Falschmeldung Passo Tonale?
Falschmeldung Passo Tonale?
Hallo,
ich habe auf der Website von Passo Tonale gesehen, dass die dort -18 Grad haben. Jetzt befürchte ich, dass die Schneehöhe von 70 - 140 cm auch eine Falschmeldung ist.
Bevor wir da hinfahren am 6. April deshalb die Frage, lohnt sich das, oder geht es woanders noch in Italien?
Danke
Gunter
ich habe auf der Website von Passo Tonale gesehen, dass die dort -18 Grad haben. Jetzt befürchte ich, dass die Schneehöhe von 70 - 140 cm auch eine Falschmeldung ist.
Bevor wir da hinfahren am 6. April deshalb die Frage, lohnt sich das, oder geht es woanders noch in Italien?
Danke
Gunter
Re: Falschmeldung Passo Tonale?
wie ich vor 3 Jahren da war, hatte ich den Eindruck das die angebene Schneehöhe zu viel war. Das könnte daran liegen, das die Messstation vor dem Wind gut geschütz liegt bzw. der Schnee dort besser liegen bleibt als auf der Piste. Da der Ort/Schigebiet auf einer Passhöhe liegt, weht dort ständig bzw. insbesondere bei Schneefall ein Wind, der den Neuschnee von der Piste wegbläst.
alternative wäre Livigno.
cu,
jens
alternative wäre Livigno.
cu,
jens
Schnee hat es dort genügend. Und morgen und am Donnerstag könnte es durchaus noch einen halben Meter Neuschnee geben. Der Presena-Gletscher bietet zudem nur Nordhänge, die auch bei hohen Temps eine gute Schneebeschaffenheit aufweisen.
Viel Spaß
Kai
Aktuelles Bild
[ externes Bild ]
Bild von der Talabfahrt (älter)
[ externes Bild ]
Viel Spaß
Kai
Aktuelles Bild
[ externes Bild ]
Bild von der Talabfahrt (älter)
[ externes Bild ]
Boah!!!!!!

Auch altes Bild, oder
Hallo Kai, danke für das große Superbild. Aber das kleine aktuelle stammt auch vom 24. März, deshalb war ich etwas mißtrauisch.
Wenn Du dich da am Tonale auskennst noch eine Frage: Oben auf dem Gletscher gibt es laut Karte einen Sessellift. Weißt Du ob das so ein moderner ist, der beim Ein- und Ausstieg auskoppelt und ganz langsam fährt?
Ich hatte nämlich eine Knieverletzung und habe im Sessellift Probleme, wenn ich Snowboard fahre. Und wenn ich oben aus einem schnellen Sessel auf eine abschüssige Eisplatte geschubst werde, dann wirds echt riskant für mich. Nur beim Snowboard, mit Ski keine Probleme.
Danke
Gunter
Wenn Du dich da am Tonale auskennst noch eine Frage: Oben auf dem Gletscher gibt es laut Karte einen Sessellift. Weißt Du ob das so ein moderner ist, der beim Ein- und Ausstieg auskoppelt und ganz langsam fährt?
Ich hatte nämlich eine Knieverletzung und habe im Sessellift Probleme, wenn ich Snowboard fahre. Und wenn ich oben aus einem schnellen Sessel auf eine abschüssige Eisplatte geschubst werde, dann wirds echt riskant für mich. Nur beim Snowboard, mit Ski keine Probleme.
Danke
Gunter
ja, der Gletscher mag zwar Schneesicher sein, aber dort oben gibt es leider nur einen brauchbaren Doppeltrassigenschlepper. Geschätz ca. 200hnm.
Auf der Rechten seite gab es wohl noch einen Lift, war damals aber nicht in Betrieb.
Den Sessellift fährt man nur einmal am Tag, ein zweites mal würde man nicht schaffen. Naja ganz so langsam ist er nicht und die Abfahrt vom Sessel ist sehr flach. Der Sessel ist der Verbindungslift zwischen Kabinenbahn und eigentlichem Gletscher.
cu,
five40
Auf der Rechten seite gab es wohl noch einen Lift, war damals aber nicht in Betrieb.
Den Sessellift fährt man nur einmal am Tag, ein zweites mal würde man nicht schaffen. Naja ganz so langsam ist er nicht und die Abfahrt vom Sessel ist sehr flach. Der Sessel ist der Verbindungslift zwischen Kabinenbahn und eigentlichem Gletscher.
cu,
five40