-
linda
- Beiträge: 481
- Registriert: 24.10.2002 12:48
- Vorname: Linda
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Travemünde
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von linda » 23.11.2007 16:01
ja man... die skienden sind bei mir vorne und hinten
*schmoll*
olygraphie.de
_________________
-
Lothar
- Beiträge: 839
- Registriert: 20.01.2006 15:07
- Vorname: Lothar
Beitrag
von Lothar » 23.11.2007 16:06
linda hat geschrieben:ja man... die skienden sind bei mir vorne und hinten
*schmoll*
Ich wollte dich nicht beleidigen, ich habe es mir das Ganze nur bildlich vorgestellt.
Wo und wann gehst du Ski kaufen?

-
Der Papa
- Beiträge: 102
- Registriert: 23.02.2007 22:35
- Vorname: Helmut
- Ski: Elan Speedwave 12
- Ski-Level: 45
- Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss
Beitrag
von Der Papa » 23.11.2007 16:25
Also Shopflexen bringt m.e. für einen Anfänger (wie ich einer bin) mal gar nix.
Ich hab mich als als Anfänger bekannt und unter anderem einen Elan Speedwave 14 empfohlen bekommen.
Der würde sich bestimmt prima zum flexen eignen.
Zum Glück konnte ich den Ski ausprobieren können, der war für mich nämlich nahezu unfahrbar. Hätte im zweifel zu schweren Unfällen oder unlust am Skifahren führen können. Natürlich kann man auch Glück haben mit einem Blindkauf, vielleicht sogar eher als das Pach eines totalen Fehlkaufs. Aber ich kann nur unterstützten wie dringend das testen hier angeraten wird. Außerdem gibt es auch in den Skigebieten teileise günstige Angebote. So gab es zum Beispiel an Allerheiligen im Intersport auf dem Kitz den 2008er Racetiger SC für 399,- viel günstiger geht der bai ebäh auch nicht weg, wenn man alles einkalkuliert .Ach ja und wenns ganz billig sein soll in Zell am See stand ein Schild "Alpinschi ab 9,90 Euro"
Gruß
Helmut
-
linda
- Beiträge: 481
- Registriert: 24.10.2002 12:48
- Vorname: Linda
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Travemünde
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von linda » 23.11.2007 16:29
lothar, ich geh erstmal gar nicht mehr ski kaufen, ich bin sehr glücklich mit meinen billig-viechern! *schmollimmernoch*
du willst nur sehn, wie ich spagat mach. pfff.
olygraphie.de
_________________
-
urs
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von urs » 23.11.2007 20:49
Herbert Züst hat geschrieben:...und sie ist mit einem für sie genau richtigen Stöckli SL-Carver nach Hause gekommen. Ich denke wenn man mit einem solchen Grundwissen in einen Sportladen geht, selbstbewusst auftritt und sich nicht einen Ramsch oder aber auch kein unnötiges Hightechzeugs aufschwatzen lässt, ...
salü herbert
teilweise

. nur muss sie dazu nicht shop-flexen können, das macht bei stöckli der (hoffentlich erfahrene) verkäufer. um selber den unterschied innerhalb des gleichen oder ähnlicher modelle zu spüren, ist das (für männer) ganz lustig, aber mehr auch nicht.
gruss urs
-
carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
Beitrag
von carlgustav_1 » 23.11.2007 21:44
hach ja, das helvetische nationaldenkmal und wahrscheinlich teuerste stück schaumstoff - sorry, "isocore" - der welt, der stöckli SL!!!
so, aber nach diesem
scherz jetzt mal ne ernste frage:
herbert schrieb:
Bei Stöckli bekommt man zB. den gleichen Typ SL Carver von sehr weich bis extrem hart, aber immer mit einer sehr hohen Torsionsfestigkeit zum gleichen Preis.
da dieses feature zb auf der stöckli website nicht explizit beworben wird: sind diese härte-unterschiede irgendwie klassifiziert, gemessen und sortiert, oder ist das fertigungsstreuung, die man dann als käufer beim shopflexen selbst bewerten muss?
grüße, martin
krypton rulez!
-
urs
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von urs » 23.11.2007 22:19
carlgustav_1 hat geschrieben:...wahrscheinlich teuerste stück schaumstoff - sorry, "isocore" - der welt, der stöckli SL!!!

den teuersten schaumstoff findest du bei atomic

.
carlgustav_1 hat geschrieben:
herbert schrieb:
Bei Stöckli bekommt man zB. den gleichen Typ SL Carver von sehr weich bis extrem hart, aber immer mit einer sehr hohen Torsionsfestigkeit zum gleichen Preis.
da dieses feature zb auf der stöckli website nicht explizit beworben wird: sind diese härte-unterschiede irgendwie klassifiziert, gemessen und sortiert, oder ist das fertigungsstreuung, die man dann als käufer beim shopflexen selbst bewerten muss?
wohl ein mix, da ich von stöckli-leuten schon beides gehört habe. angeblich werden tatsächlich unterschiedlich starke aluschichten verwendet. es soll aber auch mit der luftfeuchtigkeit zusammenhängen, da der leim jeweils anders austrocknet. angaben ohne gewähr.
die unterschiede sind nicht so riesig aber durchaus spürbar. shopflexen musst du nicht selber, das macht wie gesagt der verkäufer anhand deiner angaben / wünsche. da stöckli in ihren filialen nur eigene skies im angebot hat, hat er auch genug unterschiedliche paare vorrätig.
gruss urs
-
Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Beitrag
von Herbert Züst » 24.11.2007 15:58
die unterschiede sind nicht so riesig aber durchaus spürbar. shopflexen musst du nicht selber, das macht wie gesagt der verkäufer anhand deiner angaben / wünsche. da stöckli in ihren filialen nur eigene skies im angebot hat, hat er auch genug unterschiedliche paare vorrätig.
Anhand deiner Angaben finde ich absolut richtig, aber die musst du ihm erst einmal geben und da Stöckli ein Direktverkäufer , mit sehr gutem Verkaufspersonal ist klappt meistens auch der Skikauf.
Der Preis ist aber auch gerade wegen dem Direktverkauf, durchaus bezahlbar. Ich möchte noch betonen, dass ich einen Edelwieser und meine Frau einen Stöckli gekauft heben. Beide vertreiben sehr hochwetige Skis , zu bezahlbaren Preisen im Direktverkauf.
Gruss Herbert
-
-
- 12 Antworten
- 11246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LadyCroozer
26.03.2024 19:49
-
-
- 1 Antworten
- 1873 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tysk
19.01.2025 16:54
-
-
- 1 Antworten
- 7400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
26.02.2024 09:11