in diesem Fall drängt sich auch mir der Eindruck auf, dass du die Posts durch eine "Freeridebrille" liest (kann man die mal ausleihen?

- der TE fährt zu 95% Piste
- du hast Empfehlungen abgegeben, welche Ski er testen sollte: Modelle, die um 20% breiter sind als sein bisheriges
- racecarver hat seine gefahrenen Modelle aufgezählt und erläutert, warum er einen bestimmten Ski zum Testen empfiehlt
- und er hat erläutert, warum er Ski über 85mm für anstrengender zu fahren hält (überbreite Beinstellung)
- du hast aus seiner Aufzählungs- eine Empfehlungsliste gemacht. Gegen ein solches Missverständnis würde ich mich auch wehren und ich denke, du ebenfalls
- dein Einwand, dass breite Ski mit kleinem Radius agil gefahren werden können, hat racecarver nicht bestritten. Es entkräftet aber nicht sein Argument, dass es anstrengend ist. Darüber sieht ein Ex-Rennläufer vielleicht eher hinweg als jemand, der schreibt, dass er Sulz anstrengend findet.
- aus deiner Einschätzung "gemütlich aber überfordert" werde ich nicht schlau. Einen überforderten Ski muss ich sehr aufmerksam fahren - das Gegenteil von gemütlich. Oder wolltest du "unterfordert" schreiben?
- wenn es um 95% Piste geht, mit Offpiste-Eigenschaften argumentieren?
- Tempofestigkeit zählte ebenfalls nicht zu den ausdrücklichen Anforderungen. Aber vielleicht kann uns der Ratsuchende nochmal was dazu sagen?
Generell zum Tempo: da sollten wir vielleicht mal dazuschreiben, was wir unter schnell verstehen (wenn ich mein mittleres Tempo fahre, werde ich selten überholt. Für die Mehrheit der Skifahrer bin ich sicher damit schon "schnell"). Viele Ski, die ich nicht als "tempofest" bezeichnen würde, reichen für die vielen Skifahrer, die nie schneller als 50 fahren, völlig aus.