Fischer Progessor oder K2 Superburnin

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage, beantwortet bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf!
jasmina

Fischer Progessor oder K2 Superburnin

Beitrag von jasmina » 22.02.2015 09:16

Hallo,

ich bin 1,58 groß wiege 47 kg und fahre sehr sportlich und schnell Ski, ausschliesslich Piste Technik ist aber nicht immer perfekt
Ich habe bisher Slalom Ski gefahren (Atomic Race SL)
Jetzt überlege ich zwischen dem K2 Superburnin ( Modell 2012)
http://www.intersport-eisert.de/Sportar ... e-153.html

Länge 153 oder 160

oder doch
http://www.fischersports.com/de/Alpine/ ... -800-BLACK
Länge 155 oder 160

Was meint Ihr? Mein Sporthändler rät mir mehr zum K2
Könnt Ihr mir auch die richitge Länge empfehlen?

Der Ski soll bei hoher Geschwindigkeit nicht flattern und sich leicht drehen.
Ich fahr am liebsten kleine Schwünge
Schon mal vielen Dank

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Fischer Progessor oder K2 Superburnin

Beitrag von beate » 22.02.2015 17:01

Bei deiner Beschreibung der Fahrweise paßt mE nach keiner der Ski.
Der Progressor ist ein mega steifes Brett mit breiter Mitte, den du mit 47 kg nur geflext bekommst, wenn du wirklich sehr schnell und technisch gut unterwegs bist und entsprechende Muskelmasse zum halten hast.
Der Superburnin ist in meinen Augen ein Plastikpussiski.
Kommt sicher daher, dass ich K2 Ski allgemein nicht fahren mag.
Das ist IMO etwas für fersendrückende Schönschwingerinnen, die bei Sonne 3 Stunden ihre fellbesetzten Almdudlerjacken spazieren fahren :wink:
Wenn du vorher einen Atomic SL gefahren bist und so sportlich fährst, wie du es beschrieben hast, schau wieder nach einem SL Carver.
Beate

jasmina

Re: Fischer Progessor oder K2 Superburnin

Beitrag von jasmina » 22.02.2015 20:49

Danke Dir
Ja ich tendiere auch wieder zum Atomic SL
Nur hat der Verkäufer mir den K2 so angeprießen, da bin ich ins Überlegen gekommen
Der Verkäufer meinte, niemend fährt mehr SL .

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Fischer Progessor oder K2 Superburnin

Beitrag von beate » 22.02.2015 20:56

Der Verkäufer verkauft Ski.
Er muß die Dinger nicht fahren!
Geh ins Skigebiet, teste und kauf das, was dir am besten gefällt.
Beate

jasmina

Re: Fischer Progessor oder K2 Superburnin

Beitrag von jasmina » 22.02.2015 21:00

ist übrigens mein Händler seit 15 Jahren, daher die Verunsicherung :-)

Nkster
Beiträge: 166
Registriert: 04.12.2014 19:50
Vorname: Niko
Ski: Hero 195, 165, Soul 7, Völkl 188
Ski-Level: 1
Skitage pro Saison: 35

Re: Fischer Progessor oder K2 Superburnin

Beitrag von Nkster » 22.02.2015 21:55

jasmina hat geschrieben:Der Verkäufer meinte, niemend fährt mehr SL .
Haha guter Witz...

Benutzeravatar
elypsis
Beiträge: 1947
Registriert: 01.02.2013 08:50
Vorname: Volker
Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
Wohnort: Davos/Rotterdam

Re: Fischer Progessor oder K2 Superburnin

Beitrag von elypsis » 23.02.2015 01:47

beate hat geschrieben:Der Progressor ist ein mega steifes Brett mit breiter Mitte
Beate, hast du eventuell den 800er mit dem 900er verwechselt?

Grüezi us Davos
My EGO.
My way.

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Fischer Progessor oder K2 Superburnin

Beitrag von beate » 23.02.2015 19:00

Ich persönlich empfinde sowohl den 800 als auch den 900er als wirklich hart im Flex.
Nicht meine Welt.
Gruß Beate

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2085
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Völkl SL R FIS

Re: Fischer Progessor oder K2 Superburnin

Beitrag von gebi1 » 24.02.2015 17:25

beate hat geschrieben: Der Superburnin ist in meinen Augen ein Plastikpussiski.
Kommt sicher daher, dass ich K2 Ski allgemein nicht fahren mag.
Das ist IMO etwas für fersendrückende Schönschwingerinnen, die bei Sonne 3 Stunden ihre fellbesetzten Almdudlerjacken spazieren fahren :wink: Beate
Nana... Was ist den das für ein Kommentar? Ich mag zwar Ironie aber das was du hier schreibst ist aus meiner Sicht "scho chli Chabis" und kommt eher arrogant rüber. Ist in etwa so, wie wenn ich schreiben würde: "Elan Ski sind seelenlose Langweilerbretter bei denen einem beim Fahren das Gesicht einschläft!" Und das nur weil ich mal so n'Amphibioteil gefahren bin, dass für mich überhaupt nicht taugte.

OK, die K2 women Kollektion kommt farblich immer etwas speziell rüber. Die Ski taugen aber! K2 ist in meinen Augen - neben einigen Freeskilabels - der einzige Grossherrsteller dem es gelungen ist eine konsequent eigenständige Damenskirange aufzubauen, die diesen Namen auch verdient. Bei anderen Herstellern haben die Ski zwar Blümchen und softe Farben, die Ski sind aber oft nur abgespeckte Herrenversionen (von Ausnahmen abgesehen wie z.B. der Atomic Century 109 oder die Head Joy Linie). K2 bietet aber für alle Bedürfnisse Damenski an und beschränkt sich nicht auf eine Linie oder ienzelne Modelle.
Dass K2 vor allem im Backcountry und Freeride zuhause ist, merkt man auch der Alpinkollektion an. Gerade beim Freeriden macht ein Damenski Sinn. Die Unterschiedlichen Körperschwerpunkte bei Männern und Frauen wirken sich (vor allem) im Tiefschnee - wo eine zentrale Position über dem Ski ein Muss ist - besonders aus. Aber auch auf der Piste haben damenspezifische Ski ihre Berechtigung. Zudem baut K2 aus meiner Sicht extrem gut abgestimmte und harmonisch zu fahrende Ski. Da zickt nix und trotzdem steht auch bei den günstigeren Modellen genug Power zur Verfügung um schwierige Schneebedingungen zu Meistern. Einziger Hacken: Die Amis lassen in China bauen.

Als Bsp. der Superfree, den meine Frau nun in der dritten Saison fährt. Schön weiches Tip, etwas härter am Tail und genau die richtige Härte unter der Bindung. Dazu etwas Tiprocker, ne moderate Breite von 76 mm, Radius 13 m, fertig ist der very smoothe Pistenski. Ob SL-Turns oder lockeres cruisen im Frühjahrssulz, nie ist es ein Krampf. Für die Powdertage hat sie nen Superbright 102. Der fährt sich auf der Piste fast wie nen GS. Dank leichtem Taper an Tip und Teil dreht er wie auf einem Bierdeckel und hat trotz der bescheidenen Breite von 102 mm genügend Auftrieb für die meisten Bedingungen. Ob kurze Schwünge oder Big-Lines, er ist für alles zu haben.

Und wenn du magst, kannste ja mal nachschauen bei wie vielen Tests K2 Ski ganz an der Spitze sind.

Der genannte Superburnin ist zwar nicht aktuell aber trotzdem ein Topski! Für Mädels die gerne Gas geben aber trotzdem keinen bockharten SL wollen, ist er eine gute Wahl. Ob er für die TE geeignet ist, kann ich nicht beurteilen.

Sooo... das musste jetzt zur Ehrenrettung von K2 gesagt sein!

Gruss
Martin

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Fischer Progessor oder K2 Superburnin

Beitrag von beate » 24.02.2015 19:01

Ich habe das eindeutig als eigene Meinung deklariert!
Wenn meine ureigenste Meiung arrogant klingt und ich sie hier veröffentliche, muß ich damit wohl leben.
Ich schreibe hier nicht dem mainstream folgend, damit sich meine Meinung nett und angepasst liest.
Beate

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag