Unterschied nordica Dobermann Spitfire Xbi und Head Peak 73
Unterschied nordica Dobermann Spitfire Xbi und Head Peak 73
Hallo Leute,
habe schon sehr viel positives über den Nordica Dobermann Spitfire gelesen, und wollte mir für diesen Winter einen Nordica spitfire kaufen. (siehe auch meinBeitrag unter Gesuche)
fahre bisher einen Head Peak 73 in 170 cm Länge.
Bis auf die Mittelbteite scheinen die Skier recht ähnlich zu sein, wird manbeim Nordica aufgrund der Geometrie große Unterschiede zum Head spüren?
Für eure Meinungen wäre ich euch sehr dankbar.
183 cm, 75 kg, skilevel 70
habe schon sehr viel positives über den Nordica Dobermann Spitfire gelesen, und wollte mir für diesen Winter einen Nordica spitfire kaufen. (siehe auch meinBeitrag unter Gesuche)
fahre bisher einen Head Peak 73 in 170 cm Länge.
Bis auf die Mittelbteite scheinen die Skier recht ähnlich zu sein, wird manbeim Nordica aufgrund der Geometrie große Unterschiede zum Head spüren?
Für eure Meinungen wäre ich euch sehr dankbar.
183 cm, 75 kg, skilevel 70
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied nordica Dobermann Spitfire Xbi und Head Peak
Hallo Torsten,
wichtiger als die Geometrie ist der Aufbau der Ski.
Der Peak ist als Allmountain weicher, als der Spitfire, wodurch du beim Spitfire mehr Gripp auf der ganzen Kante, also auch an Schaufel und Heck, hast.
Das macht ihn laufruhiger und reaktiver (der Ski zieht also mehr in die Kurve rein, als bei einer weicheren Schaufel).
wichtiger als die Geometrie ist der Aufbau der Ski.
Der Peak ist als Allmountain weicher, als der Spitfire, wodurch du beim Spitfire mehr Gripp auf der ganzen Kante, also auch an Schaufel und Heck, hast.
Das macht ihn laufruhiger und reaktiver (der Ski zieht also mehr in die Kurve rein, als bei einer weicheren Schaufel).
Uwe
Re: Unterschied nordica Dobermann Spitfire Xbi und Head Peak
Hallo Uwe,
danke für deine schnelle Antwort!
Also meinst du dass sich der Umstieg lohnen wird?
Bin mit dem Peak ganz zufrieden, er ist machmal nur ein bischen träge bei der Schwungeinleitung, der Ski meines Nachbarn ist da direkter, ist aber kein SL.
Verspreche mir einen etwas spritzigeren Ski, der aber nicht so kraftaufwendig zu fahren sein soll.
Habe einen neuen Spitfire 10/11 in 170 cm für 399 Eur angeboten bekommen, inkl. Bindungsmontage und Einstellung. Das Design ist auch ok, das N ist halt Pink, aber egal.
Gruß
motegi
danke für deine schnelle Antwort!
Also meinst du dass sich der Umstieg lohnen wird?
Bin mit dem Peak ganz zufrieden, er ist machmal nur ein bischen träge bei der Schwungeinleitung, der Ski meines Nachbarn ist da direkter, ist aber kein SL.
Verspreche mir einen etwas spritzigeren Ski, der aber nicht so kraftaufwendig zu fahren sein soll.
Habe einen neuen Spitfire 10/11 in 170 cm für 399 Eur angeboten bekommen, inkl. Bindungsmontage und Einstellung. Das Design ist auch ok, das N ist halt Pink, aber egal.
Gruß
motegi
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied nordica Dobermann Spitfire Xbi und Head Peak
Ja, der Spitfire sollte deinen Wünschen entsprechen. "Kraftaufwendig" ist relativ; ein spritzigerer Ski ist immer etwas aufmerksamer, also auch kraftaufwendiger zu fahren sein, aber das sollte passenmotegi hat geschrieben:Verspreche mir einen etwas spritzigeren Ski, der aber nicht so kraftaufwendig zu fahren sein soll.

Uwe
Re: Unterschied nordica Dobermann Spitfire Xbi und Head Peak
Hallo Uwe,
habe gerade in deiner Signatur gesehen, dass du einen Fischer Progressor 9+ fährst.
Bist du diesen auch schon im Vergleich zum Spitfire gefahren? Sind die beiden Ski vergleichbar von der Charakteristik?
Torsten
habe gerade in deiner Signatur gesehen, dass du einen Fischer Progressor 9+ fährst.
Bist du diesen auch schon im Vergleich zum Spitfire gefahren? Sind die beiden Ski vergleichbar von der Charakteristik?
Torsten
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied nordica Dobermann Spitfire Xbi und Head Peak
Den Spitfire bin ich noch nicht gefahren.
Uwe
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 08.11.2010 21:46
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
- Ski-Level: 50
- Wohnort: swiss made
Re: Unterschied nordica Dobermann Spitfire Xbi und Head Peak
Thorsten
falls ein Erfahrungsbericht zwischen dem Spitfire Pro und Progressor 8+ interessieren würde.....
viewtopic.php?f=2&t=13689
LG
Peter
falls ein Erfahrungsbericht zwischen dem Spitfire Pro und Progressor 8+ interessieren würde.....
viewtopic.php?f=2&t=13689
LG
Peter
Re: Unterschied nordica Dobermann Spitfire Xbi und Head Peak
Hallo Peter, danke für den Link.
Er hatte dort aber den Spitfire PRO verglichen, der ja deutlich härter sein soll als der normale Spitfire.
Wenn ich mir die Werte so durchlese, sollte der Progressor 8+ mit dem normalen Spitfire vergleichbar sein, oder? Evtl. ist der Nordica etwas härter.
Was meint Ihr? Die Fischer sind preislich allerdings um einiges günstiger, aber eigentlich sollte es ja ein Nordica werden.
Er hatte dort aber den Spitfire PRO verglichen, der ja deutlich härter sein soll als der normale Spitfire.
Wenn ich mir die Werte so durchlese, sollte der Progressor 8+ mit dem normalen Spitfire vergleichbar sein, oder? Evtl. ist der Nordica etwas härter.
Was meint Ihr? Die Fischer sind preislich allerdings um einiges günstiger, aber eigentlich sollte es ja ein Nordica werden.
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 08.11.2010 21:46
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
- Ski-Level: 50
- Wohnort: swiss made
Re: Unterschied nordica Dobermann Spitfire Xbi und Head Peak
Thorsten
da könnte der Jörg = ImpCaligula am besten Auskunft geben.
Ich empfehle seine Berichte; er hat sie alle gefahren (Spitfire / Spitfire Pro und Progressor 9+)
LG
Peter
da könnte der Jörg = ImpCaligula am besten Auskunft geben.
Ich empfehle seine Berichte; er hat sie alle gefahren (Spitfire / Spitfire Pro und Progressor 9+)
LG
Peter
Re: Unterschied nordica Dobermann Spitfire Xbi und Head Peak
Was meint ihr denn welche Länge besser passt?
Körpergröße 183 cm
75 kg Körpergewicht
skilevel 70
tendiere zu 170 cm, oder lieber 162?
Körpergröße 183 cm
75 kg Körpergewicht
skilevel 70
tendiere zu 170 cm, oder lieber 162?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 8299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ginoam
13.01.2023 00:11
-
-
Alternative zu Nordica Spitfire DC 74 Pro und 2 Verständnissfragen
von KWM » 27.01.2025 18:05 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
08.02.2025 12:53
-
-
-
2 Racecarver im Visier (Blizzard HRC/Nordica Dobermann Multigara)
von kaiplan » 01.01.2024 12:33 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 9622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kaiplan
04.01.2024 15:22
-
-
- 1 Antworten
- 7590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derBlake
13.01.2024 07:19
-
- 2 Antworten
- 3116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Winke
29.11.2022 19:02
-
-
Anfängerfrage - Nordica Speedmachine Mach3
von Julian9001 » 24.01.2024 20:14 » in SKI - allgemein ... - 2 Antworten
- 3021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julian9001
25.01.2024 08:11
-
-
-
Kaufberatung Ski und Schuhe (Atomic, Nordica)
von jon_jon » 15.01.2024 11:17 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 7334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
15.01.2024 16:47
-
-
- 1 Antworten
- 3774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
05.02.2025 16:24