Also wir haben den Mission Rs8 im Laden noch in der Größe auf Lager glaub ich. Leider ist unser Laden etwas weit entfernt
Ansonsten würde ich dir mal den Atomic Hawx 80 bis 100 empfehlen. Sind beides keine supersportlichen Schuhe, aber haben einen tollen Halt im Fernsenbereich und durch den membranartigen Vorfußbereich sind sie dort auch ehr bequem, bzw. auch für etwas breitere Füße ganz gut geeignet. Das einzige Problem ist, wenn sie trotzdem noch zu schmal sind, dass man sie in dem Bereich nicht weiten kann, da man sonst die Schale beschädigt. Haben wir hier schon hinter uns

Nordica Sportmachine 100 liegt da ähnlich, ist aber von der Passform natürlich anders, aber absolut eine brauchbare alternative. Den Impact 8 CS von Salomon könntest du auch mal ausprobieren, obwohl dieser afaik etwas schmaler ist.
Zum Schuhe Probieren noch eine Sache:
Im Laden solltest du möglich kaum Platz vorne haben, da der Schuh erst im Laufe der Zeit noch nachgibt und sich dann etwas Platz für die Zehen ergibt. Drücken sollte es natürlich auch nicht. Wenn der Schuh schon im Laden "zu bequem" ist, dann ist er normalerweise zu groß. Leider ist es so eine Sache in Skiläden, wo einfach Schuhe verkauft werden ohne viel Beratung und Mühe, dass die Schuhe zu groß angeboten werden. Da zu große Schuhe ja auf den ersten Blick im Laden bequemer sind und sich deshalb einfacher verkaufen lassen.
Über die ganze Flexgeschichte darf man sich nicht zu viel Gedanken machen. Wenn man einen Schuh gefunden hat, der passt aber etwas härter ist, als es die theoretische Tabelle angibt ist das nicht so schlimm meiner Meinung nach. Die Flexangabe ist sowieso erwas sehr theoretisches, da kann man maximal die Angaben innerhalb eines Herstellers miteinander vergleichen, mehr aber auch nicht. Mein alter Salomon Falcon 10 hatte soweit ich mich erinnere einen 110er Flex. War aber wesentlich härter (auch durch den viel direkteren Innenschuh), als mein aktueller Speedmachine 130 (Flex 120-130) von Nordica.
Beste Grüße, Paule