Rocker..

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Sepp52
Beiträge: 189
Registriert: 06.02.2005 13:03

Rocker..

Beitrag von Sepp52 » 12.02.2013 08:14

Hallo! Suche,aufgrund meiner beidseitigen Knieprobs einen easy und kraftschonenden Ski! Er sollte auf harter piste halten,ähnlich GS ski. Die Atomic Pistenrocker hab ich probiert!War etwas entäuscht! Die Unterschiede zu den nichgerockten waren für mein dafürhalten sehr gering.... Gibt es hier irgendwie die eierlegende Wollmilchsau? Halt etwas, was sich fährt wie ein Racecarver,aber halt kraftloser! Was gibt es in der Richtung? Irgendwer Erfahrung? Tips? Wäre dankbar!

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2162
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Line Optic 88, Line SFB 108

Re: Rocker..

Beitrag von gebi1 » 12.02.2013 08:57

Hallo Sepp

Deine Angaben bezüglich Können, Erfahrung, bevorzugtes Terrain, Schneeart, Schwungform, Tempo könntest du noch ergänzen. Das macht das Mitdenken einfacher.

Vorweg mal dies:
1. Glaube ich nicht, dass bei Knieproblemen gerockerte Ski eine wesentliche Entlastung bringen. Da tragen Kräftigungsübungen, Physiotherapie, Osteopathie usw. mehr zu einer Verbesserung deiner Situation bei. Aber vielleicht machst du das ja alles schon?

2. Ein Ski wie du ihn suchst kann nicht die selbe Laufruhe, Tempofestigkeit und den selben satten Kantengriff haben wie ein Racecarver. Du erkaufst dir die Leichtgängigkeit mit Verlust an den bereits genannten Qualitäten. Es gilt also, den für dich optimalen Kompromiss zu finden. Welcher Ski das ist musst du selber herausfinden.

Je nach dem wie deine Präferenzen ausschauen könnte dies ein hochwertiger Allroundski mit einer Mittelbreite bis 75 mm sein. Oder ein gemässigter Allmountain, mit einer Mittelbreite um die 80 mm. Sportcarver fallen aus meiner Sicht weg, da der Unterschied zu den Racecarvern bei den meisten Modellen marginal ist (was die Kraftersparnis betrifft).

Hier mal zwei Beispiele, die vor allem durch ihre Leichtgängigkeit und Gutmütigkeit bestechen und trotzdem viel Fahrspass mit wohldosierter Sportlichkeit versprechen:
http://www.dynastar.com/DE/CH/outland-8 ... ntain.html

http://www.rossignol.com/SF/CH/pursuit- ... piste.html

Natürlich kann man jeden Ski so über die Piste prügeln, dass man am Abend völlig leer ist. Ob ein Ski kraftsparend zu fahren ist hängt auch von der Fahrweise und des Könnens ab. Will heissen, wer über eine ausgefeilte Technik verfügt spart am meisten Kraft. Vielleicht wäre ja da auch noch ein Ansatzpunkt?

Gruss
Martin

Sepp52
Beiträge: 189
Registriert: 06.02.2005 13:03

Re: Rocker..

Beitrag von Sepp52 » 12.02.2013 11:19

Hallo! Also,ich bin 55 Jahre alt,komme aus dem tiefsten Schwarzwald. Stehe auf Ski solange ich laufen kann... (feldberg vor der Hautür!) Hab eigentlich so ziemlich alles gefahren,was man im Alpin Bereich so machen kann! Tiefschnee(auch Heli) Buckel,abseits,normale Pisten usw. Meine Arthrose in Hüfte und Knien wird halt immer heftiger! Ursache:Erb und Jobbedingt! Physio usw.mache ich was geht,und mir gut tut! Meine Schwester ist Profi in der Sparte! Skifahren ist halt mein Ding,und deshalb versuche ich eben auch vom Material her,das Optimum zu haben! Ich kann immer noch knochenhart reinhalten,wenn ich am nächsten Tag ne Voltaren einschmeisse... Aber das ist halt nicht der HIT!! Will einfach nur abchecken,was sich in der Beziehung so Materialmässig machen lässt!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag