So, ich wieder

Hatte den Genius am Wochenende unter den Füßen, mit gemischten Gefühlen. Ich hab nämlich eine Vorliebe für nicht ganz so kompromißlose SL-Carver, und da ich den Genius auch noch sehr günstig hätte kriegen können war die Vorfreude relativ hoch. Das reduzierte sich allerdings während der ersten Abfahrt wieder auf Normalmaß

Was Scott bezüglich "fester,vorhersehbarer und gleichförmig" verspricht, das stimmt; nur, ob das einen guten SL-Carver macht, ist die andere Frage...
Im herkömmlichen Stil (Kurzschwung) gefahren, ist das Ding ziemlich träge... in der Schwungeinleitung braucht's schon einiges an Überredungskunst. Kraft hilft, aber nicht übermäßig, der kommt halt einfach spät. Schwächeren Skifahrern (Kraft und Können) kommt das nicht wirklich zugute, der Ski wirkt wie ein stumpfes Brett.
Geschnittene Schwünge gehen da schon wesentlich besser. Der Flex ist gut abgestimmt, ein für meine Begriffe sehr angenehmer Kompromiß, wobei ein "Einschneiden" in die Kurve über die Schaufel durch den fast zu weichen Flex derselben schwierig ist; hier muß man über solide zentrale Belastung in die Kurve drücken. Damit man dann die ca. 11m Radius hinkriegt, muß man schon ordentlich drücken, von allein macht der überhaupt nix.
Der Rebound ist sehr angenehm, deutlich auf die Fahrtechnik "hinweisend"

aber nicht zu krass.
Wahnsinn ist die Geschwindigkeitsstabilität. In 165 pfeift das Ding vielleicht über die Pisten, das ist nicht zu glauben. Schnurgerade, pfeilschnell, da stört kein Huckel oder sonstwas, nur nach unten ist die Devise. Hab ich bei dem Radius und der Länge selten gesehen.
-bessere Kontrolle.... Warum genau?
Hm, gute Frage

Am ehesten: relativ stabiles Fahrverhalten.
-steigert Leistung...... Bitte um hilfe?
Naja. Mit gutem Willen könnte man sagen, daß erhöhter Leistungsaufwand noch höher quittiert wird.
-erhöht den Kantengriff.... Hat jemand bereits getestet??
Der ist in der Tat ausgezeichnet! Ob das allerdings an diesen Plastikdingern liegt, weiß kein Mensch.
-verbessert den Komfort .... geht es wirklich einfacher?
Nö.
-ändert das herkömmliche Skifahren.... neue Fahrweise?
Nö. Alles wie immer. Höchstens daß er im Grenzbereich, wenn man ihn wirklich zu 110% in die Kurve drückt, schon überproportional reinzieht. Aber neue Fahrweise...
Mein Fazit: Nix für feine Technikschmankerl, eher die Bolzermaschine. Was der RC4 WC SC aus dem gleichem Werk (für meinen Geschmack) ein wenig zu viel an Aggressivität, Spritzigkeit und "Drecksau"-Charakter hat, geht dem Genius ab. Als SL-Carver vermutlich eher in 155 geeignet, ist er in 165 ein sportlicher, stabiler Alleskönner mit Hang zur Geschwindigkeit, der für den durchschnittlichen Fahrer etwas faul wirkt; für jemand "besseren" spielt er alle Stücke, wenn man entsprechend Kraft einsetzt und sehr genau weiß, wo man drücken muß.
Ein sehr anständiger Ski, wenn man etwas auf ihn zugeht. Aber wirklich umgehauen hat's mich nicht, schade!
prie