Hallo zusammen,
heute hat mein Bekannter -als er meinen Helm auf eine Gaderobe legen wollte- ihn aus Versehen fallen lassen (höhe ca. 1,80m??)
Es ist ein Salomon Icon Origins mit in Mold Bauweise=
Die InMold Technik wird im Fahrradhelmbau verwandt. Bei diesem Verfahren werden die Schale und der Hartschaum miteinander verschweißt. Resultat ist eine vollständige Verbindung und sehr stabile Helmstruktur – die Sicherheit bei mechanischer Einwirkung (z. B. beim Sturz auf einen spitzen Gegenstand) liegt deutlich höher als bei nur (meist punktweise) verklebten Helmen. InMold-Helme sind zudem sehr viel leichter und langlebiger.
Kann ich den Helm noch verwenden, habe mal gehört heruntergefallene Helme würden keine Sicherheit mehr bieten??
Helm runtergefallen, noch verwenden?
Re: Helm runtergefallen, noch verwenden?
Was ist nun ein schwerer Sturz? Ist der vergleichbar mit einem Fall aus 1,80m Höhe?ADAC-Testbericht hat geschrieben:Nach jedem schweren Sturz den Helm austauschen
ADAC Skihelmtest 2010 => Tipps für Verbraucher
Auf dem Beipackzettel des Helmes steht bestimmt ähnliches, und bestimmt auch aus
Haftungsgründen und weil nicht konkret spezifizierbar ist, wann ein Sturz/Fallenlassen den Helm schädigt und wann nicht.
Vielleicht kann hier jemand anderes einspringen.
Ein ganz anderer Ansatz: neuer Helm auf Kosten der Haftpflichtversicherung
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Helm runtergefallen, noch verwenden?
Das Thema hatten wir hier schonmal: viewtopic.php?f=73&t=6735
Uwe
Re: Helm runtergefallen, noch verwenden?
Wenn bei dem Fall ein Kopf im Helm gewesen wäre, dann hätte dieser ungefähr das 200-fache der Energie aufnehmen müssen, mit der er jetzt umgehen musste.
Kauf dir von dem gesparten Geld was Schönes, noch haben die Geschäfte offen - Frohe Weihnachten!
Kauf dir von dem gesparten Geld was Schönes, noch haben die Geschäfte offen - Frohe Weihnachten!