Ich bin auf der Suche nach einem Zweit-Ski.
Aktuell fahre ich den Völkl Racetiger SL in 150 - ein super Ski, wenn die Piste top ist - auf Skirouten, im Tiefschnee, im tiefen Sulz und in der Buckelpiste aber nicht ganz so optimal.
Ich weiß - ein guter Skifahrer kommt auch damit klar und ich bin mir durchaus bewusst, dass meine Fähigkeiten noch ausbaufähig sind.
Aber ich fahre maximal 2 Wochen im Jahr Ski und die möchte ich möglichst genießen und nicht (nur) mit der Verbesserung der Technik zubringen. Ich suche also einen Ski, der mir o.g. Situationen erleichtert, denn ich fahre gerne von morgens bis Liftschluss.
Ich denke, dass ich mit einem Allmountain-Modell mit etwas größerem Radius und mehr Mittelbreite vermutlich am glücklichsten werde. Wobei der Ski nicht wirklich Powder-tauglich sein muss. Meine "Abseits"-Ambitionen beschränken sich auf Skirouten und ein bisschen neben der Piste.
Im letzten Urlaub habe ich zwei Allmountain-Ski getestet:
Movement Revo 82W in 160 und Stöckli Stormracer 85 Motion in 167.
Der Movement hat mir besser gefallen; allerdings hatten wir an dem Tag auch ziemlich gute Pistenverhältnisse und ich kam auch nicht wirklich dazu, ihn abseits zu fahren. Deshalb bin ich nicht sicher, ob die 82mm wirklich ausreichen. Was meint ihr?
Außerdem ist der schwer zu bekommen (und schonmal gar nicht als Schnäppchen).
Den Stöckli fand ich ein wenig "sperriger" im Umgang und schwer auf die Kante zu bekommen.
Und hier jetzt noch die Beantwortung der Standardfragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
36 / W / 166 / 64
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Reiten / Poledance / Pilates / ca. 10 Stunden pro Woche
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit ich 5 bin, aber erst seit 3 Jahren regelmäßig.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Alles und am liebsten flott - wenn es allerdings steil und sehr bucklig wird, werde ich zur Schnecke.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Steile Piste mit hohen Buckeln
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Gecarvt auf guten Pisten, ansonsten Kurzschwung
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ab und zu
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
s.o.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
s.o.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
89
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Auch auf steilen Buckelpisten und bei Tiefschnee zügig runter kommen
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Fast ausschließlich SL
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja
Welchen davon fandest du gut? Warum?
s.o.
So, dann freue ich mich jetzt mal auf euren Input!
Merci
