als Neuankömmling in diesem Forum möchte ich mich kurz vorstellen: ich heisse Nadine, bin 35 Jahre alt und stehe seit 32 Jahren auf den Ski.

Meine Lieblingsregion ist im Bündnerland, genauer gesagt Lenzerheide (ist wie meine zweite Heimat dort). Meinen letzten SKi habe ich im 2003 gekauft, und zwar einen Stöckli Laser SL. Habe diesen bei einem Stöcklitest Probe gefahren und seitdem hat der Ski mich nicht mehr los gelassen, bis ich ihn gekauft habe. Er hat jetzt schon ein paar Jahre auf dem Buckel und so langsam aber sicher sollte ich einen Neuen haben (ich weiss, dass es schon länger fällig wäre...jedoch mag ich meinen SL so gerne). Jetzt habe ich auf der Lenzerheide erst den SC (1,63m) gestestet. Fand diesen im Sulz genial und ich hatte auch das Gefühl, dass er bei langen Schwüngen einen Tick "schienenmässiger" fuhr als mein SL. Trotzdem fehlte mir etwas, weshalb ich mir den aktuellen SL in 1,60 m ausgeliehen habe und nach meiner ersten Piste musste ich sagen"Wow, da ist sie wieder, die Spritzigkeit, die ich kenne."
Jetzt stehe ich trotzdem ein wenig dazwischen... Mein Herz tendiert zum SL, aber auch die Vorteile vom SC (fand ihn im Sulz wirklich super) sind nicht von der Hand zu weisen. Zudem werde ich in den nächsten Jahren auch viel mit meinen beiden Töchtern (4 und 2 Jahre alt) auf der Piste unterwegs sein...und da meinte der Verkäufer, dass der SC etwas "bequemer" wäre.
Was meint ihr dazu? Wie würdet ihr entscheiden? Und welche Bindung?
Ich weiss, das Thema wurde hier schon ein paar Mal diskutiert, aber ich wäre trotzdem nochmals froh um euren Beitrag.
Liebe Grüsse von
Nadine