nachdem ich nun die ersten 25 Skitage gesammelt habe und auch schon zwei bzw. eher nur einen echten Skikurs durchlebt habe, bewegt sich der Skilevel nun bei gut 70. Da fängt man natürlich langsam mal an zu schauen: Was ist bei den anderen die länger fahren denn noch so anders (hier speziell beim Equipment). Unterm Strich kommt dann irgendwie immer heraus: härter / steifer.
Nach einiger Recherche hier, geleitet vom Skitool aus, habe ich nun zunehmend das Gefühl, dass "besseres" Equipment sinnig wird. Die Schuhe werden nach ein paar Tagen Fahren früher oder später immer schwammig vom Gefühl und bei den Skiern staune ich oft, was die anderen Fahrer für einen Grip haben (auch wenn Kanten noch scharf) und wie ruhig deren Ski (anscheinend) laufen. Meist sind deren Ski auch einiges schwerer als meine. Mir ist dabei allerdings klar, dass das neues Equipment nicht automatisch einen großen Sprung bedeutet. Primär geht es weiter darum die Technik zu verbessern, aber man muss sich ja nicht unnötig das Leben erschweren

Daher einfach mal stumpf die Frage: Ist es sinnig auf besseres Equipment umzusteigen? Ich fahre aktuell einen Rossignol PMC 3000 und als Schuh einen Nordica Sport Machine 12 (Flex 75-85). Da das alles eher am unteren Ende der Preisskala agierte, ging ich hier nie von der finalen Besetzung aus....
Danke und Gruß,
Jochen