konkrete Skiempfehlung, Level 89

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage, beantwortet bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf!
kadi
Beiträge: 1
Registriert: 06.02.2011 20:21
Vorname: katja
Ski-Level: 89

konkrete Skiempfehlung, Level 89

Beitrag von kadi » 06.02.2011 20:56

weiblich, 34 Jahre, 163 groß, 59kg, fahre Ski seit ich 6 Jahre alt war ca 7 bis 14 Tage im Jahr, Skilevel 89, sehr sportlich (Tennis, Radfahren, Joggen, ...),
bisher hatte ich einen Atomic Beta Race 9.16 SL RC, Länge 162 und war damit zufrieden nur leider in die Jahre gekommen

ich fahre am liebsten rote Pisten in hohen Geschwindigkeiten, schwarze auch ohne Probleme
lege mich gerne tief in die kurven beim Carven aber auch Kurzschwung
einmal im Jahr fahre ich erfolgreich einen Rießenslalom Rennlauf mit, der m.E. aber einfach gesteckt ist. Das ist aber nicht meine Priorität - freies Fahren macht mehr Spaß.

Laufruhe und Kontrolle und gute Kantenstabilität sind mir sehr wichtig.

Ich dachte ein Slalomcarver, Länge 158 wäre für mich i.O.
Seht ihr das auch so? Und welchen?

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: konkrete Skiempfehlung, Level 89

Beitrag von latemar » 06.02.2011 21:16

Völkl SL oder auch Blizzard SL-R. Beide sehr sportlich mit gewaltigen Kantengriff.
Normalerweise ehr 5cm kürzer. Da Du aber auch RS fährst ist das ok.


Gruß!
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: konkrete Skiempfehlung, Level 89

Beitrag von TOM_NRW » 06.02.2011 21:26

Hallo Kadi,

gem. Deiner Ausführungen würde ich Dir wieder einen sportlichen Slalom-Carver in ca. 160cm Länge empfehlen. Aufgrund Deines geringen Körpergewichts, sollten die sportlichen Ladenmodelle völlig ausreichen. Welcher Dir am Ende am besten passt, kannst Du nur durch testen erfahren. Am besten einen Testtag in einem Sportgeschäft buchen, bei dem Du schnell tauschen kannst. Dann einfach 2-3 Modelle hintereinander durchtesten.

Gibt es Markenpräferenzen? Wenn ja, kann man Dir schon einmal das richtige Modell dieses Herstellers nennen.

Gruss Thomas

PS: Der hier empfohlenen Blizzard SL-R ist doch ein Ski aus dem Race-Departemet, oder? Wenn ja, würde ich ihn für die TE als unpassend ansehen. Sie ist klein und leicht - da brauchte es m.M.n. kein Rennbrett aus dem Race-Departement.

Benutzeravatar
Santa
Beiträge: 79
Registriert: 05.10.2007 15:04
Vorname: Claus
Wohnort: Kapfenberg

Re: konkrete Skiempfehlung, Level 89

Beitrag von Santa » 06.02.2011 21:47

TOM_NRW hat geschrieben:
PS: Der hier empfohlenen Blizzard SL-R ist doch ein Ski aus dem Race-Departemet, oder? Wenn ja, würde ich ihn für die TE als unpassend ansehen. Sie ist klein und leicht - da brauchte es m.M.n. kein Rennbrett aus dem Race-Departement.
Ich glaube du meinst den SL Magnesium, das ist das Modell nach FIS Regeln, der SLR sollte dann als "ziviles" Slalommodell schon passen.

Santa

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: konkrete Skiempfehlung, Level 89

Beitrag von TOM_NRW » 06.02.2011 22:33

Sorry, Blizzard ist nicht meine Marke.

Gruß Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag