bin jetzt endlich zum Schluss gekommen, daß nur noch ein speziell angepasster Schuh bei mir - optimal - hilft.
Hab zwar keine Riesenprobleme mit meinen aktuellen Schuhen, aber nach ein paar Stunden Skifahren Druckstellen an den Knöcheln, die nach ein paar Tagen immer extremer werden und daß ich mittlerweile nicht mehr gewillt bin das hiunzunehmen.
War letzten Herbst bei Krön in Sprcohövel und hab meinen Schuh anpassen lassen wollen, die Kollegen meinten mein Schuh wär zu breit und man könnte es zwar versuchen, aber ohne Garantie daß es Erfolg verspricht. So war es dann auch, die Weitung an den Knöcheln hat leider nicht viel gebracht.
Der Kollege meinte man müsste einen engen Stiefel nehmen und ihn an den entsprechenden Stellen so weiten daß er passt, wegen meiner recht schmalen Ferse und doch normaler ausgeprägten Knöchel...
Hatte eigentlich immer Luft an der Ferse, kam mir jetzt auch in den Sinn, Skifahren ging trotzdem ganz gut

Jetzt war ich in Köln und hab mal rumgefragt, wer Stiefel anpasst oder wer Strolz vertreibt. So kam ich auch zu Sportscheck, der empfahl mir sofort den Fischer Vakuum, (sei besser als Strolz).
So hab ich jetzt mal diverse Freds zu Fischer, Strolz und auch Ertl/Renz durchgelesen und bin kein bißchen schlauer. Es gibt gute Erfahrungen und auch negative, bei den verschiedenen Systemen.
Auch daß z.B. der Fischer Vakuum bei einem undicht sei und er feuchte Füße bekommt. Auf sowas hab ich Null Bock, das kenn ich von meinen letzten beiden Stiefeln (auch die aktuellen sind kaum besser), oft kalte Füße, weil die Zehen richtig feucht bzw. eher nass wurden. Das brauche ich nicht mehr...
Werd jetzt wahrscheinlich doch noch mal zu Krön düsen, weil sie mir schon einen recht kompetenten Eindruck vermitteln konnten, bin aber immer noch nicht so richtig sicher.
Vielleicht kann mir ja jetzt einer dazuraten oder vielleicht zum Fischer oder doch den Strolz, ach ich weiß nix...
Ciao
Dietmar