slalomcarver: rennski oder sportcarver. blizzard, fischer
- axisofjustice
- Beiträge: 254
- Registriert: 10.11.2008 16:30
- Vorname: Jan
- Ski-Level: 1
Re: slalomcarver: rennski oder sportcarver. blizzard, fisch
Hobbyrennen, wie auch Messstrecken für die Öffentlichkeit, sind, so meine ich das zumindest beobachtet zu haben, i.d.R. was die Torabstände angeht weder ein Slalom, noch ein Riesenslalom. Selbst mit den alten Mindestradien von 21m würde man dort nicht so richtig glücklich. Das ist meine persönliche Einschätzung.
“It's not faster to be on your butt, but it does add excitement!”
B. Miller
B. Miller
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.01.2013 01:21
- Vorname: Sebastian
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 20
Re: slalomcarver: rennski oder sportcarver. blizzard, fisch
Slalomcarver denke ich passen mir
will ja erstmal Technik verbessern und dabei noch Spaß haben. Geschwindigkeitsmäßig reicht mit ein laufruhiger slalomcarver.

- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: slalomcarver: rennski oder sportcarver. blizzard, fisch
So viel anders ist die Bauweise als solche nicht; Holzkern, Begurtung, Seitenwangen, Kanten, Belag - fertig ... allerdings werden die "Zutaten", z.B. die Holzarten und die Materialien für die Begurtung speziell für den Einsatzzweck ausgesucht und bei Weltcupläufern auch auf deren Fahrstil abgestimmt. Vor allem aber werden sie in kleinerer Stückzahl hergestellt und nicht zu Zehntausenden. Und nicht zuletzt ist es Preispolitik - der Normalo zahlt einen ordentlichen Exklusivitätszuschlag, ein Kaderathlet bzw. Sportverein dagegen 500 bis 700 Euro statt 1000 bis 1400.moni.ski hat geschrieben:Die FIS Ski haben eine andere Bauweise und sind daher auch teurer, deswegen gibt es einen großen Preisunterschied.
kommt drauf an, ob Slalom oder Riesenslalom ... und falls RS, dann ist mMn ein zweites Paar Ski (Consumer-RC mit 180 und R mind. 17m) die bessere Wahl.moni.ski hat geschrieben:Wenn du mal irgendwo ein Hobbyrennen fahren solltest, wenn das ein Ziel von dir ist solltest du trotzdem über einen Ski mit mehr Radius als 15 m nachdenken..
Der Dynastar Speed Course Ti hat in 171 einen Radius von 15m und dürfte in der Schweiz nicht schwierig als Testski zu bekommen sein. Über die Forumssuche findest du einige Erfahrungsberichte (und zwar nur positive, wenn ich mich recht erinnere) und Links zu weiteren. Liegt außerdem in deinem Preisrahmen, Beispiel: http://shop.sport65.de/Pisten-Ski/Racec ... :2_69.htmlOnkelknut hat geschrieben:Gibt es sonst noch Testvorschläge? Radius sollte nicht größer als 15m sein.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.01.2013 01:21
- Vorname: Sebastian
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 20
Re: slalomcarver: rennski oder sportcarver. blizzard, fisch
Jetzt habe nur bedenken trotz des 15m radius, ob ich mit 171 cm zurecht kommen werde. Bisher war der längste 165. Wobei der einen 11.7m radius hatte..
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: slalomcarver: rennski oder sportcarver. blizzard, fisch
Was heißt "zurecht kommen"? Bei ordentlich aufgekantetem Ski schnurrt der Unterschied ziemlich zusammen - kannst es selber ausrechnen
Speed Course bei 60 Grad: Radius vorne 7,05m
Vergleichsski* bei 60 Grad: Radius vorne 5,80m
* Rossignol Radical SL 9 Slantnose TI Ibox in 161 mit 122-68-104 => R 11,8
Und mach dir wegen lumpigen 6cm nicht in die Hose: beim Carven ist es eh so gut wie egal, weil du da auf der Kante fährst und wenn du beim Parallelschwung im Blindtest 6cm Unterschied spürst, dann bist du reif für "Wetten dass". Zur Erinnerung: man kann auch mit Ski in Körperlänge plus 25cm gedriftete Kurzschwünge machen (vulgo: Wedeln), vor 25 Jahren gab es nur derart lange Ski!
Ich fahre meinen Speed Course übrigens 3cm über Körperlänge und kann damit sehr kleine Radien carven, weil der Kantengriff einfach überragend ist ...
Speed Course bei 60 Grad: Radius vorne 7,05m
Vergleichsski* bei 60 Grad: Radius vorne 5,80m
* Rossignol Radical SL 9 Slantnose TI Ibox in 161 mit 122-68-104 => R 11,8
Und mach dir wegen lumpigen 6cm nicht in die Hose: beim Carven ist es eh so gut wie egal, weil du da auf der Kante fährst und wenn du beim Parallelschwung im Blindtest 6cm Unterschied spürst, dann bist du reif für "Wetten dass". Zur Erinnerung: man kann auch mit Ski in Körperlänge plus 25cm gedriftete Kurzschwünge machen (vulgo: Wedeln), vor 25 Jahren gab es nur derart lange Ski!
Ich fahre meinen Speed Course übrigens 3cm über Körperlänge und kann damit sehr kleine Radien carven, weil der Kantengriff einfach überragend ist ...
Zuletzt geändert von plateaucarver am 17.01.2013 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: slalomcarver: rennski oder sportcarver. blizzard, fisch
und du willst Fis Rennen fahren
Entschuldige, jetzt steinigt mich gleich wieder jemand. Aber im Riesentorlauf fahren die Herren, die dürfen bei den Fis Läufern ja noch den alten Ski nehmen mit der alten Tailierung, aber die fahren trotzdem 1,90m Skilänge herum...
Und wenn du mal reinschnuppern willst in den Hobbyrennbereich wirst du dich an den Riesentorlauf heranwagen müssen dh du wirst trotzdem mit der Skilänge langsam und kontinuierlich hinauf gehen müssen....sagt eh keiner dass du gleich den 1,90er auspacken musst aber geh mal langsam Richtung Körpergröße.

Entschuldige, jetzt steinigt mich gleich wieder jemand. Aber im Riesentorlauf fahren die Herren, die dürfen bei den Fis Läufern ja noch den alten Ski nehmen mit der alten Tailierung, aber die fahren trotzdem 1,90m Skilänge herum...
Und wenn du mal reinschnuppern willst in den Hobbyrennbereich wirst du dich an den Riesentorlauf heranwagen müssen dh du wirst trotzdem mit der Skilänge langsam und kontinuierlich hinauf gehen müssen....sagt eh keiner dass du gleich den 1,90er auspacken musst aber geh mal langsam Richtung Körpergröße.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.01.2013 01:21
- Vorname: Sebastian
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 20
Re: slalomcarver: rennski oder sportcarver. blizzard, fisch
Also erstmal will ich meine Technik verbessern.
Dann haben die Verkäufer mir bisher 160 slalomcarver angeboten. Bin nur überrascht
ich versuch ihn mal zu testen
Dann haben die Verkäufer mir bisher 160 slalomcarver angeboten. Bin nur überrascht

- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: slalomcarver: rennski oder sportcarver. blizzard, fisch
vielleicht weil die Skifahrer, die sich auskennen, die Normallängen 155 (Damen) und 165 (Herren) alle schon weggekauft haben und der Verkäufer jetzt die 160er loswerden will, auch an einen 1,80 großen Mann ...Onkelknut hat geschrieben:Dann haben die Verkäufer mir bisher 160 slalomcarver angeboten.

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.01.2013 01:21
- Vorname: Sebastian
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 20
Re: slalomcarver: rennski oder sportcarver. blizzard, fisch
Wäre möglich
dann danke ich erstmal über die reichlichen und hilfreichen antworten. Ich werde mich nun auf mind. 165cm orientieren und mehr ski testen. Gerne auch noch mehr Ideen oder antworten.
Ich melde mich auf jeden Fall
wieder hier im Forum.
Und das mit Rennen verschiebe ich erstmal auf nach skilehrer(-ausbildung) und diese widerum in 1-2 jahren.

Ich melde mich auf jeden Fall
wieder hier im Forum.

Und das mit Rennen verschiebe ich erstmal auf nach skilehrer(-ausbildung) und diese widerum in 1-2 jahren.
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 13.02.2009 00:46
- Vorname: Stefan
- Ski: Line, Atomic
- Ski-Level: 666
- Skitage pro Saison: 2
- Wohnort: Saarland
Re: slalomcarver: rennski oder sportcarver. blizzard, fisch
Toll, mein Beitrag wurde nicht reingestellt
Und jetzt isser weg...Hole ich heut nacht nach, muss weg.

Hier kommt normalerweise ein schlauer Spruch hin, was?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 6405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von salumir
07.12.2022 21:09
-
-
Slalomcarver für Fortgeschritten/Experte (Atomic/Salomon?)
von Uri33 » 11.12.2024 21:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
12.01.2025 12:58
-
-
- 1 Antworten
- 6484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
17.12.2022 21:56
-
-
Verzweifelte Suche nach neuen Skiern– Allmountain o. Sportcarver?
von CasualSKi » 17.02.2025 08:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 2664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
26.02.2025 15:06
-
-
- 0 Antworten
- 8884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Harser
16.01.2023 18:27
-
- 0 Antworten
- 13995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
19.03.2023 21:28
-
- 1 Antworten
- 5660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derBlake
13.01.2024 06:51
-
-
2 Racecarver im Visier (Blizzard HRC/Nordica Dobermann Multigara)
von kaiplan » 01.01.2024 12:33 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 9812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kaiplan
04.01.2024 15:22
-