Skischuhe => Leistenbreite/Last
Skischuhe => Leistenbreite/Last
Hallo,
ich habe die Umrisse der Füße meiner beiden erwachsenen Töchter mit Stift auf Papier gezeichnet, und einen Last von 8,5 cm und 9,3 cm gemessen. Niveau: sportliches Fahren
Nach intensiver Recherche im Internet, habe ich jedoch nur Damenskischuhe gefunden, die einen Last von 9,8 cm bis 10,4 cm haben. Sollte ich den gemessenen Werten noch etwas hinzurechnen - Skistiefel wählt man ja auch oft eine Nummer größer als normal.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Beste Grüße,
hotchilli!
ich habe die Umrisse der Füße meiner beiden erwachsenen Töchter mit Stift auf Papier gezeichnet, und einen Last von 8,5 cm und 9,3 cm gemessen. Niveau: sportliches Fahren
Nach intensiver Recherche im Internet, habe ich jedoch nur Damenskischuhe gefunden, die einen Last von 9,8 cm bis 10,4 cm haben. Sollte ich den gemessenen Werten noch etwas hinzurechnen - Skistiefel wählt man ja auch oft eine Nummer größer als normal.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Beste Grüße,
hotchilli!
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Skischuhe => Leistenbreite/Last
Hallo Volker,
in der FAQ: Tipps zum Skischuhkauf steht hierzu:
in der FAQ: Tipps zum Skischuhkauf steht hierzu:
LEISTEN / Leistenweite - Leistenbreite:
Mittlerweile findet man bei (fast) allen Skischuhherstellern auch Angaben zur Leistenweite (engl. "Last"). Die Leistenweite ist die breiteste Stelle des Vorfußes. Die meisten Firmen bieten Leistenweiten von 98 mm bis zu 103 mm an.
Die Angaben zur Leistenweite beziehen sich auf eine Referenzgröße! Bei Fischer ist dies z.B. die Mondogröße 26,5. Für jede ganze Mondogröße mehr oder weniger verändert sich die Weite also um 2 mm! ...
Uwe
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skischuhe => Leistenbreite/Last
Und bitte die Schuhe nicht nach Internet-Angaben kaufen sondern anprobieren. Die Aussage bzgl. "eine Nummer größer" ist falsch. Der Schuh muss passen. Alle Infos hierzu in dem von Uwe verlinkten Bereich über den Skischuhkauf.
LG Thomas
LG Thomas
Re: Skischuhe => Leistenbreite/Last
Erfahrungsbericht von Volker/hotchilli!
Hallo zusammen,
heute waren wir Skischuhe kaufen, und haben das optimale Fahrwerk für zwei Atomic Redster D2 SL gefunden.
Es ist der Nordica Speedmachine 100 W.
Meine beiden Töchter tragen normalerweise Schuhgröße 38. Obwohl der Leisten bei diesem Schuh mit 100 mm angegeben ist, sitzt er mit Größe 25,5 satt am 93 mm Leisten und mit Größe 25 am 85 mm Leisten. (Übrigens: Bei Damen ist die Referenzschuhgröße für den Last 24,5 und 26,5 bei Herren.) Sowohl über den gesamten Leisten wie auch an der Ferse, sitzt der Schuh lt. Aussage meiner Töchter perfekt. Hier haben sich wieder einmal mehr meine über 40 Jahre Ski-Schuh-Erfahrung bewiesen, dass meist 1,5 Größen über der normalen Schuhgröße ein guter Orientierungswert sind.
Der Skischuh hat einen sehr sportlichen Schnitt, d.h. er umschließt den Fuß ganz fest und bietet dabei trotzdem Wohlbefinden. Nach einer Stunde tragen im Sportgeschäft hat der Schuh gehalten was er von vornherein versprach. Auch hinsichtlich Komfort läßt der Schuh keine Wünsche offen:
1. Umschaltbarer Flex zwischen 90 und 100.
2. Kanting-Justierung, um die Position in der Längsachse zu optimieren.
Last but not least: Der Schuh sieht auch noch sehr gut aus (schwarz/carbon mit Schnallen Alu+weiß), und hat auch in dieser Hinsicht die volle Zustimmung meiner Töchter erhalten.
Hallo zusammen,
heute waren wir Skischuhe kaufen, und haben das optimale Fahrwerk für zwei Atomic Redster D2 SL gefunden.
Es ist der Nordica Speedmachine 100 W.
Meine beiden Töchter tragen normalerweise Schuhgröße 38. Obwohl der Leisten bei diesem Schuh mit 100 mm angegeben ist, sitzt er mit Größe 25,5 satt am 93 mm Leisten und mit Größe 25 am 85 mm Leisten. (Übrigens: Bei Damen ist die Referenzschuhgröße für den Last 24,5 und 26,5 bei Herren.) Sowohl über den gesamten Leisten wie auch an der Ferse, sitzt der Schuh lt. Aussage meiner Töchter perfekt. Hier haben sich wieder einmal mehr meine über 40 Jahre Ski-Schuh-Erfahrung bewiesen, dass meist 1,5 Größen über der normalen Schuhgröße ein guter Orientierungswert sind.
Der Skischuh hat einen sehr sportlichen Schnitt, d.h. er umschließt den Fuß ganz fest und bietet dabei trotzdem Wohlbefinden. Nach einer Stunde tragen im Sportgeschäft hat der Schuh gehalten was er von vornherein versprach. Auch hinsichtlich Komfort läßt der Schuh keine Wünsche offen:
1. Umschaltbarer Flex zwischen 90 und 100.
2. Kanting-Justierung, um die Position in der Längsachse zu optimieren.
Last but not least: Der Schuh sieht auch noch sehr gut aus (schwarz/carbon mit Schnallen Alu+weiß), und hat auch in dieser Hinsicht die volle Zustimmung meiner Töchter erhalten.
Re: Skischuhe => Leistenbreite/Last
Ist das jetzt ein Advertorial?
The dictionary is the only place where success comes before work - V.L.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skischuhe => Leistenbreite/Last
Sorry, aber so etwas darf man nicht unkommentiert stehen lassen. Für alle unerfahrenen Skischuhkäufer. lest Euch bitte die Tips zum Skischuhkauf durch. Skischuhe werden nicht größer oder kleiner gekauft sondern passend.hotchilli! hat geschrieben: ... , dass meist 1,5 Größen über der normalen Schuhgröße ein guter Orientierungswert sind.
Also Füße ausmessen oder noch besser scannen lassen und dann anhand der Infos Modelle probieren. Die Größe muss nicht unbedingt mit denen von Strassenschuhen übereinstimmen, da Strassenschuhe nicht genormt sind.
LG Thomas
PS: Bei 40 Jahre Erfahrung freuen wir uns schon auf weiteren interessanten Input.
Re: Skischuhe => Leistenbreite/Last
Ich denke, dass es in diesem Forum nicht um "Klugscheißerei" sondern um Erfahrungen aus der Praxis geht!
Beste Grüße, Volker
Beste Grüße, Volker
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skischuhe => Leistenbreite/Last
Welche Aussage interpretierst Du denn als "Klugscheisserei" ??? Ich denke, Du solltest Dir Deinen eigenen Post noch einmal durchlesen ("40 Jahre Erfahrung ...). Vielleicht findest Du dort Textpassagen die man mit diesem Wort beschreiben kann.
Thomas
Thomas
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Skischuhe => Leistenbreite/Last
Die meisten kaufen sich zu große Skischuhe ... weil sie (anfangs!) so schön bequem sind.
Einziges Kriterium ist der Skischuh-Größen-Test hier aus den Tipps zum Skischuhkauf.
Die eigene Schuhgröße kann nur ein erster Anhaltspunkt sein.
Einziges Kriterium ist der Skischuh-Größen-Test hier aus den Tipps zum Skischuhkauf.
Die eigene Schuhgröße kann nur ein erster Anhaltspunkt sein.
Uwe
Re: Skischuhe => Leistenbreite/Last
Hi,
ich kann mich Uwe und Thomas nur anschließen.
Sofern das mit der Referenzgröße bei 24,5 stimmt, würde das bedeuten, dass Du allen Ernstes der Meinung bist, dass eine gemessene Fußbreite von 93 mm an einem Innenschuh von ca. 102 mm "satt sitzt" -
Also entweder hast Du Dich bei den Füßen vermessen oder wir definieren "satt sitzen" extrem unterschiedlich.
Das man Skischuhe eine Nummer größer als die normale Schuhgröße nimmt, war vor 20 - 30 Jahren die Faustformel, da die Schuhe damals noch einen grundsäthlich anderen Zuschnitt hatten, aber die Welt dreht sich und heute hat das keine Gültigkeit mehr.
Alles andere klingt mehr nach PR Abteilung von Nordica als das es wirklich Sinn ergibt.
Gruß
Harald
ich kann mich Uwe und Thomas nur anschließen.
Sofern das mit der Referenzgröße bei 24,5 stimmt, würde das bedeuten, dass Du allen Ernstes der Meinung bist, dass eine gemessene Fußbreite von 93 mm an einem Innenschuh von ca. 102 mm "satt sitzt" -

Also entweder hast Du Dich bei den Füßen vermessen oder wir definieren "satt sitzen" extrem unterschiedlich.
Das man Skischuhe eine Nummer größer als die normale Schuhgröße nimmt, war vor 20 - 30 Jahren die Faustformel, da die Schuhe damals noch einen grundsäthlich anderen Zuschnitt hatten, aber die Welt dreht sich und heute hat das keine Gültigkeit mehr.
Alles andere klingt mehr nach PR Abteilung von Nordica als das es wirklich Sinn ergibt.
Gruß
Harald
Gruß
Harald
Harald
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 4345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
05.02.2025 16:24
-
- 7 Antworten
- 10475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eXoR-89
29.01.2025 13:29
-
- 5 Antworten
- 9419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tanaa
27.11.2023 23:08
-
- 3 Antworten
- 11438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2024 22:55
-
- 19 Antworten
- 7170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
05.01.2025 11:20
-
- 3 Antworten
- 9890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DrakoAC
01.12.2023 22:53
-
- 14 Antworten
- 15233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von syntetic
13.01.2024 09:38
-
- 3 Antworten
- 8917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uwe
10.12.2023 16:01