hallo
ich werde mir vorraussichtlich den atomic race ti sl holen, bin mir aber noch unschlüssig in welcher länge
bin 1,82 m groß und wiege (nur) 65 kg
desahalb meine frage, in welcher Länge es sinnvoller wäre, den ski zu kaufen
in welcher Länge atomic race ti sl bei 65 kg
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 09.12.2012 20:47
- Vorname: johannes
- Ski: atomic
- Ski-Level: 70
- Skitage pro Saison: 10
- Badga
- Beiträge: 238
- Registriert: 08.10.2010 13:42
- Vorname: Oliver
- Ski: Fischer RC4 Race SC
- Ski-Level: 82
Re: in welcher Länge atomic race ti sl bei 65 kg
Hallo Johannes,
vielleicht kann ich dir ein wenig helfen, da ich fast die gleichen körperlichen Daten habe wie du und einen etwas älteren, aber ähnlich konzeptionierten Ski fahre.
Der Atomic verfügt über zwei Titanal-Einlagen, für die Steifheit des Skis. Daher hat er vermutlich einen guten Kantengriff. Es zeigt aber auch,dass er auf sportliche Fahrweise ausgelegt ist.
Für dich, als leichtgewichtigen Fahrer, beudetet das, dass du für kurze Radien mehr Kraft aufwenden musst, als bei einem weicheren Ski. Mit einem längeren Ski ist es dann nochmal kraftaufwendiger, da er einen größeren Kunstruktionsradius hat, und daher stärker durchgebogen werden muss, um den gleichen Radius zu fahren.
Bei einem längeren Ski musst du also etwas auf Wendigkeit/Spritzigkeit verzichten, gewinnst aber meiner Meinung nach spürbar an Laufruhe. Außerdem lässt sich der längere Ski etwas besser driften.
Er ist im Gesamten ein wenig breitbandiger. Deshalb fahre ich meinen Fischer auch in 1,70. Den Tipp hat mir Uwe vor einiger Zeit gegeben, und ich bin auch sehr zufrieden.
Wenn es der Ski sein soll, musst du nur noch selbst wissen, wie du gerne fährst und die entsprechende Wahl treffen. Eine grundsätzlich falsche Entscheidung gibt es bei der Länge in diesem Fall meiner Meinung nach nicht.
Edit: Du kannst dich allerdings mal bei den Modellen ohne Titanal Verstärkung umsehen. Müsste der Race ST sein.
MfG Oli
vielleicht kann ich dir ein wenig helfen, da ich fast die gleichen körperlichen Daten habe wie du und einen etwas älteren, aber ähnlich konzeptionierten Ski fahre.
Der Atomic verfügt über zwei Titanal-Einlagen, für die Steifheit des Skis. Daher hat er vermutlich einen guten Kantengriff. Es zeigt aber auch,dass er auf sportliche Fahrweise ausgelegt ist.
Für dich, als leichtgewichtigen Fahrer, beudetet das, dass du für kurze Radien mehr Kraft aufwenden musst, als bei einem weicheren Ski. Mit einem längeren Ski ist es dann nochmal kraftaufwendiger, da er einen größeren Kunstruktionsradius hat, und daher stärker durchgebogen werden muss, um den gleichen Radius zu fahren.
Bei einem längeren Ski musst du also etwas auf Wendigkeit/Spritzigkeit verzichten, gewinnst aber meiner Meinung nach spürbar an Laufruhe. Außerdem lässt sich der längere Ski etwas besser driften.
Er ist im Gesamten ein wenig breitbandiger. Deshalb fahre ich meinen Fischer auch in 1,70. Den Tipp hat mir Uwe vor einiger Zeit gegeben, und ich bin auch sehr zufrieden.
Wenn es der Ski sein soll, musst du nur noch selbst wissen, wie du gerne fährst und die entsprechende Wahl treffen. Eine grundsätzlich falsche Entscheidung gibt es bei der Länge in diesem Fall meiner Meinung nach nicht.
Edit: Du kannst dich allerdings mal bei den Modellen ohne Titanal Verstärkung umsehen. Müsste der Race ST sein.
MfG Oli
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 24.08.2010 21:49
- Vorname: nardi
- Ski: Rossignol Hero FIS SL, Völkl 100eight
Re: in welcher Länge atomic race ti sl bei 65 kg
Wie schon oben gesagt gibt es keine Falschen Länge. Wenn du fahren kannst liegt es an dir was für eine Länge du kaufen willst. Es hat sich bei 165cm für Herrn und 155cm für Frauen eingependelt. Dies ist aber darum weil die Mindestlänge der FIS SL Ski so festgelegt sind. Wenn man bei den Männern diese Länge plötzlich auch auf 155cm festlegen würde bin ich überzeugt, dass dann auch alle Ski in 155cm kaufen würden.
Somit kann man sagen, je kürzer desto wendiger und beim entsprechendem Skiaufbau auch spritziger
Somit kann man sagen, je kürzer desto wendiger und beim entsprechendem Skiaufbau auch spritziger
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.12.2012 22:44
- Vorname: Steffen
- Ski: Atomic Race LT
- Ski-Level: 78
- Skitage pro Saison: 5
Re: in welcher Länge atomic race ti sl bei 65 kg
Ich würde auch behaupten, daß das Gewicht eher bei der Härte als bei der Länge des Ski berücksichtigt werden muß. Hatte den ST schon ein Paar Tage geliehen, den fand ich mit ca. 80kg "Lebendgewicht" (mit Helm, Skisschuhen etc.) immer noch recht straff und dynamisch. Ich hatte den in 170cm bei 190cm Körperlänge, viel kürzer würde ich den an deiner Stelle auch nicht nehmen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 5813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
09.01.2024 14:16
-
- 3 Antworten
- 7724 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
20.03.2024 14:44
-
-
Kaufberatung SL Ski, Redster S9, Länge?
von skiing-flo » 12.02.2025 15:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 5791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skiing-flo
08.03.2025 13:58
-
-
- 14 Antworten
- 13523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von syntetic
13.01.2024 09:38
-
- 0 Antworten
- 8400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alexandra L.
26.02.2023 10:41
-
-
Rossignol Hero Elite ST Ti - Länge und Bindung
von LaraG » 28.02.2024 15:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 7425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.02.2024 08:39
-
-
- 4 Antworten
- 3315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xanthippa
21.01.2025 09:50
-
- 4 Antworten
- 8801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skifahrer3000
19.08.2024 15:42