Ski testen. Vorab solte ich sagen, dass Atomic nicht meine bevorzugte Marke ist.
Was haltet Ihr von folgenden beiden Angeboten:
https://www.skitreff.de/de/ski-sport/sk ... _2013.html
https://www.skitreff.de/de/ski-sport/sk ... -2013.html
Sind das die jeweiligen FIS-Modelle ???
LG Thomas
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 24.08.2010 21:49
- Vorname: nardi
- Ski: Rossignol Hero FIS SL, Völkl 100eight
Re: ein neuer Ski muss her - Slalom Racedepartment oder brei
Hallo Thomas
Du musst mit dir selber im Reinen kommen. Falls GS würde ich nicht zu lange kaufen und einer aus der Master Reihe somit ist dieser Ski doch noch ein bisschen drehfreudiger als ein FIS GS mit R 35. Rossignol bietet z.B. einen mit R18 in 175cm Länge an. Du musst aber wissen, dass wenn du einen GS fährst wirst du schnell als Raser abgestempelt, denn diese ski brauche weite Bögen in relativ schnellen Tempo. Somit sind GS Ski nur schön zu fahren wenn die Pisten nicht zu voll sind da man ein bisschen Platz braucht. Wenn man ein Ganztagfahrer ist so hat man mehr von einem SL.
Der Rest weist du ja bescheid. Einfach testen bis einer dir gefällt oder ein Ski kaufen und dein Fahrstil dem Ski anpassen. In dieser Kategorie gibt es keine schlechten Skis.
Also viel spass bei deiner Skiauswahl!
Gruss, Nardi
Du musst mit dir selber im Reinen kommen. Falls GS würde ich nicht zu lange kaufen und einer aus der Master Reihe somit ist dieser Ski doch noch ein bisschen drehfreudiger als ein FIS GS mit R 35. Rossignol bietet z.B. einen mit R18 in 175cm Länge an. Du musst aber wissen, dass wenn du einen GS fährst wirst du schnell als Raser abgestempelt, denn diese ski brauche weite Bögen in relativ schnellen Tempo. Somit sind GS Ski nur schön zu fahren wenn die Pisten nicht zu voll sind da man ein bisschen Platz braucht. Wenn man ein Ganztagfahrer ist so hat man mehr von einem SL.
Der Rest weist du ja bescheid. Einfach testen bis einer dir gefällt oder ein Ski kaufen und dein Fahrstil dem Ski anpassen. In dieser Kategorie gibt es keine schlechten Skis.
Also viel spass bei deiner Skiauswahl!
Gruss, Nardi
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: ein neuer Ski muss her - Slalom Racedepartment oder brei
Hi Nardi,
ich denke auch, dass es eher nicht ein GS werden soll. Entweder einen hochsportlichen Sl oder einen sportlichen keine Ahnung was ...
Wuerde gerne was finden was minimal weniger sportlich ausgelegt ist, eine maximale Breite unter der Bindung von 70mm hat und was mit meinem Koerpergewicht harmonisch zu fahren ist.
Gibt es so etwas?
LG Thomas
ich denke auch, dass es eher nicht ein GS werden soll. Entweder einen hochsportlichen Sl oder einen sportlichen keine Ahnung was ...
Wuerde gerne was finden was minimal weniger sportlich ausgelegt ist, eine maximale Breite unter der Bindung von 70mm hat und was mit meinem Koerpergewicht harmonisch zu fahren ist.
Gibt es so etwas?
LG Thomas
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 24.08.2010 21:49
- Vorname: nardi
- Ski: Rossignol Hero FIS SL, Völkl 100eight
Re: ein neuer Ski muss her - Slalom Racedepartment oder brei
http://www.dynastar.com/DE/CH/speed-lim ... piste.html
oder
Blizzard G Power full suspenstion 7.5FS Modell 2013/14 hat mir auch total gefallen. Sind teure Ski aber machen unheimlich viel Spass. Sind wirklich harmonische Ski, können aber auch wirklich voll gefahren werden. Unbedingt auch diese top Ski der jeweiligen Pistenski mal testen.
oder
Blizzard G Power full suspenstion 7.5FS Modell 2013/14 hat mir auch total gefallen. Sind teure Ski aber machen unheimlich viel Spass. Sind wirklich harmonische Ski, können aber auch wirklich voll gefahren werden. Unbedingt auch diese top Ski der jeweiligen Pistenski mal testen.
Re: ein neuer Ski muss her - Slalom Racedepartment oder brei
Warum nicht ein Speed Course Ti mal testen?
The dictionary is the only place where success comes before work - V.L.
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 11.01.2012 14:32
- Vorname: Bernhard
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 20
Re: ein neuer Ski muss her - Slalom Racedepartment oder brei
Ich kann dir den empfehlen:
Nordica Dobermann GSr EVO EDT Modell 2013
Ich würde ihn in deiner Stelle mal testen du wirst verwundert sein. Für ein GS Modell und der breite von 71mm sehr sehr drehfreudig.
Man merkt diese Mittenbreite überhaupt nicht, konnte es selber nicht glauben das er so "breit" ist.
Bei deiner Körpergröße/Gewicht würde ich mindestens mindestens die Länge von 182 wählen.
Ich weis auch das man in diesem Forum keine Empfehlungen für GS geben soll, denn die meisten meinen hier es gibt nur SL-Ski´s.
Nordica Dobermann GSr EVO EDT Modell 2013
Ich würde ihn in deiner Stelle mal testen du wirst verwundert sein. Für ein GS Modell und der breite von 71mm sehr sehr drehfreudig.
Man merkt diese Mittenbreite überhaupt nicht, konnte es selber nicht glauben das er so "breit" ist.
Bei deiner Körpergröße/Gewicht würde ich mindestens mindestens die Länge von 182 wählen.
Ich weis auch das man in diesem Forum keine Empfehlungen für GS geben soll, denn die meisten meinen hier es gibt nur SL-Ski´s.
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: ein neuer Ski muss her - Slalom Racedepartment oder brei
Aber du hast ja deinen Eigenbau Ski mit 18 m Radius oder? Dann willst du nur einen Zweitski dazu oder? Warum nicht wieder was Slalommäßiges?
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: ein neuer Ski muss her - Slalom Racedepartment oder brei
Hallo Moni,
der Eigenbauski ist kein Ski für jeden Tag. Er fährt ganz gut, aber auf bestimmte Schneeverhältnisse reagiert er ziemlich zickig.
Suche wirklich einen hochwertigen Pisten-Ski.
LG Thomas
der Eigenbauski ist kein Ski für jeden Tag. Er fährt ganz gut, aber auf bestimmte Schneeverhältnisse reagiert er ziemlich zickig.
Suche wirklich einen hochwertigen Pisten-Ski.
LG Thomas
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: ein neuer Ski muss her - Slalom Racedepartment oder brei
Okay dann wirds wahrscheinlich schwierig...
sowas wie Progressor Linie?? aber wenn du einen Race Department SL gewöhnt bist kommt wohl so schnell nix ran..
außer du steigst wirklich einen Schritt zurück und nimmst einen Sport Carver für den Altag und nimmst deinen Eigenbau wenn du Spaß haben willst...
sowas wie Progressor Linie?? aber wenn du einen Race Department SL gewöhnt bist kommt wohl so schnell nix ran..
außer du steigst wirklich einen Schritt zurück und nimmst einen Sport Carver für den Altag und nimmst deinen Eigenbau wenn du Spaß haben willst...
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 08.11.2010 21:46
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
- Ski-Level: 50
- Wohnort: swiss made
Re: ein neuer Ski muss her - Slalom Racedepartment oder brei
Spontan hätte ich ebenfalls auf die Dynastar Speed Serie hingewiesen, nicht ganz einfach fürs Testen aufzutreiben
Grüsse und viel Spass bei der Suche
Peter
Grüsse und viel Spass bei der Suche
Peter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 7340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lurchi18
31.10.2022 08:21
-
-
Suche: Älteren gebrauchten sehr agressiven Slalom Caver
von SkiSkiBI » 07.12.2022 14:16 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 4816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SkiSkiBI
07.12.2022 14:16
-
-
-
Slalom Ski für sportlichen, erfahrenen Skifahrer ohne Skitest Erfahrung
von rederic » 13.03.2025 14:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 3821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
09.04.2025 08:05
-