Hallo, danke für die Infos!
Werde mir den "Twin" mal ansehen und sofern der irgendwo ferfügbar ist, auch antesten. Aber ich seh´s schon kommen: Ich werde mir wahrscheinlich einen "normalen" 1,50 oder 1,60er zulegen und zusätzlich fürs "spassige" evtl. noch einen 1,20er.
Danke und viele Grüße,
Wolfgang
Ski mit 1,50m zum Funcarven ... aber welchen?
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Hallo Wolfgang,
ich fahr auch sehr oft mit einem 1,20m Ski (Yahoo). Vom Gewicht und Größe dürften wir ungefähr gleich sein. 1,85 -> 100kg
Ich kann Dir daher auch nur empfehlen fürs Funcarven den 1,20m Ski Deiner Frau zu nehmen (oder besser einen eigenen zu kaufen) und fürs Schnelle einen längeren.
Meist nehme ich auch immer meine 2 Skitypen mit auf die Piste. Bei den Liftwarten einfach mal nachfragen ob Du den Ski bei denen unterstellen kannst. Dann hast du auch ein "sicheres" Gefühl, das er nicht geklaut wird.
Wechseln kannst Du dann ja bei fast jeder "Bergfahrt".
P.S:
Ihr seid oft in Kitzbühel? Vielleicht treffen wir uns da mal? Wir sind da auch sehr oft und haben auch "nur Blödsinn" im Kopf ...
Mail doch mal ...
ich fahr auch sehr oft mit einem 1,20m Ski (Yahoo). Vom Gewicht und Größe dürften wir ungefähr gleich sein. 1,85 -> 100kg

Ich kann Dir daher auch nur empfehlen fürs Funcarven den 1,20m Ski Deiner Frau zu nehmen (oder besser einen eigenen zu kaufen) und fürs Schnelle einen längeren.
Meist nehme ich auch immer meine 2 Skitypen mit auf die Piste. Bei den Liftwarten einfach mal nachfragen ob Du den Ski bei denen unterstellen kannst. Dann hast du auch ein "sicheres" Gefühl, das er nicht geklaut wird.
Wechseln kannst Du dann ja bei fast jeder "Bergfahrt".
P.S:
Ihr seid oft in Kitzbühel? Vielleicht treffen wir uns da mal? Wir sind da auch sehr oft und haben auch "nur Blödsinn" im Kopf ...

Mail doch mal ...
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
- golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
hi wolfgang,
war am gestern aufm pitztaler gletscher und hatte die möglichkeit die neue diva von rtc in 1,48 zu testen. absoluter traumski zum funcarven und fahren in rennbasistechnik in gemäßigt steilem gelände.
wenn du es wirklich krachen lassen willst wird er im steilen und bei zu viel speed zu unruhig und lässt sich nicht mehr wirklich gut kontrolieren.
ist aber auch klar da sind 1,48 zu kurz.
zum rückwärtsfahren...
bin gestern mit dem teil mit ca. 50-60 sachen rückwärtsgecarvt...d.h. zum rückwärtscarven brauchst du kein twintip. das brauchst du wirklich nur wenn du in slopestyle technik die kicker rückwärts anfahren willst oder nach einer gelungenen aktion in der luft rückwärts landen willst.
wenn das nicht der fall ist, tu es dir nicht an so ein teil zu kaufen...
gruss
tom
war am gestern aufm pitztaler gletscher und hatte die möglichkeit die neue diva von rtc in 1,48 zu testen. absoluter traumski zum funcarven und fahren in rennbasistechnik in gemäßigt steilem gelände.
wenn du es wirklich krachen lassen willst wird er im steilen und bei zu viel speed zu unruhig und lässt sich nicht mehr wirklich gut kontrolieren.
ist aber auch klar da sind 1,48 zu kurz.
zum rückwärtsfahren...
bin gestern mit dem teil mit ca. 50-60 sachen rückwärtsgecarvt...d.h. zum rückwärtscarven brauchst du kein twintip. das brauchst du wirklich nur wenn du in slopestyle technik die kicker rückwärts anfahren willst oder nach einer gelungenen aktion in der luft rückwärts landen willst.
wenn das nicht der fall ist, tu es dir nicht an so ein teil zu kaufen...
gruss
tom
mit 50-60 Sachen rückwärtsgecarvt..!! So ein Quatsch!! Ich will dir ja nicht zu Nahe treten, aber des wird wohl nicht mal ein Hermann Maier oder ein eingefleischte Slopestylefreak schaffen. Oder bist du einer der Extremfreeridern der über 20m hohen Klippen springst und mal eben ausprobiert hat mit 60 Sachen rückwärtszufahren?!?
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 16.08.2002 18:38
- Wohnort: Feldberg / Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Extremfreerider ...
Hallo Gast,
ja unser Tom gehört sicher zu den besten ! Ohne Übertreibung: Wer so Skifahren kann, und das in allen Variationen und Spielarten, braucht sich wahrlich nicht zu verstecken. Nicht umsonst habe ich ihn bereits für einige Filme engagiert. Also glaub's ihm einfach ! Ich hab's sogar selbst gesehen !
ja unser Tom gehört sicher zu den besten ! Ohne Übertreibung: Wer so Skifahren kann, und das in allen Variationen und Spielarten, braucht sich wahrlich nicht zu verstecken. Nicht umsonst habe ich ihn bereits für einige Filme engagiert. Also glaub's ihm einfach ! Ich hab's sogar selbst gesehen !

Gruss, Thomas - P.S. In der Kürze liegt die Würze