Wertes Forum,
Mal ne Frage:
Fischer bietet "Hybrid"-Schuhe an. Die Schuhe sollen sowohl auf der Piste, als auch im Tiefschnee bzw sogar als "Hike" verwendet werden können, zumindest heißen die Funktionsmodi so!
Heißt "Hike", dass der Schuh als Tourenschuh verwendet werden kann? Hat jd. Erfahrungen mit diesen Schuhen (Soma Vacuum Hybrid 12 plus)?
Gibt es sonst eine (brauchbare) Allroundlösung?
Vielen Dank für die Info!
Franz
Allroundschuh - Pisten- und Tourenschuh
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 30.11.2012 22:05
- Vorname: Franz
- Ski: Fischer RC4
- Skitage pro Saison: 30
Re: Allroundschuh - Pisten- und Tourenschuh
Ist zwar nicht mein Kompetenzbereich, aber ich habe kürzlich einen Bericht von den Dalbello Sherpa 5.5 gelesen, klang interessant für mich als Laien.
Soll keine Empfehlung sein, nur eine Alternative.
Soll keine Empfehlung sein, nur eine Alternative.
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 24.08.2010 21:49
- Vorname: nardi
- Ski: Rossignol Hero FIS SL, Völkl 100eight
Re: Allroundschuh - Pisten- und Tourenschuh
Hallo Franz
Kenne Fischer Hybrid Skischuhe auch nur vom Prospekt. Dies ist aber sicher kein klassischer Tourenskischuh weil ein paar Eigenschaften dazu fehlen. Ich bin früher immer auf Skitouren mit klassischen Skischuhen, denn die damaligen Tourenskischuhen waren nichts um Abfahrten zu geniessen und ich will vor allem auch die Abfahrten bei der Skitour geniessen. Die heutigen Tourenskischuhe sind ziemlich ähnlich wie die normalen Skischuhe, nur dass diese wie schon erwähnt ein paar spezielle Eigenschaften im Vergleich zu "normalen" Skischuhen haben wie z.B.: Bindungseinschnapphöhe vorne und hinten, das Gewicht, Fixposition und Beweglichkeit, Innenschuhe, Sohle um nur die wichtigsten Sachen zu erwähnen.
Wie du jetzt siehst hat der Hybrit auch einige von diesen Eigenschaften aber sehr wichtige Sachen wie geringes Gewicht oder Bindungstauglichkeit für Dynafit/Look feheln.
Ich habe für mich dieses Jahr noch den Lange XT 130 gekauft und werde diesen auch für meine wenige Skitouren aber viele Aufstiege fürs Freeriden benützen. Der Vorteil liegt darin, dass ich mit diesem Skischuh auch in normalen Skibindungen einsteigen kann.
Nun zu deiner Frage: Der Fischer Hybrit ist sicher kein Tourenskischuh aber sehr nahe dran. Ob du diesen auch für Skitouren brauchen kannst hängt vor allem von dir und von deiner Tourenausrüstung ab.
Nardi
Kenne Fischer Hybrid Skischuhe auch nur vom Prospekt. Dies ist aber sicher kein klassischer Tourenskischuh weil ein paar Eigenschaften dazu fehlen. Ich bin früher immer auf Skitouren mit klassischen Skischuhen, denn die damaligen Tourenskischuhen waren nichts um Abfahrten zu geniessen und ich will vor allem auch die Abfahrten bei der Skitour geniessen. Die heutigen Tourenskischuhe sind ziemlich ähnlich wie die normalen Skischuhe, nur dass diese wie schon erwähnt ein paar spezielle Eigenschaften im Vergleich zu "normalen" Skischuhen haben wie z.B.: Bindungseinschnapphöhe vorne und hinten, das Gewicht, Fixposition und Beweglichkeit, Innenschuhe, Sohle um nur die wichtigsten Sachen zu erwähnen.
Wie du jetzt siehst hat der Hybrit auch einige von diesen Eigenschaften aber sehr wichtige Sachen wie geringes Gewicht oder Bindungstauglichkeit für Dynafit/Look feheln.
Ich habe für mich dieses Jahr noch den Lange XT 130 gekauft und werde diesen auch für meine wenige Skitouren aber viele Aufstiege fürs Freeriden benützen. Der Vorteil liegt darin, dass ich mit diesem Skischuh auch in normalen Skibindungen einsteigen kann.
Nun zu deiner Frage: Der Fischer Hybrit ist sicher kein Tourenskischuh aber sehr nahe dran. Ob du diesen auch für Skitouren brauchen kannst hängt vor allem von dir und von deiner Tourenausrüstung ab.
Nardi
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 6302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
14.02.2024 09:06