Sohlenlänge Atomic Hawx 120, Größe 30.0, Modell 11/12

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Re: Sohlenlänge Atomic Hawx 120, Größe 30.0, Modell 11/12

Beitrag von ulli1 » 09.12.2011 00:33

TOM_NRW hat geschrieben:
Zwei Paar Schuhe oder Innenschuhe, dass waere mir viel zu viel Gepäck.

Nach ADAM RIESE sind zwei Paar zwei Paar !!!!!

Also isses doch egal ob Schuh, Innenschuh oder Socke :D :D :D :D :D :D :D :D
Ulli

ro_
Beiträge: 33
Registriert: 11.02.2011 23:26
Vorname: Roman

Re: Sohlenlänge Atomic Hawx 120, Größe 30.0, Modell 11/12

Beitrag von ro_ » 09.12.2011 08:49

NeusserGletscher hat geschrieben:..verstehe ich Dich richtig, Du hast den selben Schuh in 2 Größen, weil ..
habe eine schale und dazu zwei verschieden große innenschuhe.

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Sohlenlänge Atomic Hawx 120, Größe 30.0, Modell 11/12

Beitrag von urs » 09.12.2011 08:53

zurück zur ursprungfrage "schäumen oder nicht?" meine frau fährt seit 4-jahren und gut 100 skitagen einen geschäumten hawx. sie ist sportlich unterwegs (ohne rennambitionen). die nachkontrolle hat ergeben, dass die passform nach wie vor in ordnung ist und der schuh mindestens noch zwei jahre halten sollte. heierling meinte, dass sich die schaumqualität in den letzten jahren verbessert hat.

ich selber fahre den original innenschuh mit einer orthopädischen einlage. wichtig dabei ist, dass der schuh über dem rist inkl. übergang zum schienbein gut passt. die breite ist zweitrangig, da sich hierbei ordentlich viel richten lässt. falls diese option offen steht, würd ich sie dem aufwändigeren schäumen vorziehen. solltest du dich für einen bootfitter entscheiden, würd ich mich auch nicht vorab allzusehr auf eine modellwahl fixieren. vor ort können sie dir aufgrund ihrer erfahrung anhand deiner anatomie recht schnell passende modelle vorschlagen.

gruss urs

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Sohlenlänge Atomic Hawx 120, Größe 30.0, Modell 11/12

Beitrag von NeusserGletscher » 09.12.2011 11:54

Nachdem mir meine Innenschuhe nach wenigen Skitagen praktisch immer zu locker vorkamen bin ich irgendwann auf einen geschäumten Schuh umgestiegen, seit dem ist das besser.

Strolz hat am Markt wohl den härtesten Schaum. Aber selbst der gibt im Lauf der Zeit etwas nach. Die Innenschuhe von Strolz gefallen mir persönlich am besten, vor allem wegen der Verarbeitung und weil Strolz bei der Fertigung auch individuelle Wünsche berücksichtigt.

Letztendlich ist es eine Frage des Gebrauchs. Bei mehr als 40 Skitagen pro Jahr kommt man IMHO praktisch nicht um ein geschäumtes etwas herum. Bei 7 Tagen im Jahr lohnt es sich dagegen kaum.

Gruß

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Re: Sohlenlänge Atomic Hawx 120, Größe 30.0, Modell 11/12

Beitrag von ulli1 » 09.12.2011 12:47

NeusserGletscher hat geschrieben: Strolz hat am Markt wohl den härtesten Schaum.
würd ich bezweifeln, 2-Komponenten Schaum ist am Markt frei verkäuflich und ich glaube kaum, daß Heierling, Leitner, Riedl etc. schlechtere Schäume verwenden.

Kein Bootfitter stellt seinen Schaum selbst her

..Die Innenschuhe von Strolz gefallen mir persönlich am besten, vor allem wegen der Verarbeitung und weil Strolz bei der Fertigung auch individuelle Wünsche berücksichtigt.
...Geschmäcker sind verschieden :wink: ,

aber auch die o.E. arbeiten sorgfältig und berücksichtigen individuelle Wünsche.
Oder hast du die Arbeiten verschiedener Bootfitter vergleichen können um zu so einem Urteil zu kommen??
Ulli

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Sohlenlänge Atomic Hawx 120, Größe 30.0, Modell 11/12

Beitrag von NeusserGletscher » 09.12.2011 15:11

Hallo Ulli,

ein weicherer Schaum ist nicht unbedingt schlechter. Das hängt von den Anforderungen und dem persönlichem Empfinden des Einzelnen ab. Ich habe nur von zwei verschieden Bootfittern die Aussage, dass der von Strolz verwendete Schaum am Markt der härteste sei.

Gruß

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Dani67
Beiträge: 448
Registriert: 19.11.2010 11:57
Vorname: Dani
Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler

Re: Sohlenlänge Atomic Hawx 120, Größe 30.0, Modell 11/12

Beitrag von Dani67 » 09.12.2011 15:22

urs hat geschrieben:wichtig dabei ist, dass der schuh über dem rist inkl. übergang zum schienbein gut passt
Dieser Faktor wird hier im Forum von meinem Gefühl her zuwenig berücksichtigt. Ich stimme Urs zu 100% zu wenns im Bereich Rist / Schienbein nicht zu 100% passt dann wirds nie richtig passend und dort gibts auch nichts zu fitten denn hier ist es ein gegebener Radius

ro_
Beiträge: 33
Registriert: 11.02.2011 23:26
Vorname: Roman

Re: Sohlenlänge Atomic Hawx 120, Größe 30.0, Modell 11/12

Beitrag von ro_ » 10.12.2011 15:06

Habe heut beim Einkaufen interessehalber bei verschiedenen Schuherstellern probiert:

Fischer Soma Progressor 110 Größe 30,0 Sohlenlänge 343mm
Head AdaptEgde Größe 30,5 Sohlenlänge 349mm
Nordica Speedmachine 130 Größe 31,0 Sohlenlänge 350mm
Scarpa Maestrale Größe 30,5 Sohlenlänge 340mm
Scarpa Maestrale Größe 31,5 Sohlenlänge 348mmm

Seltsamerweise ist war im Fischer in Längrichtung der meiste Platz.

Man könnte jetzt noch die unterschiedlichen Schalen- /Innenschuhkombinationen ausprobieren. Da liegen auch Welten dazwischen :-D (zB Zungendicke,..)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag