Skilänge Atomic Cloud 9

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage, beantwortet bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf!
Skifahrerin
Beiträge: 10
Registriert: 12.11.2009 08:04
Vorname: Jette

Re: Skilänge Atomic Cloud 9

Beitrag von Skifahrerin » 13.11.2009 10:39

ImpCaligula hat geschrieben:
Skifahrerin hat geschrieben:hast schon mal 7cm auf dem Lineal / Maßstock angeschaut?
Hab ich :D

schaut mal, durch die Seite kam ich auf den cloud 9. Einsteigerempfehlung :gdh: http://www.skitest.net/de-ski-cloud_9-647.shtml

Außerdem http://carvingski.info/centix/de/skikat ... oud-9.html
mein PRW 62

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Skilänge Atomic Cloud 9

Beitrag von beate » 13.11.2009 10:49

ohne das hier jetzt noch groß auszuwalzen:
Ich lese keine Skitests, ich bin kein Materialfreak aber auf grund meiner Erfahrung mit Atomic Ski und durch meine Gäste würde ich keiner Fahrerin, die sich so beschreibt, wie du es tust, einen Atomic empfehlen, OHN IHN VORHER GETESTET ZU HABEN!
Wenn du aber von deiner Auswahl überzeugt bist, weil der Skitest oder der Verkäufer auf dich überzeugend gewirkt haben, dann kauf ihn, ohne aus dem Forum eine positive Unterstützung zu erwarten.
Man kann auch mit einem Ski Freude haben, den die anderen einfach nicht so toll finden, wie man selbst :wink:
Beate

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Skilänge Atomic Cloud 9

Beitrag von ImpCaligula » 13.11.2009 11:10

Also ok Jette.... Du kannst jetzt Deiner Freizeitfahrenden Freundin glauben, oder eben zBsp Uwe als langjährigen Skicrack, oder Beate als Skilehrerin und sicherlich hunderten von Skikursen auf dem Buckel (nein beate hat keinen Buckel). Nimm den Rat an - oder eben nicht ... :-D

Das ist jetzt nicht böse gemeint Jette. Aber ich frage mich gerade, wieso Du den Rat hier nicht "annimmst". Ok, es ist letztendlich auch richtigerweise Deine Entscheidung. Aber wieso fragst Du hier, wenn Du letztendlich den Tipp Deiner Bekannten höher einschätzt, als den Rat von manchen hier, die echt "bescheid" wissen (ich schließe mich mal hier aus, ich gebe hier nur subjektive Empfehlungen basierend auf meinen eigenen Erfahrungen). Wieso dieser Thread, wenn Du eh nicht auf die "hörst" die es aus der Praxis wissen ... ? 8) :)

Frag ich mich halt so grad.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Re: Skilänge Atomic Cloud 9

Beitrag von Schneefrau » 13.11.2009 15:24

ich bin nicht sicher, ob jette hier den rat "nicht annehmen" will,
sie sucht wohl eher nach einer einfachen lösung ( oder jette :wink: ? ) und offeriert uns hier ehrlicherweise, was ihre freundin sagt und woher sie die idee mit dem cloud9 hat ... weil sie jetzt doch ne menge gegensätzlicher ratschläge hat.
als nichts anderes habe ich bisher empfunden, was jette geschrieben hat.
wenn man den test liest und spaßeshalber jettes werte eingibt, landet man nun mal beim cloud9 :wink:
@jette:
ich verstehe deine unschlüssigkeit/ ungläubigkeit über das hier geschriebene.
ich hab eine zeitlang auch alle skitests verschlungen, die ich kriegen konnte, um den ultimativen ski für mich zu finden. und war dann entäuscht, dass hochgelobte "100% skis" mir gar nicht lagen - und ich sofort mit einem "85%ski" perfekt zurecht kam
das zustandekommen solche skitests ist mir auch nicht ganz klar, oft stimmen die kurzen verbalen beschreibungen kaum mit den sog. %werten der unterschiedlichen zielgruppen überein.

auch wenn ich letztendlich meine ski "selbstständig" gekauft habe (nach testen), schätze ich die fachlichen tipps an skisuchende hier im forum sehr hoch ein!

also viel spaß und nicht verzweifeln bei der skisuche / beim probieren :D
lg ute

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Skilänge Atomic Cloud 9

Beitrag von NeusserGletscher » 13.11.2009 16:58

Hallo Jette,

hast Du ggf. die Möglichkeit, den Ski vorher zu testen? Zwischen 158 und 165 kann sich die Charakteristik des Ski verändern.

Abgesehen davon würde ich Dir, wenn es denn dieser Ski sein soll, auch zu dem 165 raten.

In der Länge bietet der mehr Auftrieb, was bei einer nicht präperierten Neuschneepiste für Dich von Vorteil ist.
Skifahrerin hat geschrieben:Dies soll ein Allroundcarver sein, hat aber mit 117-73-106 und 12er Radius eine Slalomtailierung.
Ja, aber bei 151. Bei 158 soll der Ski einen Radius von 13 Metern haben. Wahrscheinlich wird er bei 165 dann 14 Meter haben.

Da stellt sich jetzt die Frage, was Du suchst. Allmountain oder Slalom? Hast Du denn bewusst schon einmal einen Slalomcarver auf der Kante geschnitten gefahren? Bist Du bewußt schon einmal enge Radien gefahren oder möchtest Du Dich dahin entwickeln?

Gruß

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Skilänge Atomic Cloud 9

Beitrag von beate » 13.11.2009 17:06

Sorry Peter aber hier muß ich mal kurz einhaken:
In der Länge bietet der mehr Auftrieb, was bei einer nicht präperierten Neuschneepiste für Dich von Vorteil ist.
Dies ist ein absolut zu vernachlässigender Gedanke!
Ich denke nicht, dass Jette mit ihrem Profil nicht präparierte Neuschneepisten befahren möchte, bzw befährt und einen tatsächlichen Vorteil dabei hätte, nähme sie den längeren. Bei schwierigen Verhätnissen (Sulz, Neuschnee, Haufen etc) ist dein technisches Repertoire entscheidend und nicht der Ski, den du unter den Füßen hast!
Gruß
Beate

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Skilänge Atomic Cloud 9

Beitrag von ImpCaligula » 13.11.2009 21:38

Schneefrau hat geschrieben: das zustandekommen solche skitests ist mir auch nicht ganz klar, oft stimmen die kurzen verbalen beschreibungen kaum mit den sog. %werten der unterschiedlichen zielgruppen überein.
Ich bin ein hmm Tester bei Tennisschlägern. Das heißt, ich bin oft dabei, wenn Tests von Tennisschlägern gemacht werden für die 2 großen dtsch. Tennis Magazine. Ich weiß wie solche Testergebnisse zustande kommen :D ... bei den Ski wird es nicht viel "anders" laufen.

beate hat geschrieben: Bei schwierigen Verhätnissen (Sulz, Neuschnee, Haufen etc) ist dein technisches Repertoire entscheidend und nicht der Ski, den du unter den Füßen hast!
Mei mei... müsst Ihr immer meine ganzen Hoffnungen zunichte machen? :D



---
@Jette
Meine Meinung Jette. Musst Du wissen. gehst den einfachen Weg oder den vielleicht etwas "schwereren" Weg. Machst Du es Dir easy mit einem kurzen Ski, der aber am Ende doch der schwierigere ist oder unbefriedigendere? Oder überwindest den Schweinehund / Angsthund und wagst den Schritt des längeren Ski, was Di aber auf Dauer höchst wahrscheinlich mehr bringt? Ich bin echt nicht der Fahrexperte - aber selbst ich weiß - bei 1,80mtr Körpergröße ist 158cm... ne.. also... ne ne Jette .... :D
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Lincoln

Re: Skilänge Atomic Cloud 9

Beitrag von Lincoln » 14.11.2009 14:45

Hallo Jette

wenn Du dir in der Länge nicht sicher bist versuche auf jeden Fall beide Längen zu testen.

Von 158 auf 165 verändert sich nach meinen Erfahrungen die Fahreigenschaft des Skis beim gleichen Modell. Und welche Länge dir wirklich liegt kannst nur du selbst entscheiden.

Ich fahr z. Bsp. meine Ski kürzer. Bei 180 Körpergröße nach einem Ausflug in 165 zur Zeit wieder 160. War schon drei Saisonen und 150 Skitage bei 158. Die Ski sind für mich einfach agiler. Aber man muss auch die Technik dazu haben. Sonst im Zweifel lieber etwas länger.

Lincoln

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Skilänge Atomic Cloud 9

Beitrag von ImpCaligula » 14.11.2009 15:15

Ich glaub jetzt haben wir Jette verscheucht ...... :D
----

@ Lincoln
Du bist 1,80mtr groß und fährst Deine Ski um die ~160cm ? Was für eine Technik ist das? Also ernsthaft. M.E. müssten die Dinger doch bei höherer geschwindigkeit unruhig und hippelig werden ohne Ende?!?
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Skifahrerin
Beiträge: 10
Registriert: 12.11.2009 08:04
Vorname: Jette

Re: Skilänge Atomic Cloud 9

Beitrag von Skifahrerin » 14.11.2009 22:52

Nein, nicht verscheucht.

War heute auf Skishoppingtour. Hab mich in mehreren Läden beraten lassen...
und habe mir den Atomic Cloud 9 in Länge 165 geholt.

Bin demnächst nen Tag im Schnee und bin seeeehr gespannt. Werde hier dann mal berichten wie er sich gemacht hat...der Ski der mich vorm Kauf schon zum verzweifeln gebracht hat :D

Danke nochmal an alle für Eure Tipps, Meinungen und Geduld.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag