Atomic Race TI GS vs. K2 Rictor
- axisofjustice
- Beiträge: 254
- Registriert: 10.11.2008 16:30
- Vorname: Jan
- Ski-Level: 1
Re: Atomic Race TI GS vs. K2 Rictor
Naja, 163cm bei 185cm ist jetzt nicht vollkommen unmöglich, allerdings eher für denjenigen geeignet, der einen reinrassigen Slalomski explizit für kurze Schwünge möchte. Für einen fortgeschrittenen Skifahrer, der einen Ski für alle Schwungformen braucht und keine Rennambitionen hat, empfiehlt sich eine Länge zwischen 15 und 10cm unter Körpergröße, bei gerockerten Ski auch problemlos 5cm länger.
“It's not faster to be on your butt, but it does add excitement!”
B. Miller
B. Miller
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 04.12.2012 08:13
- Vorname: Jochen
Re: Atomic Race TI GS vs. K2 Rictor
Ahoi,
war heute noch mal im Skiladen und hab meine Zweifel geäußert. Fahre den Rictor am Wochenende erst mal zur Probe. Der Atomic ist erst mal zur Seite gelegt.
Er hat gemeint, ich soll den 167er Rictor mal ausprobieren. Bin jetzt am überlegen, ob ich den 174er auch noch mitnehmen soll...was meint ihr, is der 167er zu kurz für eine ausreichende Kantenauflage? Vom Fahrgefühl werd ich es am WE ja merken...aber der 174er wird halt bei schnellerem Tempo wahrscheinlich etwas ruhiger liegen.
Hab nen bekannten dort getroffen, er fährt einen Elan Amphibio (der zählt, denke ich, auch zu den "Rockern") und ist mit diesem sehr zufrieden. Er ist so ca. 1,90 und hat ihn in 171.
war heute noch mal im Skiladen und hab meine Zweifel geäußert. Fahre den Rictor am Wochenende erst mal zur Probe. Der Atomic ist erst mal zur Seite gelegt.
Er hat gemeint, ich soll den 167er Rictor mal ausprobieren. Bin jetzt am überlegen, ob ich den 174er auch noch mitnehmen soll...was meint ihr, is der 167er zu kurz für eine ausreichende Kantenauflage? Vom Fahrgefühl werd ich es am WE ja merken...aber der 174er wird halt bei schnellerem Tempo wahrscheinlich etwas ruhiger liegen.
Hab nen bekannten dort getroffen, er fährt einen Elan Amphibio (der zählt, denke ich, auch zu den "Rockern") und ist mit diesem sehr zufrieden. Er ist so ca. 1,90 und hat ihn in 171.
- axisofjustice
- Beiträge: 254
- Registriert: 10.11.2008 16:30
- Vorname: Jan
- Ski-Level: 1
Re: Atomic Race TI GS vs. K2 Rictor
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Du wolltest den Rictor in 174 oder 181 testen, woraufhin ich kurz anmerkte, dass der eine Ski ggf. etwas kurz, der andere ggf. etwas zu lang sein könnte. Und jetzt möchtest du einen 167er testen?
Einen gerockerten 167er bei deiner Körperlänge und -gewicht zu fahren, dürfte bei hohem Tempo kein Vergnügen werden.

Einen gerockerten 167er bei deiner Körperlänge und -gewicht zu fahren, dürfte bei hohem Tempo kein Vergnügen werden.
“It's not faster to be on your butt, but it does add excitement!”
B. Miller
B. Miller
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Atomic Race TI GS vs. K2 Rictor
Der Amphibio wäre - als reiner Pistenski - sicherlich die bessere Wahl.
Uwe
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 04.12.2012 08:13
- Vorname: Jochen
Re: Atomic Race TI GS vs. K2 Rictor
Ohje
ich verstehe, dass du es nicht verstehst, weil ich es ja selbst nich so ganz verstehe
Ich fahre zwar Ski, kenn mich aber bei der Auswahl nicht so richtig aus. Deswegen bin ich ja hier
und dankbar für jeden Tipp.
Eben weil die anderen beiden Größen im Raum standen, hat mich das mit dem Kurzen auch gewundert. Er wäre halt leichter zu handeln. Aber das mit der Geschwindkeit denke ich mir auch, deswegen werd ich auch noch mal anrufen und zumindest den 174er noch mitnehmen. Was mich nur gewundert bzw. verunsichert hat, dass mein Bekannter den Amphibio auch so kurz, mit ner Differenz von 20 cm zu seiner Körpergröße, genommen hat.
Der Amphibio kostet halt noch mal 150 € mehr...


Ich fahre zwar Ski, kenn mich aber bei der Auswahl nicht so richtig aus. Deswegen bin ich ja hier

Eben weil die anderen beiden Größen im Raum standen, hat mich das mit dem Kurzen auch gewundert. Er wäre halt leichter zu handeln. Aber das mit der Geschwindkeit denke ich mir auch, deswegen werd ich auch noch mal anrufen und zumindest den 174er noch mitnehmen. Was mich nur gewundert bzw. verunsichert hat, dass mein Bekannter den Amphibio auch so kurz, mit ner Differenz von 20 cm zu seiner Körpergröße, genommen hat.
Der Amphibio kostet halt noch mal 150 € mehr...
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Atomic Race TI GS vs. K2 Rictor
Was hälst du davon, wenn du dir erstmal ein gewisses Grundwissen anliest ...Forrest Gump hat geschrieben:Ohjeich verstehe, dass du es nicht verstehst, weil ich es ja selbst nich so ganz verstehe
![]()
Ich fahre zwar Ski, kenn mich aber bei der Auswahl nicht so richtig aus. Deswegen bin ich ja hierund dankbar für jeden Tipp.
Skitypen: www.carving-ski.de/faq/ski-typ.php
Tipps zum Skikauf: www.carving-ski.de/equipment/tipps-skikauf.php
Längenempfehlungen: www.carving-ski.de/faq/ski-laengentabelle.php
Ski- FAQ: www.carving-ski.de/faq/ski-faq.php
Dann kannst du die Informationen, die du bekommst, auch viel besser verstehen.
Uwe
- axisofjustice
- Beiträge: 254
- Registriert: 10.11.2008 16:30
- Vorname: Jan
- Ski-Level: 1
Re: Atomic Race TI GS vs. K2 Rictor
Die Längenempfehlungen sollten dann allerdings mal um den Punkt "Rocker" ergänzt werden. Idealerweise nochmal mit Hinweis auf die verschiedenen Arten der Vorspannung, also auch Full Rocker, Tip Rocker usw.
“It's not faster to be on your butt, but it does add excitement!”
B. Miller
B. Miller
Re: Atomic Race TI GS vs. K2 Rictor
Mir erschliesst sich nicht ganz der Sinn des ganzen Rocker-Hypes, zumindest für den Otto-Normalskifahrer.axisofjustice hat geschrieben:...um den Punkt "Rocker" ergänzt werden. ...also auch Full Rocker, Tip Rocker usw.
Das war auch mal beim Windsurfen so, auf einmal wurde nur noch gerockt, vor und zurück. Dann wurde es still darum und jetzt gehts beim Skifahren damit los.
Also wenn ich rein auf der Piste damit aufkreuze, würd ich mir nen stinknormalen Slalom/Riesenslalom-Carver holen, fertig. Vielleicht ein Auslaufmodell, das günstig zu schiessen ist, fertig.
Die ganze Rocker-Geschichte macht doch erst im Tiefschnee bzw neben der Piste Sinn, wo ich mit einem langen Ski viel Auftrieb und Laufruhe habe und trotzdem noch auf der Piste - wenn man mal da auftaucht - einigermaßen Spass haben kann wegen der kürzeren Kantenlinie. Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.
Also wenn nur Piste, dann auch kein Rocker notwendig, oder habt ihr schon mal Bode Miller mit nem Rocker gesehen...
Grüße
Dietmar
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Atomic Race TI GS vs. K2 Rictor
Guter Hinweis ... wollte ich gerade machen ... aber wie?axisofjustice hat geschrieben:Die Längenempfehlungen sollten dann allerdings mal um den Punkt "Rocker" ergänzt werden.
Es heißt doch immer, Rocker-Ski seien drehfreudiger ... das ist aber dann nur der Fall, wenn man sie in der "üblichen" Länge holt.
Auch heißt es: Rocker-Ski fährt man länger. Dann sind sie aber nicht mehr drehfreudiger.
Das Thema hatten wir 2011 schon untertl-didi hat geschrieben:Mir erschliesst sich nicht ganz der Sinn des ganzen Rocker-Hypes, zumindest für den Otto-Normalskifahrer.
Rocker Ski, Sinn oder Blödsinn
und 2012 teilweise unter
Rocker Ski gegen Slalom Ski
diskutiert ... einig waren wir uns aber nicht

... aber bitte das Thema Rocker jetzt nicht hier OT weiterdiskutieren, sondern eher in den o.g. Themen

Uwe
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 04.12.2012 08:13
- Vorname: Jochen
Re: Atomic Race TI GS vs. K2 Rictor
Moin,
wollte nur kurz Bescheid sagen, dass ich am WE jetzt den 168er und den 174er Rictor (soweit er ihn noch in der Länge hat) und einen ähnlichen, wie den Atomic Probe fahre. Genau den Race TI haben sie nicht zum verleihen.
Mal kucken, auf welchem ich mich am wohlsten fühle.
Grüßle
wollte nur kurz Bescheid sagen, dass ich am WE jetzt den 168er und den 174er Rictor (soweit er ihn noch in der Länge hat) und einen ähnlichen, wie den Atomic Probe fahre. Genau den Race TI haben sie nicht zum verleihen.
Mal kucken, auf welchem ich mich am wohlsten fühle.
Grüßle
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 5903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
09.01.2024 14:16
-
- 4 Antworten
- 3527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xanthippa
21.01.2025 09:50
-
- 4 Antworten
- 9021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skifahrer3000
19.08.2024 15:42
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 22523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-
-
-
Völkl Race Tiger GS (2018) - Ski entschärfen
von funny_username » 18.10.2022 11:56 » in SKISERVICE - Skipflege - 12 Antworten
- 12757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
27.10.2022 13:36
-
-
-
Völkl P50 Race Oldi sucht einen würdigen Nachfolger
von Festivalfx » 07.01.2023 00:31 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 8063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
31.10.2024 14:27
-
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 4614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
-
FIS U16 vs Masters vs "Race-Carver" für sportlichen Fahrer
von osterkrise2.0 » 26.10.2024 12:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von osterkrise2.0
28.10.2024 15:44
-