Danke für die schnellen und ausführlichen Antworten aber auch "oh man..."
Weil mein Wissen bzw. meine Vorstellungen wieder auf den Kopf gestellt wurden.
Z.B. beim Progressor: da hab ich extra die von Fischer angeschrieben und das so erklärt wie hier und der meinte "Super Auswahl"
Motive 80, dachte ich, sollte für meine Ansprüche reichen, da ich mehr auf der Piste sein werde. Ich war schon auf und dran den zu kaufen

warum ist der denn eigentlich ein totes Brett? Hab eigentlich vermehrt postives dazu gelesen.
In einem anderen Sportladen hieß es der Head Rev 78 wäre für mich eine gute Wahl. Abstecher in Gelände sollten kein Problem für den sein. Da dacht ich mir eben, ich greife zum größeren Bruder dem REV 80 und bin glücklich.
Ich hätte gedacht, dass eine zu breite Taille für mich als "Fortgeschrittener" (Wiedereinsteiger seit letztem Jahr) nicht geeignet wäre, weil ich mir hab sagen lassen, dass man dadurch schwerer in die Kurven kommt. Zumindest auf der Piste.
Der Fischer Ranger 96 ti scheint echt ein interessantes Teil zu sein und auch der K2 annex scheint vom Preis im Rahmen zu sein (Verusche nicht viel über 300 zu kommen). Hab aber etwas Bange, dass ich den Anforderungen nicht gewachsen bin. Von Fischer wird der ja eigentlich als reinrassiger Freerider bezeichnet. Macht der denn auch so viel Spaß auf der Piste?
Ich bin echt etwas verwirrt...
Ich will aber nicht mehr mit Leihski fahren

ich möcht endlich meine eigenen haben.
Beim Intersport Förg hat mir der Typ den "Tecno pro pulse 88" geraten. Ich war mir etwas unsicher wegen der 88mm Breite aber nach Euren Kommentaren scheint das ja kein negativer Aspekt zu sein bzw. Pflicht. Klar der Fischer zieht mich mehr an aber den Tecno gibt es inklusive Bindung für nur 190 € (Vorjahresmodell). Ist ein gutes Angebot denke ich, auch wenn mir die Marke nicht so hochwertig erscheint. (Für Studenten zählt am meisten das Preisleistungsverhältnis

)
Um mein Profil etwas zu verfeinern: ich werde kaum hardcore off-pist fahren können in nächster Zeit. Vielleicht in 4-5 Jahren, wenn ich mein Können wesentlich verbessert habe. (Zuvor habe ich wohl mehr Angst, zu stürzen und mein Ski im Schnee nicht wieder finden zu können

wäre echt ein Albtraum)Davor werde ich mich am Gelände neben der Piste immer wieder versuchen. Tiefschnee von 30-50 cm vielleicht. So genau kann ich das leider nicht beschreiben. Ich möchte halt ein Ski, mit dem ich gut klar komme und der genug Luft nach oben bietet und sowohl Piste als auch Gelände in etwa gleich viel Spaß macht. Ich bin allgemein jemand, dem es immer wieder über Grenzen hinweg zieht (beim Motorrad zb.) daher weiß ich auch ohne viel/kaum Gelände Erfahrung, dass es mich zum Teil dorthin ziehen wird. (Nicht aber Hardcore)
Was meint ihr also zum Tecno Pro pulse 88? Mit 88mm die goldene Mitte oder muss es min. 95mm sein auch wenn ich ein "soft Gelände" Fahrer bin.