Neuer Ski für Skilevel 71 Fahrertyp D 100% Piste gesucht (Sp

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage, beantwortet bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf!
Fadhila
Beiträge: 2
Registriert: 26.12.2010 11:26
Vorname: Anja
Ski-Level: 71

Neuer Ski für Skilevel 71 Fahrertyp D 100% Piste gesucht (Sp

Beitrag von Fadhila » 26.12.2010 11:57

Hallo,
ich habe auf der Suche nach einem neuen Ski dieses Forum hier gefunden. Bin mir nicht ganz sicher, was es denn werden könnte und freue mich auf eure Antworten.

# Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
44 Jahre, Weiblich, 175 cm 75 kg
# Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
3-4 mal pro Woche Sport, Aerobic, Fitness, Laufen, Nordic Walking
# Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
fahre Ski seit 19 Jahren; in den letzten Jahren 3-4 Wochen pro Jahr (davon mindestens 1 Woche Unterricht)
# Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
dunkelrote bis schwarze gut präparierte Pisten, gerne auch ein wenig hart aber nicht eisig, mittlere bis lange Radien dynamisch gecarvt bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit, gelegentlich auch Kurzschwünge auf steileren Pisten, bei voller Piste, schlechten Sichtverhältnissen, zerfahrenem Schnee auch gedriftete Schwünge
# Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Möchte einen sehr breitbandig zu fahrenden reinen Pistenski. Der sowohl beim Carven, bei Kurzschwüngen und gedrifteten Schwüngen gut zu fahren ist. Suche einen Ski der zwar tendenziell sportlich ausgelegt ist der aber bei nicht optimalen Bedingungen + nachlassender Kraft auch Fehler verzeiht. Wirklich absolute Laufruhe ist Pflicht.
# Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Ich dachte an einen Sportcarver (Multi-Radius?!). Nach Stöbern hier im Forum find ich den Nordica Dobermann Spitfire ganz interessant. Nachdem was ich gelesen habe eher nicht den Pro (oder doch?!). Modelljahr 2009/10 oder 2010/11?
# Wie ist dein Ski-Level?
Ski-Level 71
# Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Carven weiter noch weiter verbessern (auch bei schwierigeren Bedingungen ohne Driftanteil fahren), vorhandene Technik in jeder Situation sicher abrufen können.
# Welche Ski bist du bisher gefahren?
eigene Ski: Fischer Cool Heat 1,70 m (Modell 2007/2008), Fischer Sport RC4 Race SC 1,60 m (Modell 2004/2005),
getestete Ski alle Modell (2007/2008): Head Chip XRC, Elan Speed Wave Fusion 12 und 14, Rossignol Bandit

# Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren, und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja (siehe oben) und ja..
# Welchen davon fandest du gut? Warum?
Fand eigentlich immer agile SL-Carver klasse (allerdings gedriftet gefahren). Bin dann aber in der Saison 2007/2008 auf ein Allmountain-Brett umgestiegen, da ich mal das Geländefahren antesten wollte. Habe mir daher den Cool Heat zugelegt. Den nutze ich seither ausschließlich für die Piste. An dem Cool Heat gefällt mir absolut die super Laufruhe. Sowohl auf der Kante als auch im Drift ist der Ski super ruhig. Bei langen und mittleren Radien ist der Ski gut. Vermisse aber inzwischen ein wenig die Spritzigkeit. Insbesondere beim schnelleren Schwungwechsel ist der Ski träge in der Reaktion. Kurzschwingen macht definitiv keinen Spass.
# Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Da ich inzwischen kaum noch gedriftete Schwünge fahre, bekomme ich mit meinem SL-Carver (Sport RC4 Race SC 1,60 m) inzwischen Probleme. Wenn man den richtig auf der Kante fährt wird der mir im Vergleich zum Cool Heat nun zu aggressiv. Auch der kleine Radius fühlt sich nicht mehr „richtig“ an.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Neuer Ski für Skilevel 71 Fahrertyp D 100% Piste gesucht

Beitrag von Uwe » 27.12.2010 11:18

Hallo Anja,
Fadhila hat geschrieben: Da ich inzwischen kaum noch gedriftete Schwünge fahre, bekomme ich mit meinem SL-Carver (Sport RC4 Race SC 1,60 m) inzwischen Probleme. Wenn man den richtig auf der Kante fährt wird der mir im Vergleich zum Cool Heat nun zu aggressiv. Auch der kleine Radius fühlt sich nicht mehr „richtig“ an.
Was meinst du damit? Was fühlt sicj "nicht mehr richtig" an? Magst du diese kleinen Radien nicht so?

Der Cool Heat ist - als breiter Allmountain - sicherlich etwas "gutmütig".

Der Spitfire wäre eine gute Mischung.
Du bist doch auch den Elan Speedwave 12 und 14 gefahren. Wie waren die?
Der Spitfire entspricht vom Charakter her den 12-er, der Spitfire Pro dem 14-er.
Uwe

Fadhila
Beiträge: 2
Registriert: 26.12.2010 11:26
Vorname: Anja
Ski-Level: 71

Re: Neuer Ski für Skilevel 71 Fahrertyp D 100% Piste gesucht

Beitrag von Fadhila » 27.12.2010 20:02

Hallo Uwe,

mein SL hat einen 11er Radius. Dieser ist mir inzwischen -ohne Drift- tatsächlich zu klein. Der Ski braucht gecarvt zudem eine sehr exakte Schwungeinleitung und -steuerung. Passt es da mal nicht, komme ich zu weit nach hinten und brauche einen "Rettungsschwung". Komme also nicht ins flüssige Carven, wie ich es vom Cool Heat her kenne.

Beim Speedwave 12 fand ich die Schwungeinleitung direkter und leichter. Dafür gefiel mir beim 14er die Laufruhe im Schwung und geradeaus. Im Ergebnis fand ich den 12er passender für mich. Für einen ganzen Skitag und bei schlechten Bedingungen einfach leichter zu handeln.

Also doch der Spitfire in 1,70er Länge? Ich bin da aber nicht festgelegt und freue mich auch über andere Empfehlungen.

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Neuer Ski für Skilevel 71 Fahrertyp D 100% Piste gesucht

Beitrag von ImpCaligula » 28.12.2010 11:58

Ich finde den Waveflax 12er eher fast in Richtung Progressor als Richtung Spitfire... ich finde den Elan mehr wie ein Ski, der alles "platt fährt" - also souveräner und ruhiger... den Dobermann eher fast schon Richtung SL Ski... genau - den Elan 12er eher Allround und den Dobermann eher sportlicher Allround SL... aber ist nat. absolut subjektiver Eindruck.
---

Ansonsten - die üblichen verdächtigen...

Nordica Dobermann Spitfire / Pro
** das diesjährige Modell fährt sich anscheinend bisschen Anders, was aber schlimmer ist, ist diese grausame Lackierung des neuen Modells **

Elan Waveflex 12
** Finde ich halt mehr so Richtung Allrounder... ist für mich halt super Ski bei allen Pistenbedingungen und auch bisschen neben der Piste. Oder wenn viel Schneehaufen da sind.. **

Fischer RC4 SC Pro
** Eigentlich ein SL Ski, den Du ja nicht wolltest. Aber das ist alles Andere als ein reinrassiger SL. Sehr breitbandiger sportlicher Ski, der für den ganzen Tag taugt und auch für weite / mittlere Radien. Der SKi ist einfach in sich schlüssig. **

Fischer Progressor 8
** Könntest auch mal probieren. Sportlicher Allrounder. Den 9er empfinde ich als zu steif und zu anstrengend für den ganzen Tag (siehe Elan Waveflex 14). **

Salomon Crossmax
** Geht in Richtung Nordica Dobermann Spitfire Pro **

Stöckli Laser CX
** Bester sportlicher Cross/Allround/Multi/SL/Eierlegendewollmilchsau Ski der Welt :D **

Müsstest mal ausprobieren. Wobei die genannten Ski ja dummerweise meistens nicht im Verleih sind. Ok, den Fischer bekommst an jeder Verleih Ecke nach geworfen. Den 12er Elan mit Glück auch.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag