suche Ski - bei Skilevel 38, bin ich zu schwer für Ladycarve

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage, beantwortet bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf!
Free Carver
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.2009 19:30
Vorname: free

Re: suche Ski - bei Skilevel 38, bin ich zu schwer für Ladyc

Beitrag von Free Carver » 14.10.2010 19:24

beate hat geschrieben:
Oftmals neigen Skifahrer zu sitzen weil es halt weniger Angstrengung kostet:)
sollte das ernst gemeint sein, ist es totaler Blödsinn. Sollte es als witziger Kommentar gedacht sein, erschliesst sich mir die Pointe nicht.
Beate

Sollte kein witziger Kommentar gewesen sein. Bitte keine Pointe suchen wo keine ist. Gut ich muss zugeben, der Satz war etwas schnell dahin geschrieben gewesen da ich schnell weiter musste...

Wie er zu stande gekommen ist: Als wieder eingestiegen bin (nach einigen Jahren ohne nichts machen) fiel mir auf, dass richtiges stehen auf den Skiern gar nicht so gemütlich ist. So ist es gekommen, dass ich eher hinten gesessen bin. Als ich dann auf einen Racer umgestiegen bin wie der Atomic SL Race, habe ich dann merken müssen das ich das Wohl oder Übel gaaanz falsch gemacht hatte. Dieser Ski dreht gar nicht anfangs. Mittlerweile habe ich dies geändert und siehe da: die Skiern flattern gar nicht mehr so sehr;)

Ein Kollege von mir wieder um das gleiche. Er ist eher "dick" und bekommt auch keine gescheite Stellung auf den Skiern. Er schafft es nicht Kurven so machen ohne das er nach 30 Minuten komplett "tot" aufgeben muss. Würde er mehr Ausdauer haben und einbisschen trainiert sein, so würde ihm das wahrscheinlich besser gelingen.

Es diesen zwei Punkten ergibt sich die obige Aussage...

Free Carver
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.2009 19:30
Vorname: free

Re: suche Ski - bei Skilevel 38, bin ich zu schwer für Ladyc

Beitrag von Free Carver » 14.10.2010 19:25

TOM_NRW hat geschrieben:@Beate: Geht mir bei den meisten Antworten dieses Users so.

Gruss Thomas
Auch wir werden uns kennenlernen und wissen WIE wir uns zu nehmen haben;)

majami
Beiträge: 111
Registriert: 15.05.2010 01:10
Vorname: maja
Ski: Momentan unter Vertrag: deswegen Blizzard

Re: suche Ski - bei Skilevel 38, bin ich zu schwer für Ladyc

Beitrag von majami » 14.10.2010 21:57

Ich würde meine Meinung zum eher festen Schuh (meine keinen Raceschuh oder einen der so eng ist, dass er die Blutzufuhr behindert) weiterhin unterschreiben. In Kombination mit Unterricht kann er eine zentralere Position einfach besser unterstützen und wenn sie erreicht ist, promter belohnen.

Matje
Beiträge: 354
Registriert: 20.03.2008 22:47
Vorname: Matthias
Ski: Fischer Motive 80, Völkl 6Stern
Wohnort: Immenstadt im Allgäu;Oberseifersdf.

Re: suche Ski - bei Skilevel 38, bin ich zu schwer für Ladyc

Beitrag von Matje » 14.10.2010 22:01

Free Carver hat geschrieben:TOM_NRW hat geschrieben:
@Beate: Geht mir bei den meisten Antworten dieses Users so.

Gruss Thomas


Auch wir werden uns kennenlernen und wissen WIE wir uns zu nehmen haben;
Na dann hoffe ich mal, es kommt nicht zum Handgemenge, falls Ihr Euch mal kennenlernt! :wink:
Free Carver hat geschrieben:beate hat geschrieben:
Zitat:
Oftmals neigen Skifahrer zu sitzen weil es halt weniger Angstrengung kostet:)

sollte das ernst gemeint sein, ist es totaler Blödsinn. Sollte es als witziger Kommentar gedacht sein, erschliesst sich mir die Pointe nicht.
Beate
In gewisser Weise kann ich diese Ansicht von Free-Carver nachvollziehen.Also, wenn er mit "SITZEN" meint, das hinten auf den Fersen stehen. Weil, um die Knie etwas nach vorn in Fahrt-
richtung zu schieben, werde ich zwangsläufig auch weiter runter in die Kniebeuge gehen müssen
und in dieser "Hinsicht" wird`s anstrengender, oder?Nun zur anderen Seite der Medallie, natürlich bringt das Rücklagegefahre nichts, da man ja zu wenig Schaufelbelastung aufbringen kann und ich damit den Radius des Ski nicht (voll) nutzen kann!Wenn ich mit Freunden Ski fahre und spreche sie auf Rücklage an, mit dem Tip etwas mehr in die Knie zu gehen und diese nach vorn bewegen, kommt die Antwort:meine Oberschenkel sind breit-kann nicht mehr! Also ist zentrale Haltung über dem Ski schon eine Kondi./Kraftfrage, auch beimCarvingski! :wink:
Ein weiterer Grund für Rücklage ist, denke ich, auch Angst vor steilen Gelände, Geschwindigkeit etc..

Matthias
Matje

skiingman
Beiträge: 400
Registriert: 09.07.2005 16:08
Vorname: Markus

Re: suche Ski - bei Skilevel 38, bin ich zu schwer für Ladyc

Beitrag von skiingman » 15.10.2010 12:53

beate hat geschrieben:
Oftmals neigen Skifahrer zu sitzen weil es halt weniger angstrengung kostet:)
sollte das ernst gemeint sein, ist es totaler Blödsinn
Ich sehe das ebenfalls anders. Die Aussage ist keinesfalls totaler Blödsinn. Zentral auf dem Ski zu stehen ist durchaus muskulär fordernd, es gibt m.E. sehrwohl Situation, in denen eine schlechte Position durch muskuläre Ermüdung bedingt ist. Blödsinn wäre nur die Aussage, dass Rücklage grundsätzlich (also bezogen auf den gesamten Karftaufwand) weniger anstrengend sei. Das hat free carver aber weder gesagt und wenn man seinem Folgeposting glauben darf, auch nicht gemeint.

Markus

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: suche Ski - bei Skilevel 38, bin ich zu schwer für Ladyc

Beitrag von TOM_NRW » 15.10.2010 13:29

Hallo,

dem würde ich so nicht zustimmen. Betrachtet man rein die Kräfte die auf die Muskulatur wirken, dann gibt es keinen Grund warum ein "Absitzen" besser beschrieben als Rücklage, weniger anstregend sein soll. Sobald ich mit meinem Körperschwerpunkt weiter hinten als die Füße befindet (sorry, kann es nicht besser beschreiben), dann benötige ich eine Kraft, die das wieder ausgleicht. Diese Kraft muss die Oberschenkelmuskulatur aufbringen. Wenn nicht, dann sitzt man wohl hinten auf seinen Skienden.

Ich sehe dass Thema "Rücklage" eher darin begründet, dass die jeweilige Person nicht die Technik beherrscht, den eigenen Körperschwerpunkt mittig über den Ski(schuh) zu verlagern. Hinderlich dabei ist natürlich die Trägheit des Körpers bei gleichzeitiger Vorwärtsbewegung und einer Bewegung nicht in der Ebene, sondern bergab.

Alles sehr laienhaft beschrieben. Hoffentlich kann man nachvollziehen was ich meine.

Fakt ist jedoch, dass wir uns weit weg vom eigentlichen Thema befinden.

Gruss Thomas

@Matje: Keine Angst, es wird nicht zu einem Handgemenge gekommen :D :D :D

skiingman
Beiträge: 400
Registriert: 09.07.2005 16:08
Vorname: Markus

Re: suche Ski - bei Skilevel 38, bin ich zu schwer für Ladyc

Beitrag von skiingman » 15.10.2010 13:51

@ TOM NRW:

Du siehst das mitnichten anders, vielleicht war mein Posting nur missverständlich. Auch ich halte die Aussage für falsch, dass Rücklage generell (also bezogen auf den gesamten Kraftwaufwand) irgendwie kräftesparender sein kann. Da bin ich absolut bei Dir.

Ich glaube aber auch, dass eine gute Position ein gewisses Maß an Beugung unter anderem im Kniegelenk erfordert. Die damit verbundene Haltearbeit der Oberschenkel kann einen untrainierten schnell überfordern. Ich denke (bzw. weiß aus eigner Erfahrung), dass es Momente gibt, wo mir persönlich die Kraft für eine gute Position fehlt. Mir ist wie gesagt aber schon klar, dass man sich diese Krfatersparnis in den Beinen woanders wieder teuer erkauft.

Viele Grüße

markus

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: suche Ski - bei Skilevel 38, bin ich zu schwer für Ladyc

Beitrag von beate » 15.10.2010 14:28

Weil, um die Knie etwas nach vorn in Fahrt-
richtung zu schieben, werde ich zwangsläufig auch weiter runter in die Kniebeuge gehen müssen
und in dieser "Hinsicht" wird`s anstrengender, oder?
Es wird anstrengender, weil du mit der Oberschenkelmuskulatur mehr Haltearbeit verrichten musst und weil du den Ski, ohne seine Eigensteuereigenschaften zu nutzen, je nach Ausprägung der Rücklage, weit hinter der Schaufel um die Kurve drücken musst, um die Falllinie zu überqueren.
Freecarver hat aber geschrieben:
Oftmals neigen Skifahrer zu sitzen weil es halt weniger angstrengung kostet
Eine zentrale Position auf dem Ski kostet natürlich auch Anstrengung aber keineswegs in dem Ausmass wie sie eine Rücklage fordert. Oder findet ihr es angenehm und entspannt, auf den Fersen zu stehen? Evtl meint Freecarver aber auch das sitzen auf der Hütte :wink: und wir zerbrechen uns hier umsonst den Kopf!
Ich würde meine Meinung zum eher festen Schuh (meine keinen Raceschuh oder einen der so eng ist, dass er die Blutzufuhr behindert) weiterhin unterschreiben. In Kombination mit Unterricht kann er eine zentralere Position einfach besser unterstützen und wenn sie erreicht ist, promter belohnen.
Ich würde meine Meinung zum eher festen Schuh (meine keinen Raceschuh oder einen der so eng ist, dass er die Blutzufuhr behindert) weiterhin unterschreiben. In Kombination mit Unterricht kann er eine zentralere Position einfach besser unterstützen und wenn sie erreicht ist, promter belohnen.
Meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass den Schuhen in diesem Skilevel Bereich keine Beachtung geschenkt werden muß, ausser sie verursachen Schmerzen durch eine nicht geeignete Passform.
Die Position zu erfühlen setzt sensibele Fussohlen voraus, die dir entsprechende Rückmeldungen senden. Dies kann ich mE nach nicht mit "festen Schuhen" erreichen. Eher im Gegenteil. Nicht umsonst fährt man, um die Sensibilität zu schulen, mit offenen Schuhen.
Beate

Matje
Beiträge: 354
Registriert: 20.03.2008 22:47
Vorname: Matthias
Ski: Fischer Motive 80, Völkl 6Stern
Wohnort: Immenstadt im Allgäu;Oberseifersdf.

Re: suche Ski - bei Skilevel 38, bin ich zu schwer für Ladyc

Beitrag von Matje » 15.10.2010 15:02

skiingman hat geschrieben:Ich denke (bzw. weiß aus eigner Erfahrung), dass es Momente gibt, wo mir persönlich die Kraft für eine gute Position fehlt. Mir ist wie gesagt aber schon klar, dass man sich diese Krfatersparnis in den Beinen woanders wieder teuer erkauft.
Volle :zs:

beate hat geschrieben:Oder findet ihr es angenehm und entspannt, auf den Fersen zu stehen?
Jein! Ich denke nur wenn man mit der Kraft(besond. Oberschenkel) am Ende ist, insbesondere bei
Anfängern, wird sich in eine Art "Schonhaltung" geflüchtet...D.h. die Haltung geht mehr ins aufrechte, was denn mehr oder weniger mit Rücklage(auf den Fersen stehen) verbunden ist....

Sorry, aber wollte hierauf keinen Fall eine Technikdiskussion entfachen!!!

Deshalb noch eine Empfehlung an Birgit, wie Beate auch schon schrieb, bei gravierenden technischen Fehlern liegt es (meistens) zuletzt am Material. Ein "guter" Ladycarver nicht zu kurz
passt bestimmt, also nicht grad die billigsten ausgeschäumten Gurken! :wink:

Matthias
Matje

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: suche Ski - bei Skilevel 38, bin ich zu schwer für Ladyc

Beitrag von TOM_NRW » 15.10.2010 15:30

Matje hat geschrieben: Deshalb noch eine Empfehlung an Birgit, [...] Ein "guter" Ladycarver nicht zu kurz passt bestimmt, also nicht grad die billigsten ausgeschäumten Gurken! :wink: Matthias
Und damit sind wir wieder am Anfang der Diskussion. Was ist ein "guter" Ladycarver für Birgit und wie merkt Birgit ob es sich um eine "ausgeschäumte Gurke" handelt.

Einfach einmal auf den Punkt kommen, dass waere hier angebracht.

LG Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag