So, habe von beiden Verleihern nette und freundliche Rückmeldungen bekommen
Die aktuellen Fischer Progressor werde ich wohl nicht testen können. Verleih Nr. 1 hat nur die alte Serie (8+,9+ usw.), ansonsten ist er spezialisiert auf Rossignol und Völkl.
Verleih Nr. 2 hat grundsätzlich kein Fischer... Dafür aber Dynastar

Der Speed Course TI und der Speed Pro sind jeweils in meiner gewünschten Länge (ca. 170 cm) da. Zusätzlich wurde mir als alternatives Testobjekt der Atomic Redster GS empfohlen.
Nun noch ein paar Fragen:
1) 170 cm OK? Oder eine Stufe höher (175-177)? Bin zwar 1,87 m groß, aber nur 78 Kg leicht. Außerdem wollte ich eigentlich einen Tick mehr Richtung Wendigkeit als Richtung Laufruhe (dürfte vermutlich auch in 170er-Länge genug da sein). Deswegen habe ich auch Skier rausgesucht, die einen Radius um 15m ausweisen.
2) Atomic Redster GS nicht testen, oder? Das Ding liest sich schon ziemlich radikal und anspruchsvoll. Und mehr als zwei Modelle möchte ich eigentlich nicht testen.
3) Wie sind denn die Dynastar-Skier der Pistenklasse (Speed Pro, Speed Cross) im Vergleich zum Speed Course TI?
Ansonsten bin ich echt gespannt auf den Dynastar Speed Course TI

Ich hoffe nur, daß er auch entspannt und langsam gefahren werden kann, z.B. wenn man mit der Freundin mal am Nachmittag gemütlich eine blaue Piste runterdriftet / cruist.