lavirco hat geschrieben:Belagskante: 0,5°-0,8° (Toleranz)
Seitenkante: 88,5°
Drauf verlassen würde ich mich nicht.
Mit 88.5° wird wohl der endgültige Winkel der Kante gemeint sein.
Dann sähe es so aus: Seitenkante 0.5° abgehangen. Seitenkante 88° hinterschliffen (gegenüber dem Belag). Effektiver Winkel: 88.5°.
Die 0.5° - 0.8° können Toleranz sein. Oder es wird an Schaufel und Heck extra stärker abgehangen, damit der Ski nicht so leicht verschneidet und um die Drehfreudigkeit beim Driften zu erhöhen.
Wobei man wissen sollte, das maschineller Schliff eben kein Präzisionsschliff ist, etwa beim Schleifen an einem Werkstück aus Metall. Es gibt keine präzisen Bezugskanten, die Fixierung der Ski beim Schleifen ist sehr Toleranzbehaftet und der Ski gibt unter dem beim Schleifen aufgewendeten Druck auch nach.
Das gilt auch für einen Schliff per Hand, wenn man beispielsweise vergisst, die Planlage des Belags vor dem Schleifen zu prüfen.
Gruß
Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.