Easycarver gesucht

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage, beantwortet bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf!
Nyka
Beiträge: 4
Registriert: 02.01.2008 19:34
Wohnort: 79877 Rötenbach

Easycarver gesucht

Beitrag von Nyka » 03.01.2008 10:45

Hallo,
ich bin weiblich, 27 Jahre alt , 90 Kilo und 1,65 und noch Anfänger. Ich hab die Fischer SRC Esprit, komme mit denne aber nicht klar und hab mir gestern Easycarver von Atomic ausgeliehen. Ich weiß nicht genau, wie die heißen(weiß das zufällig jemand?) Im Laden wollten die mir die gebraucht aus dem Verleih für 299,- anbieten, das finde ich aber zu teuer und suche jetzt nach einer Alternative. Kennt jemand die genaue Bezeichnung von Easycarvern anderer Marken, die nicht mehr als 200 Euro kosten? Möglichst sollte es die noch zu kaufen geben.. ;-)
Danke!
Nyka

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 03.01.2008 11:47

Easy-Carver ist nicht wirklich eine Kategorie (wobei aber die Kategorien ohnedies sehr unscharf sind, weil sie m.E. mehr vom Marketing als von der Technik beeinflußt werden).

Meinst du dieses Modell?
http://www.atomicsnow.com/at/products/a ... l/etl.html
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

Nyka
Beiträge: 4
Registriert: 02.01.2008 19:34
Wohnort: 79877 Rötenbach

Beitrag von Nyka » 03.01.2008 17:13

ja, genau das ist es, danke vielmals!! Kann man die auch direkt bei Atomic kaufen oder nur in Geschäften?

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 03.01.2008 20:44

Atomic normalerweise im Geschäft, dies ist jedoch ein Verleihski und somit wahrscheinlich nicht im Standardsortiment. Wenn es genau der sein soll, gibt es m.E. zwei Möglichkeiten:
a) Mail an Atomic schreiben und die Fragen ob sie ein Sportgeschäft in deiner Nähe mit diesem Modell beliefert haben
b) in einem Sportgeschäft dieses Modell bestellen.

Du könntest aber z.B. auch andere Modelle von Atomic ausprobieren
z.B. Nomad Bluemoon bzw. Nomad Sativa, die haben in etwa die selbe Geometrie. Modelle mit ähnlicher Geometrie (sidecut ungefähr 113 - 72 - 101 und gleiche Länge wie du gefahren bist) wirst du aber auch bei anderen Herstellern finden. Kauf aber nicht nur nach diesen Daten ein, die Geometrie ist nur einer der Parameter durch die sich Skier unterscheiden (da gäbs dann noch Flex, Torsion und ein paar andere Feinheiten). Probier den Ski unbedingt aus bevor du Geld investierst.

SRC Esprit ist glaube ich ein Ladycarver, es kann sein daß du für so ein Modell etwas zuviel Druck auf den Schnee bringst, die meisten Ladycarver werden wohl eher auf Gewichter zw. 55-75 optimiert sein.

Ich weiß jetzt nicht wielange genau du schon fährst, eventuell solltest du vor dem Kauf auch noch einmal ein Modell mit etwas kürzerem Radius versuchen (Slalomcarver), der wäre dann eine Spur wendiger. Gerade am Anfang ist es nicht so leicht zu entscheiden welcher Ski zu einem passt. Eventuell ein paar Skier im Urlaub ausleihen und versuchen den richtigen zu finden, ich denk da lieber einmal mehr Leihgebühr zahlen und den richtigen finden als die Kohle in den falschen stecken. In den meisten Sportgeschäften in Skiorten ist es nicht unüblich, daß die Verleihgebühr die man gezahlt hat in den Verkaufspreis dann eingerechnet wird.
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag